Blick in die Schatzkammer
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Blick in die Schatzkammer
Man könnte ja auch diese steckbaren Unterteiler nehmen,wie sie z.B in Verpackungen von Christbaumkugeln oder in Küchenschubladen zu finden sind.
Damit läßt sich eine Schublade evtl effektiver unterteilen.
Damit läßt sich eine Schublade evtl effektiver unterteilen.
- Strombomboli
- Beiträge: 2870
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Blick in die Schatzkammer
Die Bilder sind weg!Feinschnitt hat geschrieben:
![]()
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Blick in die Schatzkammer
Waren sie denn (überhaupt) da?
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Schatzkammer
Also ich kann die Bilder sehen...
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Blick in die Schatzkammer
Ich hätte da ein bisschen Bedenken aufgrund des Tageslichts, das den Tinten auf Dauer wohl schadet. Eine geschlossene Aufbewahrung ist wahrscheinlich sinnvoller - da überlege ich auch noch, wie ich das hinbekomme..Killerturnschuh hat geschrieben:Vielleicht wäre ein kleines Hängeregal oder auch eines dieser praktischen CD Regale eines eher unbekannten schwedischen Möbelhauses ja eine adequate Lösung.
Glaub mir, der muss auch griffbereit sein. Ich wundere mich ernsthaft, dass ich noch immer keine Tintenflecken auf dem Parkett habe. Der Essenstisch sieht dafür schon etwas wild aus - noch ist das aber erlaubt, die Kinder und ich kleckern da um die Wette. Sobald die älter sind und wir den Tisch abgeschliffen haben, muss ich mich aber zusammenreissen.Killerturnschuh hat geschrieben: bei dir sieht es ja aus wie in einem professionellen Tintenlabor. Selbst der Tintenlappen hat liegt ordentlich zusammengefaltet und griffbereit.
Gruß hessi
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Blick in die Schatzkammer
Wenn die Tinten in der Schachtel bleiben dürfte dem Tinten nichts passieren.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Blick in die Schatzkammer
Ich nicht......Feinschnitt hat geschrieben:Also ich kann die Bilder sehen...
Prüf mal die Rechte auf deiner Quelle.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Blick in die Schatzkammer
Konnte denn schonmal jemand konkret negative Veränderungen seiner/ihrer Tinte feststellen, die bei Tageslicht auf dem Schreibtisch oder ähnlich stand? Ich habe meine beiden Tintengläser auf dem Schreibtisch stehen, einfach weil ich die fröhliche Blütenknospenform der Akkerman-Gläser so mag.
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Schatzkammer
Und wie mache ich das?MarkIV hat geschrieben:Ich nicht......Feinschnitt hat geschrieben:Also ich kann die Bilder sehen...
Prüf mal die Rechte auf deiner Quelle.
Mark
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Schatzkammer
Da ich dieses Thema hier sehr neugierig verfolge, möchte ich nun endlich auch einen Blick in meine bescheidene Sammlung gewähren.
Meinen Schreibkram habe ich schon immer in dieser Kiste aufbewahrt, nur seit ich hier angemeldet bin, mussten meine Blöcke und die 4 früher unbenutzten Füller weichen. Die damals vier Tintengläschen ( Pelikan brilliant schwarz 2x, Pelikan blau-schwarz und Cross blau) hätten sich alleine aber auch sehr verloren in der Truhe gefühlt.
Die beiden bemerkenswertesten Tinten sind wohl die Pelikan brillant schwarz, rechts im Bild, da die 2,00 natürlich noch DM sind und die Tinte dieses Jahr ihr 25-jähriges dasein in meinem Besitz feiert, und oben links die 1479 Spätburgunder Tinte, die nicht dem Farbton nachempfunden ist, sondern tatsächlich aus Wein konzentriert wurde. In meinem Fall ist die Tinte aus dem RUBER Spätburgunder Jahrgang 2010. Die Tinte ist noch da, aber der Wein, naja, wie soll ich sagen? Er war auf jeden Fall sau lecker...
Wünsche allen noch einen aprilligen Sonntag...
Gruß
Falk
Meinen Schreibkram habe ich schon immer in dieser Kiste aufbewahrt, nur seit ich hier angemeldet bin, mussten meine Blöcke und die 4 früher unbenutzten Füller weichen. Die damals vier Tintengläschen ( Pelikan brilliant schwarz 2x, Pelikan blau-schwarz und Cross blau) hätten sich alleine aber auch sehr verloren in der Truhe gefühlt.
Die beiden bemerkenswertesten Tinten sind wohl die Pelikan brillant schwarz, rechts im Bild, da die 2,00 natürlich noch DM sind und die Tinte dieses Jahr ihr 25-jähriges dasein in meinem Besitz feiert, und oben links die 1479 Spätburgunder Tinte, die nicht dem Farbton nachempfunden ist, sondern tatsächlich aus Wein konzentriert wurde. In meinem Fall ist die Tinte aus dem RUBER Spätburgunder Jahrgang 2010. Die Tinte ist noch da, aber der Wein, naja, wie soll ich sagen? Er war auf jeden Fall sau lecker...
Wünsche allen noch einen aprilligen Sonntag...
Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Blick in die Schatzkammer
Hallo Falk, besten Dank für die aprilligen Sonntagswünsche, sind hier in NRW bei 4 Grad C. und Schneeregen voll angekommen. Was ich aber fragen wollte, was ist RUBER Spätburgunder? Bin kein großer Weinkenner, habe aber Spätburgunder aus der Ortenau bis hin zum Breisgau mit großem Genuss getrunken.Feinschnitt hat geschrieben:Da ich dieses Thema hier sehr neugierig verfolge, möchte ich nun endlich auch einen Blick in meine bescheidene Sammlung gewähren.
Meinen Schreibkram habe ich schon immer in dieser Kiste aufbewahrt, nur seit ich hier angemeldet bin, mussten meine Blöcke und die 4 früher unbenutzten Füller weichen. Die damals vier Tintengläschen ( Pelikan brilliant schwarz 2x, Pelikan blau-schwarz und Cross blau) hätten sich alleine aber auch sehr verloren in der Truhe gefühlt.
Die beiden bemerkenswertesten Tinten sind wohl die Pelikan brillant schwarz, rechts im Bild, da die 2,00 natürlich noch DM sind und die Tinte dieses Jahr ihr 25-jähriges dasein in meinem Besitz feiert, und oben links die 1479 Spätburgunder Tinte, die nicht dem Farbton nachempfunden ist, sondern tatsächlich aus Wein konzentriert wurde. In meinem Fall ist die Tinte aus dem RUBER Spätburgunder Jahrgang 2010. Die Tinte ist noch da, aber der Wein, naja, wie soll ich sagen? Er war auf jeden Fall sau lecker...
Wünsche allen noch einen aprilligen Sonntag...
Gruß
Falk
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Schatzkammer
@Heinrich
Ruber heißt schlichtweg ROT.
Die Bezeichnung so zu verwenden ist also wohl eher ein Marketing-Gag um aus der Masse rauszustechen.
Was das Weingut Nelles, falls es jemanden interessiert, eigentlich nicht nötig hat. Dieser RUBER Spätburgunder aus dem Jahre 2010 ist von der englischen Weinzeitschrift DECANTER im Jahre 2013 zum zweitbesten Spätburgunder Deutschlands gewählt worden.
Da es hier um Füller und Tinte geht, unterdrücke ich mal meinen Plaudertrieb, und erzähle hier mal nicht mehr zu diesem Thema.
Aber eins noch...auch wenn der Wein für diese Tinte aus dem Hause Nelles kommt, stellt die Firma De Atramentis diese Tinte exklusiv für das Weingut her.
Gruß
Falk
Ruber heißt schlichtweg ROT.
Die Bezeichnung so zu verwenden ist also wohl eher ein Marketing-Gag um aus der Masse rauszustechen.
Was das Weingut Nelles, falls es jemanden interessiert, eigentlich nicht nötig hat. Dieser RUBER Spätburgunder aus dem Jahre 2010 ist von der englischen Weinzeitschrift DECANTER im Jahre 2013 zum zweitbesten Spätburgunder Deutschlands gewählt worden.
Da es hier um Füller und Tinte geht, unterdrücke ich mal meinen Plaudertrieb, und erzähle hier mal nicht mehr zu diesem Thema.
Aber eins noch...auch wenn der Wein für diese Tinte aus dem Hause Nelles kommt, stellt die Firma De Atramentis diese Tinte exklusiv für das Weingut her.
Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Blick in die Schatzkammer
Hallo Falk,
habe vor kurzem eine "Spätburgunder Tinte" bei Manufactum erstanden. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde hier im Forum eine Verbindung zu der von Dir erwähnten Tinte hergestellt . Wie auch immer, eine meiner Lieblingstinten!
Einen schönen Tag!
Heinrich
habe vor kurzem eine "Spätburgunder Tinte" bei Manufactum erstanden. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde hier im Forum eine Verbindung zu der von Dir erwähnten Tinte hergestellt . Wie auch immer, eine meiner Lieblingstinten!
Einen schönen Tag!
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Blick in die Schatzkammer
@ Feinschnitt,
kaum sieht man Fotos kann man sich auch schon ein Bild machen
Also, das sieht doch noch recht überschaubar aus. Wofür aber um alles in der Welt braucht man so einen Kanister (1000ml?) Pelikan 4001 Blau?
Ich glaube diese Tinte gibt es mehr oder weniger an jeder Straßenecke.
Zu schade das Montblanc die Daniel Defoe nicht in dieser Größe angeboten hat
kaum sieht man Fotos kann man sich auch schon ein Bild machen

Also, das sieht doch noch recht überschaubar aus. Wofür aber um alles in der Welt braucht man so einen Kanister (1000ml?) Pelikan 4001 Blau?

Zu schade das Montblanc die Daniel Defoe nicht in dieser Größe angeboten hat

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Schatzkammer
@Angi
Bei sovielen tollen Tinten die es gibt, wäre ich selber nicht auf die Idee gekommen mir einen Liter Pelikan königsblau zu kaufen.
Das ist also ein Geschenk gewesen und will jetzt verbraucht werden...was für eine Aufgabe...
Wünsche Allen einen wunderbaren Tag!
Falk
Bei sovielen tollen Tinten die es gibt, wäre ich selber nicht auf die Idee gekommen mir einen Liter Pelikan königsblau zu kaufen.
Das ist also ein Geschenk gewesen und will jetzt verbraucht werden...was für eine Aufgabe...
Wünsche Allen einen wunderbaren Tag!
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de