Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Liebe MitforistInnen!
Beim Durchforsten unseres Forums stoße ich immer wieder auf Beiträge oder Links, die sich verirrt haben, weil sie durch den Diskussionsverlauf zufällig in Threads gelandet sind, wohin sie eigentlich nicht gehören. Ich versuche diese Links herauszukopieren, wenn sie immer noch aktiv sind, um sie hier leichter aussfindbar für alle zugänglich zu machen. Ihr könnt aber auch gerne eure Links hier hinein kopieren unter die entsprechende Rubrik, sodass im Laufe der Zeit eine Art Medienarchiv entsteht. Das haben wir, glaube ich, im Forum so noch nicht. Viel Spaß beim Zusammentragen!
Grüßle
Peter
----------------
Artikel aus Zeitungen und Magazinen
- http://www.welt.de/data/2004/06/26/296540.html
- http://einestages.spiegel.de/external/S ... .html#4169
- Luxus muss Sinn stiften (hotap)
- http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/ ... en-412344/
- Das Montblanc Meisterstück 149 feiert Geburtstag 80 Jahre jung (hotap)
- http://www.bitverlag.de/bitverlag/kulta ... p?nr=10537
- Gewinnbringende Edelfedern (hotap)
- http://www.welt.de/die-welt/finanzen/ar ... edern.html
- Schreibschrift, ade? Artikel in der FAZ (buggs)
- http://www.faz.net/s/Rub268AB64801534CF ... ntent.html
- Schreibschrift, Artikel im Kölner Stadtanzeiger (Stephan Breuer)
- http://www.ksta.de/html/artikel/1281431677493.shtml
- Zeitschrift "GS aktuell" des Grundschulverbandes (Nr. 110 / Mai 2010) (Peter Südwest)
- http://www.grundschulverband.de/fileadm ... S31-35.pdf
Sendungen im TV
- Historische Pelikano Fernsehwerbung (hotap)
- http://www.pelikano.de/pelikano/Pulsar/ ... sehwerbung
- Historisches Sheaffer Werbevideo (hotap)
- http://www.archive.org/details/TwentySi1947
Beiträge auf Internetseiten
Hier zwei Interviewbeiträge (in englisch):
- http://www.collectorsweekly.com/article ... rs-weekly/
- http://www.collectorsweekly.com/article ... moulides//
Beim Durchforsten unseres Forums stoße ich immer wieder auf Beiträge oder Links, die sich verirrt haben, weil sie durch den Diskussionsverlauf zufällig in Threads gelandet sind, wohin sie eigentlich nicht gehören. Ich versuche diese Links herauszukopieren, wenn sie immer noch aktiv sind, um sie hier leichter aussfindbar für alle zugänglich zu machen. Ihr könnt aber auch gerne eure Links hier hinein kopieren unter die entsprechende Rubrik, sodass im Laufe der Zeit eine Art Medienarchiv entsteht. Das haben wir, glaube ich, im Forum so noch nicht. Viel Spaß beim Zusammentragen!
Grüßle
Peter
----------------
Artikel aus Zeitungen und Magazinen
- http://www.welt.de/data/2004/06/26/296540.html
- http://einestages.spiegel.de/external/S ... .html#4169
- Luxus muss Sinn stiften (hotap)
- http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/ ... en-412344/
- Das Montblanc Meisterstück 149 feiert Geburtstag 80 Jahre jung (hotap)
- http://www.bitverlag.de/bitverlag/kulta ... p?nr=10537
- Gewinnbringende Edelfedern (hotap)
- http://www.welt.de/die-welt/finanzen/ar ... edern.html
- Schreibschrift, ade? Artikel in der FAZ (buggs)
- http://www.faz.net/s/Rub268AB64801534CF ... ntent.html
- Schreibschrift, Artikel im Kölner Stadtanzeiger (Stephan Breuer)
- http://www.ksta.de/html/artikel/1281431677493.shtml
- Zeitschrift "GS aktuell" des Grundschulverbandes (Nr. 110 / Mai 2010) (Peter Südwest)
- http://www.grundschulverband.de/fileadm ... S31-35.pdf
Sendungen im TV
- Historische Pelikano Fernsehwerbung (hotap)
- http://www.pelikano.de/pelikano/Pulsar/ ... sehwerbung
- Historisches Sheaffer Werbevideo (hotap)
- http://www.archive.org/details/TwentySi1947
Beiträge auf Internetseiten
Hier zwei Interviewbeiträge (in englisch):
- http://www.collectorsweekly.com/article ... rs-weekly/
- http://www.collectorsweekly.com/article ... moulides//
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Lieber Peter,
ich habe gerade zwei Links zu den Englisch erschienenen Interviews eingefügt. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass ich als Moderator das wohl kann. Aber als Normaluser registrierte Forumsmitglieder(innen) können das nicht.
Deshalb der Vorschlag der sicherlich zu verwirklichen ist, dass jeder der einen interessanten Beitrag (Link) einstellen möchte, diesen als separates Posting unter deinen Artikel anfügt. Einer der Moderatoren wird dann den Hinweis in die Linksammlung einfügen und anschließend das betreffende Posting löschen. Das wäre ein Weg diesen "Faden" möglichst klein zu halten.
Dieses Posting kann zur Orientierung stehen bleiben.
Viele Grüße
Werner
ich habe gerade zwei Links zu den Englisch erschienenen Interviews eingefügt. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass ich als Moderator das wohl kann. Aber als Normaluser registrierte Forumsmitglieder(innen) können das nicht.
Deshalb der Vorschlag der sicherlich zu verwirklichen ist, dass jeder der einen interessanten Beitrag (Link) einstellen möchte, diesen als separates Posting unter deinen Artikel anfügt. Einer der Moderatoren wird dann den Hinweis in die Linksammlung einfügen und anschließend das betreffende Posting löschen. Das wäre ein Weg diesen "Faden" möglichst klein zu halten.
Dieses Posting kann zur Orientierung stehen bleiben.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
#Non, je ne regrette rien#
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2013 22:21
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Hallo,
durch Zufall bin ich über die Conway Stewart Webseite zu dieser Sammlung von Katalogen, Zeitungsberichten und Werbeinseraten gestoßen. Das Angebot ist derart vielfältig, dass amn in Nu einige Stunden verfliegen lassen könnte.
http://issuu.com/search?q=fountainpen
Ich hatte "fountainpen" in das Suchfeld eingegeben, Ihr könnt ja auch eigene Suchbegriffe auswählen.
Viel Spaß damit.
Beste Grüße,
Volker
durch Zufall bin ich über die Conway Stewart Webseite zu dieser Sammlung von Katalogen, Zeitungsberichten und Werbeinseraten gestoßen. Das Angebot ist derart vielfältig, dass amn in Nu einige Stunden verfliegen lassen könnte.
http://issuu.com/search?q=fountainpen
Ich hatte "fountainpen" in das Suchfeld eingegeben, Ihr könnt ja auch eigene Suchbegriffe auswählen.
Viel Spaß damit.
Beste Grüße,
Volker
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hat neulich auch einen Artikel über Füllhalter gebracht.
http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/ ... mal-wieder

http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/ ... mal-wieder
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Auf der Internetseite der Zeitschrift capital findet sich aktuell ein Artikel zum Thema Füllfederhalter als Wertanlage:
http://www.capital.de/investment/altern ... zeuge.html
Gruß
Fritz
http://www.capital.de/investment/altern ... zeuge.html
Gruß
Fritz
Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Galileo Galilei
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26.11.2014 16:05
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Heute gab es einen neuen Artikel in der FAZ über die Federn von Montblanc-Füllfederhaltern:
http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-de ... ticle=true
Besonders erfreut hat mich dieser Absatz, da der Autor einen rein physikalischen Vorgang so beschreibt wie das jeder aus dem eigenen Leben kennt:
„Walzen und Stanzen setzen das Gold unter Stress“, sagt Derlien. Es ist so hart und spröde wie ein Stück Glas. Die Feder muss entspannt, ihr Innerstes neu justiert, das feinkörnige Atomgitter wieder strukturiert werden, damit es sanft und geschmeidig wird, fest, aber flexibel. Dafür steckt Derlien die plattgewalzte und ausgestanzte Federform in einen gut beheizten Ofen. Die Hitze lässt die Goldteilchen nun wieder aufploppen wie Popcorn.
Grüße
Martin
http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-de ... ticle=true
Besonders erfreut hat mich dieser Absatz, da der Autor einen rein physikalischen Vorgang so beschreibt wie das jeder aus dem eigenen Leben kennt:
„Walzen und Stanzen setzen das Gold unter Stress“, sagt Derlien. Es ist so hart und spröde wie ein Stück Glas. Die Feder muss entspannt, ihr Innerstes neu justiert, das feinkörnige Atomgitter wieder strukturiert werden, damit es sanft und geschmeidig wird, fest, aber flexibel. Dafür steckt Derlien die plattgewalzte und ausgestanzte Federform in einen gut beheizten Ofen. Die Hitze lässt die Goldteilchen nun wieder aufploppen wie Popcorn.
Grüße
Martin
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Da rollen sich dem Chemiker die Fussnägel hoch ...Ciephquaire hat geschrieben:Die Hitze lässt die Goldteilchen nun wieder aufploppen wie Popcorn.
mfg Illo
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Und beim "feinkörnigen Atomgitter" dem Physiker.....
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Aber ernsthaft: Dieser Thread gehört definitiv zu den notwendigen. Die FAZ gehört seit Jahrzehnten zu meiner täglichen Lektüre. Aber dieser Artikel ist bereits vor ca. 6 Wochen im FRANKFURTER ALLGEMEINE MAGAZIN erschienen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Ein Artikel in der SZ ( August 2016) :
" Im Wortrennen der Politik - Stenografie ist ein Höchstleistungssport"
Hier online S. 1 und 2 :
http://www.sueddeutsche.de/bayern/kurzs ... -1.3114439
Volker Springwald arbeitet im Landtag als Stenograph. Der Füller scheint ein Pelikan zu sein.
Geschrieben wird auf einem gelackten, schnell trocknenden Spezialpapier, das eigens für den Landtag hergestellt wird.
Grüße
Pennino
" Im Wortrennen der Politik - Stenografie ist ein Höchstleistungssport"
Hier online S. 1 und 2 :
http://www.sueddeutsche.de/bayern/kurzs ... -1.3114439
Volker Springwald arbeitet im Landtag als Stenograph. Der Füller scheint ein Pelikan zu sein.
Geschrieben wird auf einem gelackten, schnell trocknenden Spezialpapier, das eigens für den Landtag hergestellt wird.
Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Danke fürs Einstellen. Dachte, im Zeitalter elektronischer Aufzeichnungen gäbe es das schon nicht mehr.
Der Feder nach tippe ich mal auf einen Duofold neueren Datums mit der leider nicht mehr "parkergepfeilten", fast herzförmig gravierten Feder.
Schönen Abend,
Andi
Der Feder nach tippe ich mal auf einen Duofold neueren Datums mit der leider nicht mehr "parkergepfeilten", fast herzförmig gravierten Feder.
Schönen Abend,
Andi
- Hannah1160
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.09.2016 19:27
- Wohnort: 1160 Berlin
Re: Linksammlung zu Füllhalterartikeln in Zeitungen, TV usw.
Ein recht neuer Aggregator, der Links zu den zumeist englischsprachigen Blogs (die üblichen Verdächtigen) setzt und per RSS zu empfangen ist erreichbar unter http://fountainpen.link/
Die Links zu den Artikeln erscheinen dort jeweils nur wenige Minuten nach den Originalpostings.
Die Links zu den Artikeln erscheinen dort jeweils nur wenige Minuten nach den Originalpostings.
Hannah | Du bist von hinten wie von vorne Ha*n*n*ah