Midori Travelers Notebook
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Midori Travelers Notebook
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Dann ist das eher nichts für mich.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Midori Travelers Notebook
Und ich weiß gerade nicht, wie ich die bisherigen knappen drei Jahrzehnte meines Lebens ohne ein Travelers Notebook bestreiten konnte. 

Cheers,
Nils
Nils
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Midori Travelers Notebook
Ich verwende seit 30 Jahren Filofaxe und es scheint keine wirkliche Alternative dazu zu geben.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Midori Travelers Notebook
Vom Feeling her scheint das MTN etwas lässiger und halt mehr handcrafted zu sein. Quasi die Japan Denim unter den Jeans. Filofax wohl etwas professioneller.
Cheers,
Nils
Nils
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Midori Travelers Notebook
Eher Wild West like
Um das Aussehen geht es mir weniger, eher darum, dass sich ausgedruckte Seiten auch mal schnell abheften lassen. Wenn das wegen des Sonderformats beim Midori genauso umständlich ist wie beim Filofax, dann bleibe ich beim Filofax 


Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Midori Travelers Notebook
Vorsicht, der Trend geht schnell zum zweit, dritt, viert Midori, wenn man erstmal infiziert ist 

-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Midori Travelers Notebook
Noch ein Grund dagegen 

Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Midori Travelers Notebook
http://shop.luiban.com/buecher/traveler ... ymemo.html
Starten die Teile echt ab Januar? Oder nehmen die noch die letzten drei Vormonate mit?
Starten die Teile echt ab Januar? Oder nehmen die noch die letzten drei Vormonate mit?
Cheers,
Nils
Nils
Re: Midori Travelers Notebook
Ich meine, sie starten im Januar.
Ich wäre ein schlechter Mensch, wenn ich dich nicht auf dieses (mein) Angebot aufmerksam machen würde.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ag#p156052
ICH finde es besser als das Original.
Grüße, Uwe
Ich wäre ein schlechter Mensch, wenn ich dich nicht auf dieses (mein) Angebot aufmerksam machen würde.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ag#p156052
ICH finde es besser als das Original.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Midori Travelers Notebook
Der Wochenkalender für das Jahr 2016 startete am 21. Dezember 2015.Nikolaus hat geschrieben:http://shop.luiban.com/buecher/traveler ... ymemo.html
Starten die Teile echt ab Januar? Oder nehmen die noch die letzten drei Vormonate mit?
Ich nehme an, das wird 2017 auch so sein. Mehr kann ich berichten, wenn der neue Kalender eingetroffen ist. Bestellt ist er schon.
Viele Grüße,
Michael
Re: Midori Travelers Notebook
Ich nutze mehrere Midoris-Notebooks sowohl beruflich als auch privat. Schon seit Jahren. Sie sind sehr flexibel und fertig, gewinnen am Äußeren definitiv mit dem Alter. Habe auch einige "Nachbauten", die ich aber nicht mehr aktuell nutze, sondern nur die "Originale".
Viele Informationen zu Midoris findest du in den entsprechenden Facebook-Gruppen oder per Google-Suche. Sehr schöne Beispiele sind zum Beispiel hier zu finden: http://www.baum-kuchen.net/blogs/story und http://www.travelers-company.com
Schöne Grüße
Thorsten
Viele Informationen zu Midoris findest du in den entsprechenden Facebook-Gruppen oder per Google-Suche. Sehr schöne Beispiele sind zum Beispiel hier zu finden: http://www.baum-kuchen.net/blogs/story und http://www.travelers-company.com
Schöne Grüße
Thorsten
Re: Midori Travelers Notebook
Moin Uwe, danke für den Hinweis! Für mich muss es immer original sein…SimDreams hat geschrieben:Ich wäre ein schlechter Mensch, wenn ich dich nicht auf dieses (mein) Angebot aufmerksam machen würde.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ag#p156052

Hmm, wenn der Kalender wirklich erst Ende Dezember oder Januar (macht dann ja kaum Unterschied) startet, dann müsste ich ihn sogar noch gar nicht kaufen. Für einen Kalender sollte man sich echt immer unmittelbar um den Jahreswechsel entscheiden…

Danke für die Links, Thorsten!
Cheers,
Nils
Nils
Re: Midori Travelers Notebook
Lieber Nils,
der Uwedori ist auch ein Original
Ich denke, Midoris sind nur was für Menschen, die keine herausnehmbaren und einfügbaren Einzelblätter bevorzugen.
Ich bin jetzt seit knapp 1,5 Jahren mit meinem Bujo erst in Passportgrösse uund aktuell in einem A6-Versuch im x47 sehr zufrieden.
Im Büro nutze ich ein A5 Atoma, weil ich dort gerne einzelne Blätter hinzufüge und herausnehme (die dann in einem Archiv-Heft landen).
Bei Atoma tragen sie nicht so auf, deshalb bevorzuge ich dieses System.
Das schöne ist doch, daß es soviel Auswahl gibt und man so das finden kann, was zum eigenen (Benutzungs-) Stil passt.
Liebe Grüsse,
Claudia
der Uwedori ist auch ein Original

Ich denke, Midoris sind nur was für Menschen, die keine herausnehmbaren und einfügbaren Einzelblätter bevorzugen.
Ich bin jetzt seit knapp 1,5 Jahren mit meinem Bujo erst in Passportgrösse uund aktuell in einem A6-Versuch im x47 sehr zufrieden.
Im Büro nutze ich ein A5 Atoma, weil ich dort gerne einzelne Blätter hinzufüge und herausnehme (die dann in einem Archiv-Heft landen).
Für Dich mag das so sein. Ich habe schon vor längerem aufgehört mit diesen Ringsystemen zu arbeiten, da mich die Ringe extrem stören.IchFülleAlsoBinIch hat geschrieben:Ich verwende seit 30 Jahren Filofaxe und es scheint keine wirkliche Alternative dazu zu geben.
Bei Atoma tragen sie nicht so auf, deshalb bevorzuge ich dieses System.
Das schöne ist doch, daß es soviel Auswahl gibt und man so das finden kann, was zum eigenen (Benutzungs-) Stil passt.
Liebe Grüsse,
Claudia
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Midori Travelers Notebook
Das sagt doch das "Ich" im Satz, oder?miel hat geschrieben:Für Dich mag das so sein.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).