Ich habe heute ein Notizio in A5 kariert von Avery Zweckform aus dem Briefkasten gezogen. Mit den Füllern und Tinten, die ich aktuell im Gebrauch habe, funktioniert es ganz gut. Auf jeden Fall besser als sowas wie Leuchtturm. Das graue Papier mit weißen Linien gefällt mir auch sehr gut.
Ich habe die Variante mit Spiralbindung und PP-Deckel, die Seiten sind mikroperforiert und es sind noch drei versetzbare Register drin. Ehrlich gesagt finde ich Spiralbindungen ziemlich gruselig, aber ich hatte aus Neugier auf das Papier einfach mal das Startgebot abgegeben als ich bei ebay darüber gestolpert bin und nun isses meins.
Ein ziemlicher Nachteil ist, dass die Nieten, mit denen der Gummizug am hinteren Deckel festgemacht ist, einen ziemlich starken Eindruck in den hinteren Seiten hinterlassen.
Dank der Mikroperforation kann man die Seiten ziemlich schnell und einfach aus ihrem Elend der Spiralbindung befreien und in Filofax A5 Einlagen verwandeln. Die herausnehmbaren Plastikregister sind natürlich nicht mikroperforiert, können aber razfaz mit der Schere zurechtgeschnitten und mit entsprechendem Locher ebenfalls verfilofaxt werden.
Im Filofax ist es natürlich etwas unelegant, dass die Seiten zusätzlich zur Filofax-Lochung noch die normale 2er Lochung haben, aber wenn ich das als Notizpapier verwende, stört mich das nicht.

- DSCN0685.jpg (111.46 KiB) 8900 mal betrachtet
Mein MB mit Iroshizuku Shin-Kai kommt mit dem Papier perfekt klar, ebenso der Pelikan M800 IB mit Diamine Denim:

- DSCN0680.jpg (60.41 KiB) 8900 mal betrachtet
Dieselbe Denim im Faber-Castell Loom franst allerdings ziemlich aus, ebenso die MB Season's Greetings von 2005 im Pelikan Pura mit Script-Feder:

- DSCN0679.jpg (71.17 KiB) 8900 mal betrachtet
Auf der Rückseite sieht man, dass fast nix durchschlägt, für Papier in dieser Preisklasse finde ich das ein ziemlich gutes Ergebnis, jedenfalls in Bezug auf die wenigen von mir bisher getesteten Tinten.

- DSCN0676.jpg (105.02 KiB) 8900 mal betrachtet
Die Vernietung in der PP-Variante finde ich dagegen komplett inakzeptabel:

- DSCN0686.jpg (102.6 KiB) 8900 mal betrachtet

- DSCN0675.jpg (99.17 KiB) 8900 mal betrachtet
Das Papier selber finde ich, soweit bisher getestet, sehr angenehm. Mich persönlich interessiert natürlich erstmal ganz egoistisch, ob es mit
meiner hauptsächlichen Füller-Tintenkombination (MB 146 und Iroshizuku Shin-Kai) klarkommt. Und das ist absolut der Fall. Andere Foristi haben hier ja leider mit ihren Kombinationen eher schlechte Erfahrungen auf diesem Papier gemacht.
Für mich ist das Papier völlig OK um mir Alltagsnotizen damit zu machen. Ich kann mir gut vorstellen, dass noch das eine oder andere Exemplar mit Pappdeckel zu mir wandert - das hat nämlich keinen Gummizug und ein Heft mit 80 Blatt kostet 3,15€. Dafür kann man doch echt nicht meckern.