JoWo Feder (Berlin)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
JoWo Feder (Berlin)
Hallo,
in Berlin gibt es wohl einen weiteren Hersteller von Federn.
Kennt jemand die Produkte von JoWo?
Sind gut?
http://www.jowo-schreibfeder.de/
in Berlin gibt es wohl einen weiteren Hersteller von Federn.
Kennt jemand die Produkte von JoWo?
Sind gut?
http://www.jowo-schreibfeder.de/
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hallo
Da scheint noch jemand die Pen World International zu lesen. Bei den Binder-Füllern bin ich auf diesen Namen gestoßen
Leider habe ich zuvor aber auch noch nie etwas von Ihnen gehört, kann also leider auch keine weiteren Informationen geben.
Gruß
Hugo
Da scheint noch jemand die Pen World International zu lesen. Bei den Binder-Füllern bin ich auf diesen Namen gestoßen

Gruß
Hugo
Re: JoWo Feder (Berlin)
Nein 
Ich habe mir einen Edison-Füller bestellt.
Bei dieser Gelegenheit habe ich herausbekommen, dass die verwendete
Feder von JoWo ist:
http://pencraftonline.com/page.cfm/Fountain-Nibs

Ich habe mir einen Edison-Füller bestellt.
Bei dieser Gelegenheit habe ich herausbekommen, dass die verwendete
Feder von JoWo ist:
http://pencraftonline.com/page.cfm/Fountain-Nibs
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hi,
dubiose Website: Kein Impressum, keine Kontaktmöglichkeit etc.
Gruß,
der Jörg der deutsche Federn gut findet...
dubiose Website: Kein Impressum, keine Kontaktmöglichkeit etc.
Gruß,
der Jörg der deutsche Federn gut findet...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hallo,
JoWo Berliner Schreibfeder GmbH - Wolfener Straße 36 - 12681 Berlin
Telefon: +49 (030) 9309945 - Fax: +49 (030) 9309948
steht auf der Startseite.
Schmidt soll nicht nur von Bock, sondern auch von JoWo beziehen.
Ein "kleiner" Insider:
Weil es in der Vergangenheit "Probleme" mit der Aufschrift "Iridium Point Germany" gegeben hat, bzgl. Verwechslungsgefahr, weil diese Federn meist aus Fernost sind.
Wird auf den Federn von JoWo zukünftig "Made in Germany" stehen und eben nicht mehr Iridium Point Germany.
dubios?pelikaniac hat geschrieben:Hi,
dubiose Website: Kein Impressum, keine Kontaktmöglichkeit etc.
Gruß,
der Jörg der deutsche Federn gut findet...
JoWo Berliner Schreibfeder GmbH - Wolfener Straße 36 - 12681 Berlin
Telefon: +49 (030) 9309945 - Fax: +49 (030) 9309948
steht auf der Startseite.
Schmidt soll nicht nur von Bock, sondern auch von JoWo beziehen.
Ein "kleiner" Insider:
Weil es in der Vergangenheit "Probleme" mit der Aufschrift "Iridium Point Germany" gegeben hat, bzgl. Verwechslungsgefahr, weil diese Federn meist aus Fernost sind.
Wird auf den Federn von JoWo zukünftig "Made in Germany" stehen und eben nicht mehr Iridium Point Germany.
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hi federmann,
es gibt auch für Webseiten Vorschriften, eine davon ist das ein Impressum vorhanden sein muß (Siehe diese Site, ganz oben!), die wurden dort eindeutig nicht eingehalten. Das nenne ich "Dubios". Die Webagentur oder auch nur der Webmaster der Seite muß soetwas wissen...
Gruß,
der Jörg der deutsche Federn immer noch mag, und damit ausdrücken wollte das ihm das Unternehmen gefällt nur halt die schlechte Website nicht...
es gibt auch für Webseiten Vorschriften, eine davon ist das ein Impressum vorhanden sein muß (Siehe diese Site, ganz oben!), die wurden dort eindeutig nicht eingehalten. Das nenne ich "Dubios". Die Webagentur oder auch nur der Webmaster der Seite muß soetwas wissen...

Gruß,
der Jörg der deutsche Federn immer noch mag, und damit ausdrücken wollte das ihm das Unternehmen gefällt nur halt die schlechte Website nicht...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hi pelikaniac,
da ist nichts dubioses dran.
Das Impressum ist vorhanden und zwar auf der Startseite.
Einer gesonderten Seite für das Impressum, bedarf es m.M. nach nicht.
Aber auch egal, wenn die Produkte gut sind.
Eine Stahl-Feder/Regler-Einheit kostet bei EdisonPen übrigens 12 US$.
da ist nichts dubioses dran.
Das Impressum ist vorhanden und zwar auf der Startseite.
Einer gesonderten Seite für das Impressum, bedarf es m.M. nach nicht.
Aber auch egal, wenn die Produkte gut sind.
Eine Stahl-Feder/Regler-Einheit kostet bei EdisonPen übrigens 12 US$.
Re: JoWo Feder (Berlin)
Seit Monaten schon immer die gleiche Meldung, Fehler 503. ich frage mich, ob sich das irgendwann noch mal ändern wird.federmann hat geschrieben:Hallo,
in Berlin gibt es wohl einen weiteren Hersteller von Federn.
Kennt jemand die Produkte von JoWo?
Sind gut?
http://www.jowo-schreibfeder.de/
Re: JoWo Feder (Berlin)
Ich kann ja verstehen, dass Jowo als großer Hersteller (? Immerhin produzieren sie unter anderem für TWSBI...) seine Federn nicht direkt an Endkunden vertreiben will. Wir geben unsere Produkte ja auch nicht kiloweise ab. Aber kann sich nicht mal irgendein deutscher Onlinehändler erbarmen, sie ins Programm zu nehmen, meinetwegen unter eigener Flagge, so wie Goulet? Ich werde nicht eine in Deutschland produzierte Feder aus USA kommen lassen für 15€ Porto.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1787
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: JoWo Feder (Berlin)
Erbarmen ?
Wenn Du 6 Federstärken (EF, F, M, B, 1.1 und 1.5) jeweils in Stahl blank und Stahl vergoldet sowie in Größe 5 und 6 im Bestand haben willst, bedeutet das bei 500 Stück Mindestabnahme pro Breite mal eben 12000 Federn zu ordern. Die liegen dann Jahre bis sie verkauft sind. Und da reden wir noch nicht von Sonderbreiten wie OB oder von 14k bzw. 18k, Titan, Palladium, Bicolor und Black Oxyd Federn.
Zudem gibt es auch Händler in Europa, einfach mal Google bemühen. Zumindest ist mir einer in Spanien bekannt.
Gruß,
Volker
Wenn Du 6 Federstärken (EF, F, M, B, 1.1 und 1.5) jeweils in Stahl blank und Stahl vergoldet sowie in Größe 5 und 6 im Bestand haben willst, bedeutet das bei 500 Stück Mindestabnahme pro Breite mal eben 12000 Federn zu ordern. Die liegen dann Jahre bis sie verkauft sind. Und da reden wir noch nicht von Sonderbreiten wie OB oder von 14k bzw. 18k, Titan, Palladium, Bicolor und Black Oxyd Federn.
Zudem gibt es auch Händler in Europa, einfach mal Google bemühen. Zumindest ist mir einer in Spanien bekannt.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: JoWo Feder (Berlin)
Ich bin schon selber darauf gekommen, Google zu bemühen, habe aber nichts gefunden. Kein Grund, gleich pampig zu werden.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1787
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: JoWo Feder (Berlin)
Pampig ? Was war denn an meiner Antwort nun pampig ?
Gruß,
Volker
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: JoWo Feder (Berlin)
Ich hatte mal dienstlich mit deren GF zu tun. Habe dann auch neben dem dienstlichen Thema das Thema Füllerfangmeinde, Foren, Wünsche, Youtube-Videos etc. angesprochen. Ich fasse deren Wahrnehmung jetzt mal etwas sehr knapp zusammen: Internet ist eher doof, Werksführungen für Füllerfans sind nicht machbar, quasi alles ist ein Geschäftsgeheimnis. Mich wundert das nicht. Oder doch?AchimDG hat geschrieben:Seit Monaten schon immer die gleiche Meldung, Fehler 503. ich frage mich, ob sich das irgendwann noch mal ändern wird.federmann hat geschrieben:Hallo,
in Berlin gibt es wohl einen weiteren Hersteller von Federn.
Kennt jemand die Produkte von JoWo?
Sind gut?
http://www.jowo-schreibfeder.de/
Gruß
Christoph
- Strombomboli
- Beiträge: 2860
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: JoWo Feder (Berlin)
Ich fand sie auch nicht pampig.ichmeisterdustift hat geschrieben:Pampig ? Was war denn an meiner Antwort nun pampig ?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: JoWo Feder (Berlin)
Ich auch nicht. Nicht die Spur. Ich habe Volker immer als einen der entgegenkommendsten Online-Händler erlebt.Strombomboli hat geschrieben:Ich fand sie auch nicht pampig.ichmeisterdustift hat geschrieben:Pampig ? Was war denn an meiner Antwort nun pampig ?
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin