da bin ich mal wieder...und muß etwas loswerden. Nicht wichtig - aber ganz interessant, wie ich finde.
Also - ich habe mir ein Fässchen Waterman Havanna-Braun Tinte gekauft, welche ja jetzt sich schimpft mit der mir unverständlichen Namensänderung seitens Waterman: "ABSOLUTE BROWN" Was für eine Wortkreation! Für mich bleibt sie aber die gute alte Havanna. Passt viel besser (Zigarre, Kaffee). So, nun hatte ich aber noch ein sehr altes abgestandenes Fässchen Havanna stehen, welches ich mich nicht mehr getraut hatte zu benutzen. Alter: naja, jedenfalls so viele Jahre, daß es mir fast schon peinlich ist. Aber es kommt noch besser. Bevor ich das (Montblanc-)* Glas leeren und reinigen wollte, um die neue Havanna einzufüllen, nahm ich meinen Billig-Kalligraphie-Stift und schmierte ein paar Linien uralte Havanna auf's Papier. Sah noch ganz gut aus, dachte ich, und so schmierte ich die neue Havanna daneben. Whow! Die gute Havanna hatte sich im Laufe der vielen Jahre nicht verändert! Ich hatte immer schon einen sehr positiven Eindruck von dieser Tinte, gerade im Bereich des Anschreibverhaltens, Trocknungsdauer und Fließeigenschaften. Und jetzt noch diese Überraschung! Ich hab es mal gescannt:

Unten noch eine Probe der Florida Blau (Serenite). Auch ein Brüller in puncto Namensfindung.
*Montblanc-Tinten kaufe ich sehr gerne - wegen der (für mich besten) Gläser. Der Inhalt landet im Müll, und in den Gläsern lagern momentan meine Lieblingstinten, die da wären: Watermann Havanna, Diamine TEAL, Diamine MIDNIGHT - ein attraktives Trio wie ich finde (habe auch lange getestet und einiges gelöhnt)
Ich hoffe, Euch hiermit ein wenig unterhalten und vielleicht auch ein bischen geholfen zu haben.
Klex.