Kolben quietscht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
damokle
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2004 21:24
Wohnort: Nordhorn

Kolben quietscht

Beitrag von damokle »

Hallo miteinander,
seit einiger Zeit lese ich hier mit. Die Art dieser Beiträge machen auf mich einen fundierten Eindruck. Auch habe ich durch das Lesen schon eine Menge gelernt.
Nun habe ich selber ein kleines Problem und hoffe, daß Ihr mir helfen könnt.
Ich habe vor kurzem einen Kolbenfüller, bei dem der Kolben recht schwergängig ist. Auch knarzt der Kolben, wenn ihn bewege. Wie kann ich den Kolben wieder leichtgängig machen?
Muß ich dafür den Füller auseinander nehmen? Und wenn, gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich diesen auseinander bauen kann?


Danke im Voraus für eure Hilfe.


Gruß
damokle
hesse42
Beiträge: 31
Registriert: 14.05.2004 0:43

Beitrag von hesse42 »

Hallo damokle,

bevor du dich daran machst, das gute Stück zu zerlegen, hast du schon alle „harmlosen“ Methoden ausprobiert ?
Bei einem Pelikan kann man recht einfach die Feder ausbauen und sauber machen.
Die Kolbenmechanik ist schon was anderes, da braucht es etwas mehr Erfahrung.
Ratz Fatz ist nachhaltig was kaputt gemacht.
An Mechanik ausbauen und Silikon draufschmieren habe ich mich auch noch nicht rangetraut.

Probier doch erst mal das:
Füller in kaltes Wasser einweichen bis man die Feder rausdrehen kann.
Feder und Füller mit Wasser spülen.
Alles wieder zusammenbauen.
Sich in einem durchsichtigen Glas Wasser davon überzeugen, dass beim Aufziehen und Rausdrücken KEINE Tinte mehr rauskommt.
Füller zur Hälfte mit Wasser füllen (sprudelndes Mineralwasser ?) und schütteln, bis der Arm lahm wird.
In durchsichtigem Wasserglas beobachten, ob JETZT wieder Tinte rauskommt.
Wenn ja, wiederholen, bis alles klar bleibt.

Über die Zeit können sich wohl Tintenpartikel zwischen Kolben und Tank ablagern.
Zum Glück ist das Zeug wasserlöslich und kann raus gewaschen werden.

Wenn alles nix hilft, vielleicht besser mal zum Werk zurückschicken und überholen lassen.

Viele Grüße und viel Erfolg
Michael
damokle
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2004 21:24
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von damokle »

Hallo hesse42,
danke für deine Antwort.
Ich habe noch nichts ausprobiert, da ich erst vor kurzem angefangen habe zu sammeln und somit noch nicht die Erfahrung habe wie Ihr. Ich werde aber deinen Tip gleich heute ausprobieren.

Vielen Dank nochmals
damokle
Antworten

Zurück zu „Pelikan“