Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Kann man denn ohne Probleme normale Hefte reintun?
Tintige Grüße von Vanny
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Du meinst ein A4 Schulheft von Clairefontaine oder Oxford, ect....? Ich habe solche im Moment nicht hier. Aber da sie etwas kürzer als das A4+ Format sind, passen sie auf jeden Fall rein. Ich weiß nur nicht wie das mit der Randstabilität oben und unten ist. Also da wo die Gummibänder um die Außenkante des Lederumschlags laufen. Ich könnte mir vorstellen, dass es auf Langzeit zu kleinen Ausbeulungen des Umschlags nach innen kommen kann, quasi aufgrund fehlenden Gegendruck von innen durch die x17 Hefte. Aber wie gesagt ist nur Nebel in Tüten. Vielleicht wissen die geehrten Kollegen Foristen mehr.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Die Frage ist ja schon eine Weile her… Interessiert es Dich noch? Ich habe mir – lustigerweise unabhängig von Deiner Frage – neulich aus eigenem Interesse ein A4-Oxford-Schulheft im Supermarkt mitgenommen, um mal zu schauen, wie es sich in der Projektmappe schlägt. Bei Interesse kann ich das gern fotografieren.Füchschen hat geschrieben:Kann man denn ohne Probleme normale Hefte reintun?
Cheers,
Nils
Nils
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Benny wills wissen
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Was das Aufschlagen und glatte Liegen der Projektmappe anbelangt, bin ich persönlich sehr zufrieden. Hier habe ich die Mappe einfach aufgeschlagen, ohne sie irgendwie zu glätten oder ähnliches. Man kann auch ohne Probleme wissenschaftlich mit der Projektmappe arbeiten, ohne dass die Handhabung oder der Workflow den Gedankenfluss beeinträchtigen.

Ein A4-Heft macht meiner Meinung nach auch überhaupt keine Probleme und fügt sich in das etwas größere A4+-Format ohne Probleme ein.




Ein A4-Heft macht meiner Meinung nach auch überhaupt keine Probleme und fügt sich in das etwas größere A4+-Format ohne Probleme ein.



Cheers,
Nils
Nils
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Dankeschön! Das ist ja echt klasse.
Tintige Grüße von Vanny
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Hallo,
hat denn schon jemand mal diese Dokumententaschen bei A4+ getestet, ob da A4 problemlos reingeht?
Bei A5 gehen gefaltete A4 ja nicht rein.
Bei A5quer ja- ist übrigens eine echte Alternative für mich...
Gruß
henning
hat denn schon jemand mal diese Dokumententaschen bei A4+ getestet, ob da A4 problemlos reingeht?
Bei A5 gehen gefaltete A4 ja nicht rein.
Bei A5quer ja- ist übrigens eine echte Alternative für mich...
Gruß
henning
Grüße
Henning
Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Henning
Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Funktioniert. Allerdings darf man keine übermäßig große Kapazität erwarten. Eine Hand voll Blätter ist kein Ding. Ein 20- oder gar 30-seitiges Konvolut ist aber leider zu dick.Henning60 hat geschrieben:Hallo,
hat denn schon jemand mal diese Dokumententaschen bei A4+ getestet, ob da A4 problemlos reingeht?
Cheers,
Nils
Nils
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Immerhin
Mehr braucht man meist nicht.
Danke
Mehr braucht man meist nicht.
Danke
Grüße
Henning
Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Henning
Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
- Rommiwommi
- Beiträge: 261
- Registriert: 17.03.2017 13:50
- Wohnort: Niederrhein
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Wenn man die A4+ Lefa-Mappen nur mit normalen A4-Heften bestückt, wird das Ganze an den Rändern sofort instabil und beult nach innen, ich habs selber mit Clairefontaine ausprobiert:

Eine meiner beiden A4+ Lefa-Mappen habe ich daher für normale A4-Hefte selber etwas modifiziert: unten ein Stück abgeschnitten, Ecken abgerundet und drei neue Aussparungen für die Gummis eingeschnitten. Jetzt ist alles schön stabil. War völlig unkompliziert.

Eine meiner beiden A4+ Lefa-Mappen habe ich daher für normale A4-Hefte selber etwas modifiziert: unten ein Stück abgeschnitten, Ecken abgerundet und drei neue Aussparungen für die Gummis eingeschnitten. Jetzt ist alles schön stabil. War völlig unkompliziert.

LG, Heike
- Carpe diem -
- Carpe diem -
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Ui, das muss ich mal beobachten. Danke fürs Teilen!
Cheers,
Nils
Nils
- Rommiwommi
- Beiträge: 261
- Registriert: 17.03.2017 13:50
- Wohnort: Niederrhein
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Review: X17 A4+ Projektmappe Lefa Graphit
Von Clairefontaine gibt es auch Hefte im A4+ Format, die haben dann 24x32cm, vielleicht würden die ja passen?
http://www.clairefontaine.com/produit-f ... seyes.html
Edit: Oops, nee, die dürften dann wohl zu groß sein, hab ich jetzt erst gesehen
http://www.clairefontaine.com/produit-f ... seyes.html
Edit: Oops, nee, die dürften dann wohl zu groß sein, hab ich jetzt erst gesehen
Schade, dann ist die Mappe für mich aus dem Rennen. Trotzdem danke für Deinen professionellen Bericht, Nils.Nikolaus hat geschrieben:Die Projektmappe misst 22 x 31 cm, ist also geringfügig größer als DIN A4 (deswegen auch A4+).
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen