liebe Freunde,
um nicht in einem anderen Thema O.T. zu werden, dieser, mein neuer Artikel hier in dieser Rubrik.
Das, was Werner in diesem Erzählfaden http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=3&t=2946 u. a. geschrieben hat, nämlich
möchte ich mich voll und ganz anschließen.werner hat geschrieben: durch die bei diesem Beitrag eingestellten Bilder von Günther (Niagara Falls) möchte ich ein Thema zur Debatte stellen, das mir hier ab und zu aufgefallen ist. Verschiedentlich sind die eingestellten Bilder (2592 px x 1944 px, 1600px x 1200px) so groß, dass man um den eingestellen Füller etc. zu beurteilen, horizontal scrollen muß. Das empfinde ich persönlich als lästig. Ich habe bei eingestellten bzw. verlinkten Bildern (fast) immer darauf geachtet, dass die Bildbreite ungefähr 750 px nicht überschreitet.
Bei mir ist es so, dass ich dann schon überhaupt keine Lust habe, den Artikel überhaupt zu lesen bzw. die Bilder anzuschauen, auch wenn es sich vielleicht um einen Füller handelt, der gerade im Tauschforum angeboten wird und mich interessieren würde.
Aber es geht ja hier nicht nur alleine um meine Meinung.
Bevor jetzt Fragen kommen, warum bei der Forumumstellung in der Software keine Höchstgrenze an Pixel vorgeschrieben oder festgesetzt worden ist, möchte ich Euch sagen, dass dieses von den Moderatoren im Vorfeld der Umstellung vorgeschlagen wurde. Warum dann keine Berücksichtigung? Keine Ahnung – wahrscheinlich hatte das Hochladen der Fotos ins penexchange-eigene Bilderprogramm da Vorrang.
Aaaaber ich habe ja von dem ganzen Computer-Kuddelmuddel keine Ahnung.
Schönen Restsonntag noch.
Günter