Nun halte ich mich eigentlich für den Sproß einer halbwegs kreativen Familie und konnte diese Schmach nicht auf uns sitzenlassen. Heimlich setzte ich mich an den heimischen Schreibtisch, zeichnete ein Känguru nach einer Vorlage ab und färbte es mit Seitz Kreuznach Känguru Gelb ein. Das fertige Werk jedoch löste die Befürchtung aus, dass auch dieses ambitionierte Werk nicht den Beifall der jungen Kunstkritikerin finden würde.
Das Känguru, so deucht es mich, ist einfach ein schwer fassliches Geschöpf. Es lässt sich nur schwer zeichnen, und es veranlasst Tintenhersteller dazu, eine karamellfarbene Tinte "Känguru Gelb" zu nennen. Obwohl das Durchschnittskänguru ja auch in der Regel gar nicht gelb ist, sondern gräulich bis rotbraun daher gehüpft kommt. Manchmal auch als Mutation in weiß mit rosa Augen. Niemals jedoch in Gelb. Sonderbar, sehr sonderbar.
Lässt man das Känguru-Mysterium jedoch mal außen vor, dann ist die Seitz-Kreuznach-Tinte in jedem Fall sehr hübsch, hat ein schönes Shading und ist, was Durchbluten, Ausfransen und Trockenzeit angeht, absolut komplikationslos.

Einen ruhigen Sonntag wünscht
Bianka