wieso passt der Konverter nicht in den Füller?
Wir haben vor vielleicht 15 Jahren (?) uns mal einen Waterman Füller gekauft (Preis um die 200 herum glaube ich, mit 750er Goldfeder). Der lag nach kurzem Test damals nun sehr lange nur rum.
Hab den nun testweise mal etwas geschrieben, und mit Patronen ging das auch sehr gut.
Allerdings haben wir im Kästchen auch einen Kolbenkonverter liegen gehabt (sicherlich damals mit dazu bekommen) - und der scheint nicht zum Füller zu passen.
Wenn ich versuche, den "wie eine Patrone" einzusetzen, dann arretiert der nirgendwo: Ich kann ihn etwas mehr als einen cm einschieben, dann geht es nicht weiter - der Konverter liegt dann aber nur lose im Vorderteil - wird nirgendwo eingeklemmt, rastet nicht, offenbar keine Dichtung o.ä., die ihn festhält etc.
Auch die "Spitze" des Tintenleiters, die bis in eine Patrone hereinreicht, ist viel dünner, als der Öffnungsdurchmesser des Konverters.
Damit meine Fragen an die Experten?
Was ist hier falsch?
Passt der Konverter nicht? Oder fehlt hier eine Art Dichtung im Füller?
Füller siehe Bilder.
Gruss
Willi
p.s.: Und weiss wer, wie das Füllermodell heisst? Ist sicherlich ein Standardmodell von Waterman, oder?





https://picload.org/view/dogdrapw/wp_20 ... o.jpg.html
https://picload.org/view/dogdrawr/wp_20 ... o.jpg.html
https://picload.org/view/dogdrawa/wp_20 ... o.jpg.html
https://picload.org/view/dogdrawl/wp_20 ... o.jpg.html
https://picload.org/view/dogdrawi/wp_20 ... o.jpg.html