Wie versprochen, ein kurzer Bericht, wie ich mit der Noodler's Nib Creaper zurechtgekommen bin.
Also über den Geruch ist ja schon viel geschrieben worden

. Ich persönlich mag den Geruch und er ist auch nicht besonders ausgeprägt.
Aber leider bin ich mit der Noodler's Nib Creaper gar nicht zurechtgekommen. Ich schreibe gewöhnlich bereits mit etwas stärkerem Druck auf die Feder, aber mit der Noodler muss ich wirklich stark aufdrücken, um einen breiteren Strich zu erzeugen.
Vielleicht habe ich ja ein Montags-Modell bekommen, aber ich finde die Feder nicht sonderlich flexibel und schreibe nicht gerne mit ihr.
Über Ebay habe ich eine Mabie Todd ersteigert, die einfach fantastisch ist.
Die Feder reagiert auf jede noch so kleine Druckveränderung und flext einfach super.
Mit ihr lerne ich, nicht mehr so stark aufzudrücken, sondern maßvoll Druck zu erzeugen

.
Sicher, die beiden Federn kann man nicht vergleichen - die Mabie Todd ist schon eine Klasse für sich.
Meine persönliche Erfahrung als Anfängerin ist, sich gleich eine ordentliche (ältere, flexible) Füllfeder zu kaufen. Dann klappt das Üben von Flexen wesentlich besser.
Wie gesagt, es ist nur mein persönlicher Eindruck.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Wien
Eva
Out beyond ideas of wrongdoing and rightdoing, there is a field. I'll meet you there. (Rumi)