Das dachte ich für mich auch. Bis ich den M80x anschaffte.
Nun weiß ich nicht, ob die WDW Feder für 600er oder 800er werden soll
Mensch, ist das schwer, wenn man so viele Füllhalter hat
Eine richtig schöne Woche dank zweier lieber Forenkollegen, zum einen der schon vorgestellte Musterfüller zum 75.jährigen Jubiläum von Diplomat, hier zusammen mit dem in den Handel gekommenen Jubiläumsmodell.
oben Jubiläumsmodell, unten Muster
75 Jahre Diplomat.4.jpg (627.76 KiB) 6776 mal betrachtet
75 Jahre Diplomat.3.jpg (394.85 KiB) 6776 mal betrachtet
75 Jahre Diplomat.2.jpg (584.59 KiB) 6776 mal betrachtet
75 Jahre Diplomat.1.jpg (437.5 KiB) 6776 mal betrachtet
Mein anderer Neuzugang ist ein Waterman Liaison in der Ebonitausführung. Hier zusammen mit dem "Edelharz" Modell. In meinen Augen eines der schönsten Waterman Modelle, leider nur mit einer zweijährigen Bauzeit.
Waterman Liaison.1.jpg (417.27 KiB) 6776 mal betrachtet
Waterman Liaison..2.jpg (393.48 KiB) 6776 mal betrachtet
Euch allen ein schönes Wochenende,
Norbert
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang Goethe
hier zusammen mit dem in den Handel gekommenen Jubiläumsmodel
Auf deinem Foto sieht das offizielle Jubiläumsmodell doch nicht so schlimm aus wie auf dem von Superburschi neulich.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
hier zusammen mit dem in den Handel gekommenen Jubiläumsmodel
Auf deinem Foto sieht das offizielle Jubiläumsmodell doch nicht so schlimm aus wie auf dem von Superburschi neulich.
Ich kann mir nicht helfen - jetzt, wo ich die beiden so zusammen sehe, frage ich mich, ob dem offiziellen Modell nicht die goldfarbenen und dem verworfenen Prototyp nicht die silberfarbenen Metallelemente besser zu Gesicht gestanden hätten, also genau umgekehrt...
Ich kann mir nicht helfen - jetzt, wo ich die beiden so zusammen sehe, frage ich mich, ob dem offiziellen Modell nicht die goldfarbenen und dem verworfenen Prototyp nicht die silberfarbenen Metallelemente besser zu Gesicht gestanden hätten, also genau umgekehrt...
Das sehe ich genauso.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
@Strombomboli
Sorry Iris, liegt vermutlich daran, dass ich nur mit Smartphone fotografiere.
@Linceo
Hallo Donate,
ich hatte ja bereits erwähnt, dass es von dem offiziellen Modell mit Komponenten in massivem Gold, eine Auflage von 100 Stück gab.
Aber die gingen vermutlich alle unter der Hand weg.
Berthold
Hallo Norbert,
vielen Dank für die ausgezeichneten Fotos der Diplomaten und Wassermänner.
Den Liaison-Verkauf von Ostfüller habe ich glatt verschlafen .
Aber des einen Leid ist des anderen Freud.
Viel Spaß also damit.
Die Diplomaten, die Du ergattern konntest sind nicht minder schön.
Es sind vielleicht sogar die schönsten Diplomaten, die produziert wurden .
Sie gefallen mir ausnehmend gut.
Toll gesammelt!
Beste Grüße
Robbes
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Ja, schick ist der Perspective wirklich, nur die Feder überzeugt mich leider nicht. Nachdem ich....
FF Jan
Du hattest recht. Ich hab ihn zurückgegeben. Sieht zwar toll aus, aber die Feder meines Exemplares war sehr kratzig und hat eine unterbrocheneg EF-Linie statt M erzeugt.
Außerdem konnte ich ihn an dem rutschigen Griffstück nicht vernünftig halten.
Habe ein paar Euro draufgelegt und mich auf was bewährtes verlegt
kl20190219-m805-100d.jpg (416.73 KiB) 6336 mal betrachtet
kl20190219-m805-103c.jpg (325.54 KiB) 6336 mal betrachtet