Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von pelikaniac »

Niagara Falls hat geschrieben:Wie lange wartet (oder spart) ihr, bis ihr einen neuen Füller bekommt / kauft? Weihnachten und Geburtstag ist auch nur einmal im Jahr und trotzdem käme keiner auf die Idee, daß Julius Caesar oder Papst Gregor für die Einteilung des Jahresverlaufs zu verurteilen wäre...

Gruß Günther
Sorry Günther,
den Vergleich kann ich nicht nachvollziehen! Björn hat sich für die Verzögerung mit seiner schulischen Workload entschuldigt, und das empfinde ich als ziemliche Frechheit. Trotzdem habe ich mich bemüht sowohl cool als auch sachlich mit ihm zu mailen damit es weiter geht. Jeder der an dieser Runde teilnimmt gibt sich Mühe damit alle etwas Freude haben, bei Björn vermisse ich ein wenig dieser "Mühe", er hat den Montblanc in der Rubrik "Suche" gepostet aber uns nichtmal mitgeteilt das er schon im Besitz des Päckchens ist! Auch auf Nachfrage nicht!

Ich möchte Björn nicht ausschliessen, aber ich würde es sehr begrüssen wenn er endlich mal Stellung nimmt und auch zusagt beim nächsten Mal ein wenig mehr Mühe ins Spiel zu bringen! Auch ein wenig mehr Kommunikation würde ich mir wünschen, es geht nicht an das ich sein Sprachrohr sein muß.

Gerade Du Günther hast ja auch Zeit und Mühe investiert um uns alle wieder auf den neuesten Stand zu bringen.


Gruß,

der Jörg der sich auf die zweite Runde freut.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Niagara Falls

Seid ihr bereit für die zweite Runde?

Beitrag von Niagara Falls »

Hallo Freunde,
das Paket ist geschnürt und wandert morgen auf die Post, um dann auf die Reise zu Antigone zu gehen.
Rausgenommen habe ich, um das Ganze noch upzudaten (ein blödes denglisches Wort...brrrrr!!!!) den Stipula 22, dessen Titanfeder ich Manieren beigebracht habe und nun zum Schwarm meiner Kollegin avanciert ist (wobei ich auf der Favoritenleiter bei ihr dadurch wieder nur die zweite Position einnehme :roll:, aber die Befriedigung habe, daß es trotzdem mein Füller ist), den alten Pelikan Druckbleistift hat sich mein Ehemann als Ergänzung zu seinem 140er ausgesucht und eine andere Kollegin wollte noch zu ihrem grünen Waterman Phileas ein Brüderchen und deshalb kam ihr der blaue aus dem Paket gerade recht.
Beigelegt habe ich dafür den oben gezeigten Cross Lederorganiser, den Waterman Carène Rollerball, das Visconti Reisetintenfaß, das allerdings wirklich nur für einen Voyager paßt (aber da hab ich schon nen Interessenten in der Runde) und noch zwei 1er Zigarrenetuis aus Leder (braun und schwarz), entweder für den gepflegten zigarrerauchenden Gentleman oder aber auch als Schreibgeräteetui verwendbar.

So, das wars meinerseits.
Time to say goodbye!

Gruß Günther
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo zusammen,

auch ich freue mich, dass das Paket endlich wieder auf Reisen geht. Bin gespannt, mit welchen Schätzen es bei mir ankommt.

Was Björn anbetrifft, so muss ich Jörg zustimmen. Einen Füller zu entnehmen, hier im Forum per Post nach Ersatzteilen zu suchen und dabei noch nicht einmal den anderen Teilnehmern der Wanderpäckchenrunde Bericht zu erstatten, halte ich für unmöglich. Er hatte also genug Zeit, einen Beitrag zu verfassen, der die Suche nach einer Feder betrifft, war aber zu beschäftigt, um die grundlegendste Kommunikation mit den anderen Rundenmitgliedern zu betreiben?! Entschuldigung, aber da hört es bei mir auf. Das deutet auf pure Selbstzentriertheit hin.
Darüber hinaus hat er bis heute keine weitere Stellung bezogen. Auch das stärkt mein Vertrauen nicht. Wenn er nicht langsam mit einer guten Begründung seines Verhaltens daherkommt, dann ist er in meinen Augen kein vertrauenswürdiges Mitglied unserer Runde mehr.

Viele Grüße,
Christian
isegrimmgo

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
zum Schulbeginn melde ich mich aus dem Urlaub zurück.
Da sich Björn für sein regelwidriges Verhalten nicht (öffentlich) gerechtfertigt hat, auch auf Aufforderungen nicht einging und viele Antworten schuldig blieb, bin auch ich dafür, ihn vorerst auszuklammern. Sein Interesse an der weiteren Teilnahme ist für mich momentan nicht ersichtlich. Dies kann sich ja vielleicht auch wieder ändern.
Grüße Wolfgang
antigone
Beiträge: 188
Registriert: 03.10.2005 18:03

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von antigone »

Hallo Forum!

Das Paket ist bei mir angekommen! Kann es sein, dass es seinen Umfang im Laufe der Reise verdoppelt hat? Ich habe es irgendwie kleiner in Erinnerung :D
Auf jeden Fall freue ich mich schon darauf, es heute abend auszupacken (sobald ich es nach hause gewuchtet habe...) und schicke es so bald wie möglich weiter. Meine Tauschkandidaten habe ich schon seit freitag bereitliegen :wink:

Viele Grüße,
Nina.
Flügelfeder

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Flügelfeder »

Juhuuuuu!!! Hoffentlich klappt es so schön wie beim letzten Mal, Nina: Du legst etwas wunderschönes hinein, was ich sofort entnehme, weil ich schon lange auf der Suche danach war :D
Falls Du mehrere Kandidaten zur Auswahl hast... ich tät mich ja am meisten für italienische Füllhalter interessieren :lol:

Vorfreudige Grüße an alle Wanderpäckchen-Gefährtinnen und -Gefährten

Armin
antigone
Beiträge: 188
Registriert: 03.10.2005 18:03

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von antigone »

Oje Armin, Italiener stehen bei mir selbst mehr auf der Wunsch- als auf der Tauschliste... kannst mir ja aber mal in ner PM zuflüstern, was du suchst :wink:

Diesmal werden ich wohl mehr Deutsche und Amerikaner eintauschen, je nach dem, was ich herausnehme. Da die Blankobücher, die ich beigesteuert habe, gut angekommen zu sein scheinen, kommen davon vielleicht auch wieder welche rein. Ich werde berichten! :D
antigone
Beiträge: 188
Registriert: 03.10.2005 18:03

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von antigone »

Guten Morgen Forum!

Nachdem ich das Paket gestern abend heimgewuchtet und geöffnet habe, habe ich zeremoniell jedes einzelne Stück herausgenommen, bestaunt und auf meinem Schreibtisch drapiert. das Paket wird immer toller :D

Genommen habe ich:
- den Cross-Organizer, der jetzt der beste Freund meines Cross-Fülleretuis ist, das ich in der ersten Runde entnommen habe.
- den Kaweco Sport als Ersatz für den, den ich vor ein paar Wochen verloren habe.

Mit auf die Reise gegeben habe ich:
- einen silberfarbenen Waterman Hemisphere in M,
- einen bunten Parker Vector (auch M),
- einen Stabilo S'Move Tintenroller mit Ersatzpatronen,
- einen Lamy Accent Kugenschreiber (scheint ja einige Kulifreunde hier zu geben),
- einen linierten A4-Block von Rhodia,
- und ein zweites Tintenfass für den Pelikan Level mit etwas Noodler's Black drin (die Erbschaft meines eigenen Level, der vor kurzem das Zeitliche gesegnet hat).


Teile des Pakets waren leider immer noch klamm von der ausgelaufenen korallenroten Tinte, vor allem die Patronenpäckchen. :(


Ich möchte gerne auch eine Diskussion zur Größe des Pakets anregen. Ich habe mir das Teil dummerweise ins Büro schicken lassen und durfte deshalb sehr genau nachfühlen, wie schwer es geworden ist. Ich schätze, dass das zum großen Teil an den Tintengläsern liegt. Da diese ohnehin anfällig für Unfälle sind, können wir uns vielleicht darauf einigen, nur noch neue Gläser hineinzulegen wenn alte dafür entnommen wurden? Und vielleicht können wir das Paket mal zwischendurch allgemein entschlacken?


Ich habe das Wander"päckchen" heute morgen wieder auf den Weg geschickt und hoffe, dass es heil bei Armin ankommt!

Viele Grüße
Nina.
Flügelfeder

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Flügelfeder »

Tachchen,

die Schrankwand ist heute sicher bei mir eingetroffen und ich habe bereits fleißig gestöbert.
Entnehmen werde ich das Reisetintenfass für den Voyager (besten Dank Günther, dafür gönne ich Dir dann auch den Stipula 22 von Herzen :lol: ), den Rhodia-Block und das Glas Noodlers Firefly.
Hinein kommen dafür ein Aurora Style Kugelschreiber (originalverpackt und unbenutzt), ein Lamy Studio, damit auch mal wieder ein Füller im Paket landet, Tintenpatronenpäckchen von Kaweco (6x blau), Sailor (12x schwarz) und Montegrappa (8x blau). Außerdem für Bastler einen nicht mehr taufrischen Wearever Hebelfüller, der einen neuen Schlauch braucht.

So und nun noch kurz zu Ninas Fragen in die Runde:
1) Ja, ich finde auch, dass das Paket bis zur 3. Runde entrümpelt werden sollte und zwar drastisch. Bei der Gelegenheit gleich die große Frage: Wollen wir für die kommende Runde in etwas höhere Preisniveaus einsteigen? Ich fand es etwas schade, dass kein einziger 'hochwertiger' und voll funktionstüchtiger Füllhalter (der Sheaffer Snorkel fällt also raus) im Paket war, als es bei mir ankam... In den unteren Reginonen habe ich erstens kaum etwas zum Tauschen und zweitens bin ich da eigentlich auch nach nix auf der Suche. Ich sage ja nicht, dass jetzt irgendwie alle nur noch Edelfedern hineinlegen dürfen, aber es wäre schon schön, wenn auch dieses Segment bedient würde.

2) Tinten: Ja, Tintengläser sind ein Transportrisiko und ein langsam aber sicher anwachsender Gewichtsfaktor. Meine Meinung: Nur die dürfen ein neues Glas hineinlegen, die ein anderes entnehmen und zudem sollten nur noch ungeöffnete Gläser im Paket landen.
Bei Patronen sehe ich es anders: Ich finde den Gedanken gut, dass viele verschiedene Patronenpäckchen in vielen verschiedenen Farben vieler verschiedener Hersteller im Paket sind. Die sind nicht sonderlich schwer und nicht so auslaufgefährdet wie Gläser. Zudem kann man sich so für 'Exoten' (z.B. Sailor) entweder gleich ein ganzes Päckchen nehmen oder nur eine einzige Patrone, die man dann nach Belieben immer wieder nachfüllen kann.

Soviel von meiner Seite. Morgen geht das Paket an Gerry (richtig oder habe ich eine Änderung der Reihenfolge übersehen?).

Grüße

Armin
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Hallo und guten Abend.
@Armin: passt schon, der nächste in der Reihenfolge bin ich und danach geht es wieder über die Alpen :wink:

Deine Anregungen begrüße ich sehr.
Das Gewicht empfand ich in der ersten Runde schon als grenzwertig und eine "Entrümpelung" finde ich angebracht. Was nicht bedeuten soll, dass ich den Inhalt als Gerümpel betrachte.

Nun war ich auch jemand, der ein Tintenglas dazu gegeben hat. Sollte ich die Rohrer&Klinger noch im Paket finden, werde ich sie heraus nehmen. Es spricht ja nichts dagegen, sie bei Bedarf in einer der nächsten Runden wieder dazuzulegen.

Bereits in der ersten Runde habe ich bei dem bunten und mich hier und da auch ansprechenden Inhalts eine gewisse Wertigkeit vermisst. Sicher verständlich, dass die Qualität der Tauschbeiträge zunächst verhalten war - wer konnte schon vorher sehen, wie sich das entwickeln wird.

Bin schon sehr gespannt!
Gruß
Gerhard
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo zusammen,

denke auch, dass wir uns bei Tinten auf Patronen beschränken sollten. Kommt der Handlichkeit des Paketes sicherlich zugute.

Was den Wert der Stifte anbetrifft: Finde eine gute Durchmischung von preisgünstigen und höherpreisigen Stiften nicht verkehrt. So findet jeder etwas, das er tauschen kann. Allerdings sollten wir uns überlegen, ob wir Stifte (oder generell alle Gegenstände), die am Ende einer Runde nicht getauscht wurden, unbedingt wieder auf Reisen schicken. Solange keine neuen Mitglieder zu unserer Runde stoßen, dürften die Ladenhüter auch in einem neuen Rundlauf wieder unangetastet bleiben.

Doch was tun mit den Ladenhütern? Zurück an die Spender? Ins Tauschforum? Versteigern?

Viele Grüße,
Christian
isegrimmgo

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
meine Mindestanforderung an das Paket ist die Funktionsfähigkeit des Schreibgerätes. Ich würde es sehr begrüßen, wenn defektes Schreibgerät nicht als Tauschobjekt eingesetzt würde. Ich sehe mich in meiner Meinung dadurch bestätigt, dass noch niemand solch ein kaputtes Teil entnommen hat. Meiner Meinung nach sind auch etwas zu viel KS im Paket.
Unbedingt entrümpeln! Einzelposten an die Besitzer zurückzuschicken finde ich zu umständlich. Mein Vorschlag: Ein Paket schnüren, im Forum an den Höchstbietenden abgeben und das Geld an einen guten Zweck spenden. Wenn jemand seine Sachen zurückhaben will, soll er Bescheid geben. Vielleicht kann der nächste in der Runde schon mal eine Vorschlagsliste ausarbeiten.

Grüße
Wolfgang
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Hallo zusammen,
das Paket ist heute bei mir eingetroffen.
Ich ich habe mal kurz eine Schnellsichtung durchgeführt, werde mir über das WE aber noch einmal alles in Ruhe anschauen.

Auf den ersten Bilch hat mich der Shaeffer angelacht, wie aber mehrfach schon geschrieben, soll er defekt sein. Frage an die Kenner: Wie bediene ich den überhaupt, wenn er den funktionieren würde. Ich habe festgestellt, er läßt sich an zwei Stellen drehen: hinten am Schafft, wo man bei Kolbenfüllern sonst auch die Tinte aufzieht und dann in der Schaftmitte - ich hoffe das soll so sein :shock: . In beiden Fällen schiebt sich dieses Röhrchen aus dem Tintenleiter bzw. wieder zurück - je nach Drehrichtung. Wie kommt dann die Tinte in den Füller?

Glasbruch hat es auf dem Transport keinen gegeben :) . Das liegt sicher auch an der sogfälltigen Verpackung mit dieser Luftnoppenfolie.

Später mehr.
Gruß
Gerhard
anmay
Beiträge: 79
Registriert: 09.08.2005 13:49
Wohnort: Wien/Perchtoldsdorf

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von anmay »

Hallo, guten Abend Gerry!

An sich hat der Snorkel sehr gut funktioniert, als ich ihn im Paket auf Wanderschaft geschickt habe. Warum er jetzt nicht funktioniert, ist sehr schwer zu sagen.

Jedenfalls darf er am Griffstück NICHT aufgeschraubt werden, sonst wird er undicht und der Füllmechanismus funktioniert dadurch nicht mehr. Offensichtlich hat das schon vor Dir jemand versucht, sonst würde er gar nicht aufgehen.

Offenbar war es mein Fehler, dass ich ein solch heikles Gerät in das Paket gelegt habe. Ich dachte, dass hier alle über den richtigen Gebrauch eines Snorkels Bescheid wüssten.

Ich füger hier eine Grafik bei, die den richtigen Vorgang des Befüllens zeigt.

LG Andreas
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Guten Abend,
vielen Dank Andreas, für die Bedienungsanleitung. Ich habe danach versucht Wasser anzusaugen, aus einem Fingerhut, um eine Pegeländerung besser erkennen zu können :wink: . Da tat sich leider nichts :cry:
Gruß
Gerhard
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“