Im Grunde habe ich so etwas wie eine Lieblingstinte nicht. Ich schreibe einfach zu gern mit verschiedenen, immer wieder neuen Tinten. Aber eine gewisse Konsistenz habe ich bei den Tinten die ich regelmäßig nutze schon. Also meine Top Five (Nick Hornby lässt grüßen):
- Pilot BlueBlack, daran wird sich langfristig wohl auch kaum etwas ändern. Ich habe im Laufe des Jahres eine große Flasche geleert. Zugegeben, nicht komplett nur von mir, ich habe hier genügend kleine Helferlein, die mir beim Leeren helfen. Aber zwei Drittel sind sicher durch mich aufs Papier gekommen.
- Visconti Blue, wenn es mal etwas leuchtender sein darf. Es ist einfach ein wunderbar leuchtendes Blau.
- Maruzen Athena Hotabanezu, habe ich nicht unbedingt so erwartet, aber komplett überraschend ist es jetzt auch nicht. Im Laufe des Jahres habe ich ein Glas leer geschrieben. Die letzte Füllung ist vorgestern in mein Weihnachtsgeschenk gewandert, ich habe dann jetzt auch einen 1005 Demonstrator. Das Glas werde ich, wie immer, verschenken.
- Pilot Iroshizuku Murasaki Shikibu, die bleibt wohl für immer auf der Liste. Das ist einfach mein „State of the Art“ Violett.
- Noodler‘s Apache Sunset, auch da ist ein Glas leer. Das hat mich schon überrascht. Ich schreibe viel mehr in Orange, als mir bewusst war. Keine andere „anders als Blau“ Tinte habe ich mehr verschrieben. Na ja, nachdem ich die Firma Noodler‘s in Persona kennen gelernt habe dürfen, habe ich doch ein paar mehr der Tinten in Gebrauch.
Alternativ dazu habe ich noch ein paar Ein- und Aufsteiger, die wirklich Eindruck hinterlassen haben:
- Maruzen Athena 1870 Nihombashi, ein wirklich schönes Blau, dass ich trotz der Limitierung wohl länger nutzen werde (möchte). Sie ist in den engen Kreis der +2 Gläser Tinten aufgestiegen.
- Sailor Bungu First Love, die hat mir zugesagt, aber direkt üppig genutzt habe ich sie aber nicht. Ich habe jetzt zu Weihnachten ein zweites Glas geschenkt bekommen. Gut, denn das erste idt auch hier fast leer.
- Noodler‘s USS Texas, Türkis ist ja sonst nicht so meins, aber der Ton ist so stählern. Da gehe ich wieder mit. Ich schreib sie sehr gern.
- Allgemein sind noch die Troublemaker Tinten sehr positiv hängen geblieben.
Enttäuscht bin ich von so gut wie allem was MB so hingezaubert hat. Lässt man außer acht, dass MB auf dem Glas steht (habe ich mit Freunden gemacht, quasi „blind“ verkostet) bleibt da nur Mittelmaß, nicht so meins. Bei mir wird es wohl auf die „alten“ limitierten Tinten und auf BlauSchwarz beschränkt bleiben (die BMW hatte ich hier gelesen, die bleibt bei mir auch in der Zirkulation). Das TWSBI Set war es auch irgendwie nicht.
Na ja und es war jede Menge mehr dazwischen, die meisten haben viel Spaß gemacht, nur wenige hatten eine negative Tendenz und Ausfälle hatte ich nur zwei.
Da war 2019 ein Jahr mit viel zu wenig Zeit für die schönen Dinge im Leben, aber es war ein gutes Tintenjahr.
M