ich habe mir einen kleinen Liliput von Kaweco zugelegt. Da ich auf der Arbeit nur mit permanent Tinte schreiben darf, suche ich nun einen passenden Konverter. Bisher habe ich nur Konverter für die größeren Serien von Kaweco gefunden
Lg Andrea
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Füller mit gefülltem Konverter mit der Feder nach oben drehen, die restliche Luft aus dem Konverter drücken, gedrückt halten und nochmal in das Tintenfass rein.
Danke für den Tipp
Naja, ob da der Aufwand wirklich lohnt? Wir reden hier von etwa 1cm mehr Patronenlänge. Für so wenig mehr an Tintenvolumen, würde ich nicht unbedingt mit eventuell instabilen Heißklebungen unterwegs sein wollen.
Hab sowas mal mit einer Kombi-Patrone (Pelikan/Lamy) versucht. Das Lamy-Ende hätte auch wunderbar in das Schaft-Ende des Kaweco-Sport gepasst.