Lieblingstinten Blau
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Lieblingstinten Blau
Ich bin bei Dunkelblau extrem pingelig, die meisten blauen Standardtinten mag ich überhaupt nicht. Ich mag grundsätzlich sehr gern hochgesättigte, rein dunkelblaue Tinten. Lange Zeit ging mir nichts über American Blue von Private Reserve, inzwischen ist das von Shocking Blue von Akkerman abgelöst würden. Von gleicher Qualität ist für mich Majestic Blue von Diamine.
Wenn es um hellblaue Tinten geht, bin ich weniger anspruchsvoll, ich merke aber oft, dass ich "blau" offensichtlich anders abgrenze als andere. Was als "türkis" verkauft wird, ist für mich in aller Regel hellblau. Türkis setzt für mich einen deutlichen Gang ins Grüne voraus.
Bei Tinten wie Yama-Dori von Sailor erkenne ich den auch sehr - Yama-Dori ist für mich grün, nicht blau, vor allem aber eine sehr schöne Tinte.
Wenn es um hellblaue Tinten geht, bin ich weniger anspruchsvoll, ich merke aber oft, dass ich "blau" offensichtlich anders abgrenze als andere. Was als "türkis" verkauft wird, ist für mich in aller Regel hellblau. Türkis setzt für mich einen deutlichen Gang ins Grüne voraus.
Bei Tinten wie Yama-Dori von Sailor erkenne ich den auch sehr - Yama-Dori ist für mich grün, nicht blau, vor allem aber eine sehr schöne Tinte.
Re: Lieblingstinten Blau
Pelikan Edelstein Sapphire
Aurora blue
Grüße
Andi
Aurora blue
Grüße
Andi
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingstinten Blau
hell(er): Montblanc BMW (danke, liebe Christina!)
mittel: Akkerman Dutch Masters #01 Ceruleum Blauw (danke, liebe Claudia!)
dunkel: Sailor Nano Pigment Sou-Boku
Türkis ist für mich kein Blau, daher extra:
hell/blass: Kyo No Oto Hisoku
knallig: Herbin Bleu Calanque
mittel: Akkerman Dutch Masters #01 Ceruleum Blauw (danke, liebe Claudia!)
dunkel: Sailor Nano Pigment Sou-Boku
Türkis ist für mich kein Blau, daher extra:
hell/blass: Kyo No Oto Hisoku
knallig: Herbin Bleu Calanque
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Lieblingstinten Blau
Was Tinten angeht, bin ich ziemlich einfallslos, auch wenn ich sicherlich mehr davon habe als ich benötige. Meine Lieblingsfarbe ist dabei eindeutig ein dunkles Blau. Während ich von Tintenproben abgesehen nur drei braune, drei rote und drei grüne Tinten besitze, müsste ich die blauen Tinten erst einmal zählen, um da zu einer Aussage zu kommen Es sind jedenfalls genug und mehr als ich in drei Jahren verbrauchen kann. Die vier, die mir am besten gefallen, sind dabei:
- Akkermann #5 Shocking Blue
- Diamine 150th anniversary Velvet Blue
- Diamine 150th anniversary Regency Blue
- Sailor Shikiori Yonaga
- Diamine Oxford Blue
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Lieblingstinten Blau
Oh, das werden ein paar mehr.
Pelikan Edelstein Saphire
Diamine a Night in Jodhpur
Diamine Skull & Roses
Diamine Oxford Blue
MB Royal Blue
Aurora Blue
Diamine Majestic Blue
Liebe Grüße
Horsa
Pelikan Edelstein Saphire
Diamine a Night in Jodhpur
Diamine Skull & Roses
Diamine Oxford Blue
MB Royal Blue
Aurora Blue
Diamine Majestic Blue
Liebe Grüße
Horsa
Re: Lieblingstinten Blau
Blau ist nicht wirklich meines, aber eine hab ich, die ich auch mag:
Diamine Misty Blue
Diamine Misty Blue
Re: Lieblingstinten Blau
Auch ich muss zugeben, blaue Tinten seien eigentlich überhaupt nicht mein Ding, aber…™
Also mal from dusk till dawn:
Montblanc Midnight Blue
(die „alte“ Variante) ist aus meinem Uralt-MB 242 kaum noch wegzudenken
Diamine Majestic Blue
kann ich kaum als „blau“ bezeichnen, so überraschend schimmernd kann sie sich zeigen, je nach Papier, Feder und abhängig davon, wie lange die aktuelle Füllung schon in dem Füller bleibt. Es ist mein Lieblings- und Standard-Blau und geht immer, ob im MBMS 146 oder im Lamy 2000 EF.
Schließlich die
Montblanc Leo Tolstoy
– die entdeckte ich vergangenes Wochenende, nachdem sie monatelang in der Schublade auf ihren Einsatz wartete. Im Lamy Dialog 3 OB schön schattierend und nicht das klassische „back to school“ rufend. Ist halt eine Sonderausgabe, deshalb versuche ich mich nicht zu sehr an diese wirklich ansprechende Tinte zu gewöhnen.
Viele Grüße, Alexander
Also mal from dusk till dawn:
Montblanc Midnight Blue
(die „alte“ Variante) ist aus meinem Uralt-MB 242 kaum noch wegzudenken
Diamine Majestic Blue
kann ich kaum als „blau“ bezeichnen, so überraschend schimmernd kann sie sich zeigen, je nach Papier, Feder und abhängig davon, wie lange die aktuelle Füllung schon in dem Füller bleibt. Es ist mein Lieblings- und Standard-Blau und geht immer, ob im MBMS 146 oder im Lamy 2000 EF.
Schließlich die
Montblanc Leo Tolstoy
– die entdeckte ich vergangenes Wochenende, nachdem sie monatelang in der Schublade auf ihren Einsatz wartete. Im Lamy Dialog 3 OB schön schattierend und nicht das klassische „back to school“ rufend. Ist halt eine Sonderausgabe, deshalb versuche ich mich nicht zu sehr an diese wirklich ansprechende Tinte zu gewöhnen.
Viele Grüße, Alexander
Et in Arcadia ego.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingstinten Blau
Blau ist supereinfach, wenn Sailor Jentle Ins Blue Black als Blau durchgeht.
Re: Lieblingstinten Blau
Aurora Blau und Montblanc Royal Blue.
- Strangebird
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.02.2019 16:58
- Wohnort: Niederlande
Re: Lieblingstinten Blau
Im vergangenen Jahr habe ich erstmals einige neue Blautinten kennengelernt neben dem vertrauten 'Königsblau'. Am Besten haben mir die 'Tsuyu-Kusa' und 'Shin-Kai' von Iroshizuku gefallen: zwei unproblematische Tinten, die einfach schön aussehen und ständig Lust machen irgendetwas zu schreiben. Die 'Tsuyu-Kusa' hat sich sogar zu meiner Lieblingstinte gemausert.
'Asa-Gao', 'Kon-Peki' und 'Tsuki-Yo' von Iroshizuku haben mir nicht so überzeugen können, genauso wenig wie 'Midnight' von Diamine und 'Lamy blau'. Aber die 'Asa-Gao' und die Diamine Tinte gefielen mir plötzlich viel besser als ich meinen Diplomat A2 damit füllte! Die Tinten wurden von der Farbe her heller und "sanfter". Der Unterschied ist schon ziemlich groß im Vergleich zu den Kombinationen 'Asa-Gao'/Pelikan M805 und 'Midnight'/Pelikan M805!
Gruß Marc

'Asa-Gao', 'Kon-Peki' und 'Tsuki-Yo' von Iroshizuku haben mir nicht so überzeugen können, genauso wenig wie 'Midnight' von Diamine und 'Lamy blau'. Aber die 'Asa-Gao' und die Diamine Tinte gefielen mir plötzlich viel besser als ich meinen Diplomat A2 damit füllte! Die Tinten wurden von der Farbe her heller und "sanfter". Der Unterschied ist schon ziemlich groß im Vergleich zu den Kombinationen 'Asa-Gao'/Pelikan M805 und 'Midnight'/Pelikan M805!
Gruß Marc
Re: Lieblingstinten Blau
Blau und Liebe? Da gab es in meinem Leben nur die eine: Parker Penman Sapphire Blue. Ich besitze noch einen winzigen Rest vom Original, vielleicht 5 ml. Nur noch für ganz besondere Anlässe. Bald ist es auch damit vorbei, und was mache ich dann? Schluchz!
Noodler‘s Blue und Private Reserve American Blue sind nahe dran, aber eben doch nicht das wahre, gute, einzig schöne. Was hilft mir aus der Betrübnis? Wird dermaleinst noch ein Wunder geschehen?
LG, JohannesG

Noodler‘s Blue und Private Reserve American Blue sind nahe dran, aber eben doch nicht das wahre, gute, einzig schöne. Was hilft mir aus der Betrübnis? Wird dermaleinst noch ein Wunder geschehen?
LG, JohannesG
Re: Lieblingstinten Blau
I Türkis und Azur, also helle Blautöne
- Blau permanent von R&K. Irgendwie komme ich von der nicht weg. Edelstein Topaz gefällt mir aber auch ganz gut. Nicht zu vergessen, derzeit ein Liebling: troublemakers Abalone!
- Gibt es nicht. Schaffe ich nicht. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden. Je lila desto schlimmer.
- Kaweco Midnight hat mittlerweile Lamy blau-schwarz abgelöst.
- DAS ist meine Farbe... Immernoch faszinierend: Montblac Blue Hour.
Re: Lieblingstinten Blau
Allgemein: GvFC Kobaltblau
Büro: Parker Quink Blauschwarz sowie Pilot Blauschwarz
Briefe: Diamine A Night in Jodhpur
Büro: Parker Quink Blauschwarz sowie Pilot Blauschwarz
Briefe: Diamine A Night in Jodhpur
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
- runenaljoss
- Beiträge: 506
- Registriert: 29.10.2019 19:07
- Wohnort: MUC/VIE
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingstinten Blau
Ueberraschend, weil ich nicht dachte, dass ich ein so helles Blau mag:
Iroshizuku Ama-iro. Aber im British Airways Duofold macht sich dieses Sky-blue hervorragend und es schreibt herrlich fluessig.
Jetzt probiere ich gerade Kon-peki und es macht sich auch sehr gut. Im MB149 ist Shin-kai und macht sich ordentlich. Vielleicht sind noch gerinfguegige Lamy Black Reste im Stift gewesen (damit wollte der Montblanc gar nicht schreiben!) die die Farbe nach unten ziehen. Aber die Funktionalitaet des Stiftes hat sich schon mal um ein wesentliches erhoeht.
Noodler's Ottoman Azure macht sich gut in einem sehr feinen Stift; die Farbe kann auch als ganz duenne Linie ueberzeugen. Ist vielleicht nicht ganz meine Farbe, dachte ich urspruenglich, aber es springt schoen ins Auge. Aurora Blue ist ein guter Standard... die Blue-Black von Aurora schon sehr dunkel.
Pelikan Sapphire ist schoen... da muss ich aber noch den richtigen Stift dafuer finden. Vielleicht mal im M1005. Im Duofold Blue Check schreibt es nicht so wie es ideal waere. (Und Pelikan Tanzanite schreibt gleich gar nicht.)
Sonst habe ich bisher eigentlich noch keine Aha! Blaus gefunden. Ich warte mal, wie sich Diamine Bilberry in einem guten Stift macht... ditto die oben als sehr gut empfundene Majestic Blue. (Diamine Denim hat sich schon mal als sehr 'trocken' herausgestellt.) Aber es gibt noch einige zu entdecken. Auch Shikiori Shimoyo wartet auf Einsatz.
Also bleibt's momentan, ueberraschend, bei Ama-iro.
Iroshizuku Ama-iro. Aber im British Airways Duofold macht sich dieses Sky-blue hervorragend und es schreibt herrlich fluessig.
Jetzt probiere ich gerade Kon-peki und es macht sich auch sehr gut. Im MB149 ist Shin-kai und macht sich ordentlich. Vielleicht sind noch gerinfguegige Lamy Black Reste im Stift gewesen (damit wollte der Montblanc gar nicht schreiben!) die die Farbe nach unten ziehen. Aber die Funktionalitaet des Stiftes hat sich schon mal um ein wesentliches erhoeht.
Noodler's Ottoman Azure macht sich gut in einem sehr feinen Stift; die Farbe kann auch als ganz duenne Linie ueberzeugen. Ist vielleicht nicht ganz meine Farbe, dachte ich urspruenglich, aber es springt schoen ins Auge. Aurora Blue ist ein guter Standard... die Blue-Black von Aurora schon sehr dunkel.
Pelikan Sapphire ist schoen... da muss ich aber noch den richtigen Stift dafuer finden. Vielleicht mal im M1005. Im Duofold Blue Check schreibt es nicht so wie es ideal waere. (Und Pelikan Tanzanite schreibt gleich gar nicht.)
Sonst habe ich bisher eigentlich noch keine Aha! Blaus gefunden. Ich warte mal, wie sich Diamine Bilberry in einem guten Stift macht... ditto die oben als sehr gut empfundene Majestic Blue. (Diamine Denim hat sich schon mal als sehr 'trocken' herausgestellt.) Aber es gibt noch einige zu entdecken. Auch Shikiori Shimoyo wartet auf Einsatz.
Also bleibt's momentan, ueberraschend, bei Ama-iro.
Re: Lieblingstinten Blau
Oh, was für ein schönes Thema! Danke an den Themenstarter!
Helles Blau oder Königsblau: Waterman Bleu Sérénité
Mittleres und kräftiges Blau: Pilot Iroshizuku Asa-Gao, Herbin Éclat de Saphir
Blau-Schwarz: Pilot Iroshizuku Shin-kai, Blackbird Kingfisher-Blue (fast auch schon petrolig)
Petroliges Blau-Grün: Sailor Yama-Dori, Colorverse Extra Dimension
Und falls Türkis auch zählt: Lamy Türkis, Diamine Havasu Turqoise (flacher, aber auch intensiver als Lamy)
Mein Aha!-Blau von den genannten wäre Iroshizuku Asa-Gao.
Helles Blau oder Königsblau: Waterman Bleu Sérénité
Mittleres und kräftiges Blau: Pilot Iroshizuku Asa-Gao, Herbin Éclat de Saphir
Blau-Schwarz: Pilot Iroshizuku Shin-kai, Blackbird Kingfisher-Blue (fast auch schon petrolig)
Petroliges Blau-Grün: Sailor Yama-Dori, Colorverse Extra Dimension
Und falls Türkis auch zählt: Lamy Türkis, Diamine Havasu Turqoise (flacher, aber auch intensiver als Lamy)
Mein Aha!-Blau von den genannten wäre Iroshizuku Asa-Gao.
Verba volant, scripta manent.