Hallo in die Runde,
Ich war mal wieder aktiv und habe ein Buch gebunden. Und ich bin sozusagen zum Ausgangspunkt dessen zurück gekehrt, warum ich überhaupt angefangen habe, mit mit dem Buchbinden zu beschäftigen. Davon aber später mehr. Hier möchte ich einfach erstmal ein paar Bilder der Herstellungsprozesses zeigen.
Hier einmal der fertige Buchblock - photographiert mit einem quasi unerlässlichen Werkzeug beim Buchbinden. Damit ist nicht der M1000 gemeint, der sich mit aufs Bild geschlichen hat, sondern die Revox A77 im Hintergrund. Die liefert nämlich bereitwillig die musikalische Untermalung für den zeitintensiven Nähprozess...

- buchblock_revox.jpg (142.94 KiB) 7533 mal betrachtet
Hier mal eine Detailansicht der Verschlingungen. Die Fäden verlaufen komplett auf der Innenseite der Lagen. Außen sieht man nur diese Maschenreihen. Was man nur schlecht sieht ist, dass der Buchblock hier schon geleimt ist. Der Leim wird nämlich transparent, wenn er trocken ist. Die folienartigen Gebilde an den Rändern sind Leimreste, die anschließend mit der Schere entfernt werden. Als Unterlage zum Leimen dient Backpapier, auf dem der Leim einfach zerläuft und zu solchen "Folien" erstarrt, die man einfach vom Backpapier abziehen kann.

- buchblock_geleimt.jpg (99.45 KiB) 7533 mal betrachtet
Hier sieht man den Buchblock, wenn er fertig ist. Heftgaze, Kapitalband und Zeichenband sind jetzt auch angeleimt. Was man auch sieht ist der Vorsatz, jenes cremefarbene Papier auf der Oberseite, das später an den Deckel geklebt wird. Der Vorsatz wird nicht mit Leim befestigt, sondern mit Alleskleber.

- buchblock_fertig.jpg (112.97 KiB) 7533 mal betrachtet
Hier haben wir eine Detailansicht des Kapitalbandes, das ebenfalls mit Leim befestigt wird.

- buchblock_fertig2.jpg (163.8 KiB) 7533 mal betrachtet
Keine Stunde später sah das Ganze dann so aus: Versehen mit einem Einband, der mit Florentiner Buntpapier bezogen ist.

- buch_fertig.jpg (304.07 KiB) 7533 mal betrachtet
Und jetzt kommen wir zum Kern des Ganzen. Ich verwende schon lange ein 4er-Wancher-Stifteetui, das auf der linken Seite eine Einstecktasche für Zettel und Blöcke hat und mich faszinierte die Idee, dort ein Buch "richtigherum" reinstecken zu können.

- buch_fertig3.jpg (250.42 KiB) 7533 mal betrachtet
(im nächsten Posting geht's weiter)