MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.05.2020 8:11
MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Guten Abend,
hat jemand von Euch Erfahrung mit obiger Kombination?
Ich hatte früher mal die dokumentenechte Tinte von deAtramentis in einem Nobless-Füller und das hat nicht so gut funktioniert.
jetzt möchte ich das nicht so ohne Weiteres ausprobieren im 145er und 144er jeweils mit Konverter.
Über Tipps freue ich mich, Danke.
liebe grüsse aus Passau
Ernst
https://www.fotocommunity.de/photo/pass ... f/40817393
hat jemand von Euch Erfahrung mit obiger Kombination?
Ich hatte früher mal die dokumentenechte Tinte von deAtramentis in einem Nobless-Füller und das hat nicht so gut funktioniert.
jetzt möchte ich das nicht so ohne Weiteres ausprobieren im 145er und 144er jeweils mit Konverter.
Über Tipps freue ich mich, Danke.
liebe grüsse aus Passau
Ernst
https://www.fotocommunity.de/photo/pass ... f/40817393
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Ich verwende gerne die Tinte von Graf v. Faber Castell / dokumentenecht... gibt es auch in Patronen.
Viel Spaß,
Michael
Viel Spaß,
Michael
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.05.2020 8:11
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Danke Michael
Mit welchem MB und welche Feder?
Welche Tinte genau?
Liebe Grüsse
Ernst
Mit welchem MB und welche Feder?
Welche Tinte genau?
Liebe Grüsse
Ernst
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Moin Ernst,
Ich verwende die Graf v. Faber Castell Midnight Blue und die Carbon black Tinte in div. Füllern und verschiedenen FederStärken... bislang keinerlei Probleme.
Dokumentenechte Tinte kommt mittlerweile seit einigen Jahren auch ohne Eisengallus aus. Heute löst man das Problem des Ausbleichen mit einer Vielzahl an Pigmenten und unterliegt einer DinNorm.
Von der Montblanc Dokumentenecht Tinte blau und schwarz kann ich Dir in jedem Fall aus voller Überzeugung abraten... die blüht und flockt wie nix gutes.
Alles Gute.
Ich verwende die Graf v. Faber Castell Midnight Blue und die Carbon black Tinte in div. Füllern und verschiedenen FederStärken... bislang keinerlei Probleme.
Dokumentenechte Tinte kommt mittlerweile seit einigen Jahren auch ohne Eisengallus aus. Heute löst man das Problem des Ausbleichen mit einer Vielzahl an Pigmenten und unterliegt einer DinNorm.
Von der Montblanc Dokumentenecht Tinte blau und schwarz kann ich Dir in jedem Fall aus voller Überzeugung abraten... die blüht und flockt wie nix gutes.
Alles Gute.
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.05.2020 8:11
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Danke für die Hinweise....ich werds jetzt doch nochmals selber ausprobieren mit der deArtramentis
lg Ernst
lg Ernst
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Hallo Ernst,
die Frage ist, in welchem Umfang Du das benötigst. Es gibt Füllertinten, die in Anlehnung an die Normen für dokumentenechte Kugelschreiber oder dokumentenechte Tintenroller zertifiziert sind. Die gleichen Kriterien erfüllen aber auch andere blaue oder schwarze Nanopigment-Tinten ohne Zertifikat, wie z.B. die Sailor Sei-Boku oder Kiwa-Guro. Wenn es nur um die Wasserfestigkeit und eine gewisse Lichtbeständigkeit geht, dann sind auch Tinten wie die Faber-Castell oder Eisengallustinten geeignet, erfüllen aber keine entsprechende DIN.
V.G.
Thomas
die Frage ist, in welchem Umfang Du das benötigst. Es gibt Füllertinten, die in Anlehnung an die Normen für dokumentenechte Kugelschreiber oder dokumentenechte Tintenroller zertifiziert sind. Die gleichen Kriterien erfüllen aber auch andere blaue oder schwarze Nanopigment-Tinten ohne Zertifikat, wie z.B. die Sailor Sei-Boku oder Kiwa-Guro. Wenn es nur um die Wasserfestigkeit und eine gewisse Lichtbeständigkeit geht, dann sind auch Tinten wie die Faber-Castell oder Eisengallustinten geeignet, erfüllen aber keine entsprechende DIN.
V.G.
Thomas
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Hui,
Wieder was gelernt... soweit ich mich erinnere, hat man mir in der Boutique in Hamburg erzählt, daß die Tinte von GvFC derselben DIN unterliegt wie die Tinte von Montblanc (DIN ISO 14145-2)... Hahaha!! Wahrscheinlich meldet sich der Staat in ein paar Jahren bei mir
Damals wollte ich unbedingt mit dem 144er aus den 60igern von meinem Opa beim Notar unterschreiben.
... aber ausprobieren ist sicher das Beste. Wenn Du willst, schicke ich Dir ein paar Samples.
Herzliche Grüße,
Michael
Wieder was gelernt... soweit ich mich erinnere, hat man mir in der Boutique in Hamburg erzählt, daß die Tinte von GvFC derselben DIN unterliegt wie die Tinte von Montblanc (DIN ISO 14145-2)... Hahaha!! Wahrscheinlich meldet sich der Staat in ein paar Jahren bei mir

... aber ausprobieren ist sicher das Beste. Wenn Du willst, schicke ich Dir ein paar Samples.
Herzliche Grüße,
Michael
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.05.2020 8:11
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Hallo Thomas, ich hab diese Tinte schon, hab auch schon mit Wasser und Licht herumexperimentiert, lainhaft,... aber selbst da habe ich schon gewaltige Unterschiede festgemacht. ich hatte nur früher mal das problemchen, daß die Tinte mit dem MB Nobless nicht besonders gut funktioniert hat, mit dem Pelikan 405 sowie Liliput als auch Sport hatte ich diese Probleme nicht...darum meine Forumsfrage, da es aber offensichtlich keine Antwort gibt werde ich es eben selber ausprobieren.
Ich nehm die Tinte dann um Verträge auszufüllen und zu unterschreiben.
Ich hatte eine Edelstein Aventurin und eine Waldmann Königslau probiert, aber nach ein wenig Wasser war von keiner der beiden noch irgendwas zu sehen und darum nehm ich dann lieber die deAtramentis, die hat bisher alle Tests überstanden, morgen werdeich noch mal mit Spülmittel und ev Alkohol und so probieren, was ich eben so finde zuhause

lg Ernst
Tinte von oben nach unten
1) de Atramentis
2) Edelstein Aventurin
3) Iroshizuku chiku rin
4) Waldmann Königsblau
5) Chiku rin mit Feder EF
Zuletzt geändert von passau-liebe am 03.06.2020 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Michael, beim Notar brauchst Du Dir keine allzugroßen Sorgen zu machen, da ist die Dienstordnung für Notare zuständig, die ist in Sachen Tinte ein bisschen inkonsequent.
"- blaue oder schwarze Tinte und Farbbänder, sofern sie handelsüblich als urkunden- oder dokumentenecht bezeichnet sind,
z. B. auch unter Einsatz von Typenradschreibmaschinen oder Matrixdruckern (Nadeldruckern),
- blaue oder schwarze Pastentinten (Kugelschreiber), sofern Minen benutzt werden, die eine Herkunftsbezeichnung und eine Aufschrift tragen, die auf die DIN 16 554 oder auf die ISO 12757-2 hinweist"
V.G.
Thomas

"- blaue oder schwarze Tinte und Farbbänder, sofern sie handelsüblich als urkunden- oder dokumentenecht bezeichnet sind,
z. B. auch unter Einsatz von Typenradschreibmaschinen oder Matrixdruckern (Nadeldruckern),
- blaue oder schwarze Pastentinten (Kugelschreiber), sofern Minen benutzt werden, die eine Herkunftsbezeichnung und eine Aufschrift tragen, die auf die DIN 16 554 oder auf die ISO 12757-2 hinweist"
V.G.
Thomas
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.05.2020 8:11
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Hallo Thomas, hab gerade noch ein Foto hochgeladen (s.o.)
und auf Deine Seite geschaut.
wie verhält sich die Rohrer Doku Tinte in Füllern? wie oft muss man reinigen? (bei Wenigbenutzung)
lg Ernst
ps hab noch einen Einsatzfall vergessen, beim segeln kanns natürlich mal nass werden, lso würde ich Logbuch auch mit wasserfester Tinte schreiben
und auf Deine Seite geschaut.
wie verhält sich die Rohrer Doku Tinte in Füllern? wie oft muss man reinigen? (bei Wenigbenutzung)
lg Ernst
ps hab noch einen Einsatzfall vergessen, beim segeln kanns natürlich mal nass werden, lso würde ich Logbuch auch mit wasserfester Tinte schreiben
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Ernst, die dokumentus braucht eine dichte Füllerkappe, das ist bei den Montblanc ähnlich. Die japanischen sind da etwas weniger empfindlich. Für die dokumentus hat R&K auch den Füllerreiniger gemacht. Segeln ist ein gutes Stichwort, gerade im "Außendienst" sind diese Nanotinten unschlagbar. viewtopic.php?f=8&t=8142&start=2145#p274880
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Was ist mit der Rohrer & Klingner Blau Permanent? Oder mit Sailor Sou-Boku? Dicht genug ist gerade dieser 144er ganz sicher 

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.05.2020 8:11
Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
DIESER 144 ist ein TRAUM 

Re: MB 145, 144 + deAtramentis Dokumentenecht
Sou-Boku fällt auch in diese Kategorie. Die R&K Blau permanent (Foto) ist eine einfache Farbstofftinte und als solche schon sehr lichtbeständig, aber nicht wasserfest.

V.G.
Thomas

V.G.
Thomas