Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ein sehr eleganter Füllfederhalter!
PS: Wohl gerade noch vor der Kohlekrise...
PS: Wohl gerade noch vor der Kohlekrise...
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neueste Füller-Zugänge
So leckere Cantuccini
(Der Füller ist auch ganz hübsch.
)



Re: Neueste Füller-Zugänge
Ja, selbst gemacht

Re: Neueste Füller-Zugänge
Ob es wohl gestattet ist, hier auch mal etwas anderes als Füller vorzustellen?
Meiner Frau ist da nämlich was zugelaufen ...
So für sich macht es erst mal einen etwas unvollständigen Eindruck,
aber auf den zweiten Blick merkt man, daß es doch auch so ganz in Ordnung ist. Und vor allem seehr grazil ...
Am anderen Ende offenbart es ein etwas ungewöhnliches Hüftgelenk,
aber anschmiegsam ist es schon.
Und schreiben kann es auch, das Bein. Mit seinem Hüftgelenk. Entschuldigt bitte die kleine Abschweifung vom eigentlichen Thema. Und nun wieder zurück zu den Füllern ...
Meiner Frau ist da nämlich was zugelaufen ...
So für sich macht es erst mal einen etwas unvollständigen Eindruck,
aber auf den zweiten Blick merkt man, daß es doch auch so ganz in Ordnung ist. Und vor allem seehr grazil ...
Am anderen Ende offenbart es ein etwas ungewöhnliches Hüftgelenk,
aber anschmiegsam ist es schon.
Und schreiben kann es auch, das Bein. Mit seinem Hüftgelenk. Entschuldigt bitte die kleine Abschweifung vom eigentlichen Thema. Und nun wieder zurück zu den Füllern ...
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Also, lieber Gernot,
da deiner Frau dieser OT "Nicht-Füller" zugelaufen ist, bist du, Glückes Geschick, aus dem Schneider, DENN (!)
wenn du der Beschenkte gewesen wärest, hätte Mann ja doch die ein oder andere verwegenere Absicht dahinter vermuten können.
ABER so - Jott sei Dank, allet im Lot.
Obwohl, wenn Mann sieht, mit welcher Anmut du dich von diesen Fesseln haltetechnisch fesseln lässt ---
Thomas
da deiner Frau dieser OT "Nicht-Füller" zugelaufen ist, bist du, Glückes Geschick, aus dem Schneider, DENN (!)
wenn du der Beschenkte gewesen wärest, hätte Mann ja doch die ein oder andere verwegenere Absicht dahinter vermuten können.
ABER so - Jott sei Dank, allet im Lot.
Obwohl, wenn Mann sieht, mit welcher Anmut du dich von diesen Fesseln haltetechnisch fesseln lässt ---


Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Volltreffer, lieber Thomas! Sie hat den Kuli tatsächlich bei einer Besprechung im Gemeindehaus anlässlich der Vorbereitung des diesjährigen Kirchenbasars bekommen. Also quasi eine Gottesgabe, oder?
Na prima! Da wird mal wieder das Opfer zum Täter gemacht.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Schatimmt, Verzeitung bitte,
du hast dich völlig uneigennützig geopfert, dieses subtile Schreibgerät hier vorstellen zu müssen.
Du wurdest kwasi-gewissermaßen dazu gezwungt, also sozusagen getätert.

du hast dich völlig uneigennützig geopfert, dieses subtile Schreibgerät hier vorstellen zu müssen.
Du wurdest kwasi-gewissermaßen dazu gezwungt, also sozusagen getätert.


Sei nicht so; sei anders.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lieber Thomas,
also gezwungen wurde ich zu nix. Allerdings war es schon die Idee meiner Frau, dieses ungewöhnliche Stück hier vorzustellen.
Die Opfer-Täter-Verwechslung bezog sich jedoch darauf, daß ich mich nicht vom Bein habe fesseln lassen, sondern diese so innige Verbindung zur Ausübung des Schreibvorgangs unabdingbar war, sozusagen eine conditio sine qua non, wie der Jurist zu sagen pflegt. Gleichwohl will ich hier nicht verhehlen, daß das Erlebnis kein unangenehmes war
Eine erotische Komponente (falls dieses unterstellt werden sollte, von wem auch immer) bestreite ich jedoch vehement! 
also gezwungen wurde ich zu nix. Allerdings war es schon die Idee meiner Frau, dieses ungewöhnliche Stück hier vorzustellen.
Die Opfer-Täter-Verwechslung bezog sich jedoch darauf, daß ich mich nicht vom Bein habe fesseln lassen, sondern diese so innige Verbindung zur Ausübung des Schreibvorgangs unabdingbar war, sozusagen eine conditio sine qua non, wie der Jurist zu sagen pflegt. Gleichwohl will ich hier nicht verhehlen, daß das Erlebnis kein unangenehmes war


Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 28.07.2012 21:38
Re: Neueste Füller-Zugänge
Diplomat Marrakesh: FH, RB, KS
Demnächst im 3er Etui „Visconti“
Vielen Dank an Fr. Martini, edles Teil!
Demnächst im 3er Etui „Visconti“
Vielen Dank an Fr. Martini, edles Teil!
-
- Beiträge: 518
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nur ein schnelles Handy-Bild meiner neuesten Zugang:
Ich habe schon ein Brief damit geschrieben, ein Traum.Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Neueste Füller-Zugänge
und besitzt eine perfekte Balance.
Länge: Offen 135 mm / geschlossen 144 mm
Durchmesser: Griffstück 11,9 mm / Schaft 14,2 mm / Kappe 16,1 mm
Gewicht: 30 g Der Ebonit - Korpus zeigt eine sehr schöne Farbwirkung und Maserung.
Er besitzt diese typische Haptik, die mich für dieses Material einnimmt („Handschmeichler“). Die komplett rhodinierte 14 k Goldfeder überzeugt mit einem weichen Schreibverhalten und gleitet hervorragend über
unterschiedliche Papiersorten. Auf Clairefontaine 90 g/m2 lässt sich ein deutliches Shading erreichen,
das Fliessverhalten (bei MB Shakespeare) ist gut. Was das Thema Music - Feder betrifft, ist es mir natürlich bewusst,
dass es hier ein großes Spektrum gibt, abhängig von Material, Design, etc..
Vermutlich wird eine Waterman Music Nib von 1933 ein völlig anderes Schreibgefühl vermitteln als eine neue Sailor.
Da mir persönlich die Vergleichsmöglichkeiten zur Einordnung fehlen, zumindest ein kurzer
Blick auf das Thema Flexibilität.
Hier würde ich die Feder auf einer Skala von 0 bis 5 (0 für eine sehr rigide Feder bzw. 5 für meine
flexibelste Feder (MB 149 Calligraphy)) bei einer 2 sehen.
Die Linienvarianz erreicht man eher durch die Haltung des Füllers (Neigung bzw. Winkel).
Die vornehmsten Aufgaben einer Music - Feder , nämlich den Kopf einer Viertelnote auszufüllen
und die geringe Strichstärke für den Notenhals zu liefern, wird die Bock - Music wohl lösen (vergl.
Schriftprobe). Fazit: Ich bin begeistert. Lieben Dank an Volker.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neueste Füller-Zugänge
Heute im Schreibwarenladen ein Sommerfüllerchen mitgenommen, den neuen Lamy Aquamarine. Die Tinte hatte ich bereits in Form von Patronen geschenkt bekommen, heute nun wurden Patronen und Füller vereint. B-Feder. Sehr schön.
lg
mecki
lg
mecki