Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Tintania
Beiträge: 433
Registriert: 30.06.2014 14:18
Wohnort: Dresden

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Tintania »

Danke für die schöne Vorstellung!
Ich habe ihn mir gleich mal auf der Seite von KUM angeguckt und war überrascht, wie gering der Preisunterschied zur unklackierten Variante ist
Gruß,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4544
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Zollinger »

Ja, ich sag‘s ja: gut investiertes Geld!

😂
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Blue Fox

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Blue Fox »

Das Meisterstück ist wirklich sehr schön! Ich habe diesen KUM Long point und bin sehr zufrieden damit. Er spitzt gleich spitz ohne diese Zwischenstufe.
Spitzer sind schon was schönes. :)
Dateianhänge
compressed_1614912974DSC_5274.JPG
compressed_1614912974DSC_5274.JPG (142.13 KiB) 7766 mal betrachtet
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2685
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Edelweissine »

Ähnliche Arbeitsweise wie das vorgestellte Meisterstück, simples Plastik, aber sehr viel günstiger: KUM Automatic Longpoint. Auch hier wird in zwei Stufen gespitzt.
Zwei Ersatzmesser und zwei Minenspitzer sind ebenfalls dabei.
Dateianhänge
20200706_165424-1288x966.jpg
20200706_165424-1288x966.jpg (204.45 KiB) 7636 mal betrachtet
20200706_165444-1288x966.jpg
20200706_165444-1288x966.jpg (266.44 KiB) 7636 mal betrachtet
20200706_165508-1288x966.jpg
20200706_165508-1288x966.jpg (238.73 KiB) 7636 mal betrachtet
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4544
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Zollinger »

Die zusätzlichen Minenspitzer für Fallminenstifte sind natürlich praktisch.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7072
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von vanni52 »

Fünf Funktionen in einem Gerät! Wow!
Dann hätte man aber auch das halbe Dutzend vollmachen
und links noch einen Radierer anbauen können🙂.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
ChronoCop
Beiträge: 237
Registriert: 06.11.2019 7:32
Wohnort: EU-sur-mer

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von ChronoCop »

Vielen Dank, Z.
Wunderbar bebildert, perfekt erzählt.
'Dringend-haben-müssen' jedenfalls erweckt. :)
Brane
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4544
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Zollinger »

ChronoCop hat geschrieben:
07.07.2020 10:02
...Dringend-haben-müssen' jedenfalls erweckt. :)
:mrgreen:
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
DioSanto
Beiträge: 603
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von DioSanto »

Edelweissine hat geschrieben:
06.07.2020 17:01
Ähnliche Arbeitsweise wie das vorgestellte Meisterstück, simples Plastik, aber sehr viel günstiger: KUM Automatic Longpoint. Auch hier wird in zwei Stufen gespitzt.
Zwei Ersatzmesser und zwei Minenspitzer sind ebenfalls dabei.
Er spitzt aber nicht ganz so lang wie das Masterpiece
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4544
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Zollinger »

irgendwann musste das ja passieren:

Bild

eigentlich habe ich immer nach einer verchromten Variante gesucht, aber der Preis war unschlagbar. Ausserdem handelt es sich offensichtlich um ein älteres Modell, dass bereits eine hübsche Patina angesetzt hat. So bin ich nun ganz zufrieden mit dem vielen Gold...

Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7072
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von vanni52 »

Gratulation zur Spitzmaschine von El Casco.
Tolle Fotos, mit Patina sieht sie sehr cool aus.
LG
Heinrich
Blue Fox

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Blue Fox »

Eine wunderschöne Spitzmaschine sehr ansprechend fotografiert! Glückwunsch zu diesem Fang!
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4544
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Zollinger »

schon oft gezeigt hier aber immer wieder eine Freude anzuschaun, das Spitzresultat der M430:

Bild

mit meinen vergleichsweise günstigen Caran d'Ache Edelweiss (3B) kommt sie bestens klar.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4544
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Zollinger »

die M430 hat Gesellschaft bekommen, eine M475:

Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4544
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))

Beitrag von Zollinger »

...und da der Faden "Bleistiftanspitzer im Vergleich" heisst, und die beiden Maschinen unterschiedlicher nicht spitzen könnten, möchte ich den direkten Vergleich der Spitzresultate nicht schuldig bleiben:

BildEl Casco M475 vs M430 by C.M.Z, auf Flickr

Bei den gespitzten Bleistiften handelt es sich um Blackwings Vol. 6
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“