Begleitfaden Inktober 2020
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Guten Abend!
Ich freue mich sehr, dass es wieder losgeht mit dem Inktober und freue mich auf alle Beiträge. Meine Töchter haben schon mal ihre Füller betankt...
Liebe Grüße
Julia
Ich freue mich sehr, dass es wieder losgeht mit dem Inktober und freue mich auf alle Beiträge. Meine Töchter haben schon mal ihre Füller betankt...
Liebe Grüße
Julia
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Mein erster Gedanke bei "wisp" ging in Richtung will-o'-wisp (-> Irrlicht).
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Mir auch. Herzlich willkommen, Katharina.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Na dann auch Deinen Töchtern ein herzliches Willkommen, Julia.
LG
Heinrich
Heinrich
-
- Beiträge: 518
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Der Hängebauchhai hat mir ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert.
Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Und Dein lieb dreinschauender Hai gleichwohl mir, Dolores!
Flex'n Relax.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 30.09.2020 8:32
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Lieber Tomm, lieber Christof, liebe Susanne, Vikka und Heinrich,
ich danke Euch sehr für die freundliche Aufnahme in Eure Runde -
besonders das Lob von Christof ehrt mich gewaltig! ( Zollinger, darf ich Dich Christof nennen?)
Ich bin mit den hiesigen Gepflogenheiten einerseits und der Technik andererseits noch nicht so vertraut, bitte verzeiht mir also, wenn Manches nicht so „sitzt“, wie es sollte…
Das heutige Stichwort „wisp“ hat mich etwas in Verlegenheit gebracht: Da gehen die Bedeutungen ja in verschiedenste Richtungen und ich mußte erst einmal nachschlagen…
…Ich hoffe, ich liege mit wisp of wind nicht vollkommen daneben…
Beste Grüße,
Katharina
ich danke Euch sehr für die freundliche Aufnahme in Eure Runde -
besonders das Lob von Christof ehrt mich gewaltig! ( Zollinger, darf ich Dich Christof nennen?)
Ich bin mit den hiesigen Gepflogenheiten einerseits und der Technik andererseits noch nicht so vertraut, bitte verzeiht mir also, wenn Manches nicht so „sitzt“, wie es sollte…
Das heutige Stichwort „wisp“ hat mich etwas in Verlegenheit gebracht: Da gehen die Bedeutungen ja in verschiedenste Richtungen und ich mußte erst einmal nachschlagen…
…Ich hoffe, ich liege mit wisp of wind nicht vollkommen daneben…

Beste Grüße,
Katharina
-
- Beiträge: 518
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Katharina, da liegst du nicht daneben. Es geht ja auch darum was du darunter verstehst und wie in jeder Sprache gibt es da Unterschiede.
Mir macht es spaß zu sehen was und wie die Leute die Themen umsetzen. Teilweise, z.B. in Facebook, sind da wirklich witzige Sachen dabei. Oder wie bei Sutsche die beiden Fische.
Ich habe durch Inktober wieder angefangen zu zeichnen. Ich habe immer wieder mal gekritzelt, speziell während Besprechungen
Ich find es spannend zu überlegen und ich habe manch Idee wieder in die Tonne geklopft, weil die Skizze mir nicht gefallen hat. Ich habe bemerkt, dass ich zuwenig unterschiedliche farbliche Tinten habe...das werde ich irgendwann mal ändern 
PS Katharina, das Bild gefällt mir sehr gut.
Mir macht es spaß zu sehen was und wie die Leute die Themen umsetzen. Teilweise, z.B. in Facebook, sind da wirklich witzige Sachen dabei. Oder wie bei Sutsche die beiden Fische.
Ich habe durch Inktober wieder angefangen zu zeichnen. Ich habe immer wieder mal gekritzelt, speziell während Besprechungen


PS Katharina, das Bild gefällt mir sehr gut.
Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Liebe Katharina
Wer so zeichnet wie Du, darf mich nennen wie es ihm beliebt!
Ich ziehe beschämt meinen Hut (und überlege was da an meisterhaftem noch kommen mag...).
Was für ein Glück Dich genau auf Inktober unter uns zu haben!
(C.) Z.
Wer so zeichnet wie Du, darf mich nennen wie es ihm beliebt!
Ich ziehe beschämt meinen Hut (und überlege was da an meisterhaftem noch kommen mag...).
Was für ein Glück Dich genau auf Inktober unter uns zu haben!
(C.) Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Ich bin hin und weg - meine Versuche landeten alle in der Tonne
, umso mehr erfreu ich mich an euren Zeichnungen und Interpretationen.
LG
Christa

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.10.2020 10:51
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Das war tatsächlich auch meine erste Assoziation! "wisp" muss aber nicht unbedingt ein Nomen sein, man kann es auch als Verb im Sinne von "aufsteigen" verstehen - also zum Beispiel "Rauch steigt auf"

Nostalgie ist das, was Zeitreisen am nächsten kommt.
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Ciao Foristi,
da sind wir erst bei Tag drei und ich bin schon völlig begeistert, zum einen so viel bekannte und neu Mitstreiter vorzufinden und natürlich über die vielen Zeichnungen.
Liebe Julia,
herzliche Grüße an die beiden kleinen, toll, dass die beiden wieder dabei sind.
Willkommen Ihr neuen, Susanne, Dolores, Katharina und rockyourhandwriting. Letztere oder letzteren hätte ich gerne ebenfalls mit dem Vornamen angesprochen, diesen könnte ich jedoch leider nicht finden und das, wo ich die Elefanten doch so gelungen finde. Hey Katharina, die Darstellung der Themen in einem Raum finde ich klasse und bin sehr gespannt wie Du alles realisiert, ganz unabhängig davon, dass Du zeichnen kannst und wie!
Hey Tomm,
da musste ich doch gleich an "Ein gutes Jahr" denken "Pardonne à mes lèvres, ..."
Liebe Grüße in den Feiertag
Gerd
da sind wir erst bei Tag drei und ich bin schon völlig begeistert, zum einen so viel bekannte und neu Mitstreiter vorzufinden und natürlich über die vielen Zeichnungen.
Liebe Julia,
herzliche Grüße an die beiden kleinen, toll, dass die beiden wieder dabei sind.
Willkommen Ihr neuen, Susanne, Dolores, Katharina und rockyourhandwriting. Letztere oder letzteren hätte ich gerne ebenfalls mit dem Vornamen angesprochen, diesen könnte ich jedoch leider nicht finden und das, wo ich die Elefanten doch so gelungen finde. Hey Katharina, die Darstellung der Themen in einem Raum finde ich klasse und bin sehr gespannt wie Du alles realisiert, ganz unabhängig davon, dass Du zeichnen kannst und wie!
Hey Tomm,
da musste ich doch gleich an "Ein gutes Jahr" denken "Pardonne à mes lèvres, ..."
Liebe Grüße in den Feiertag
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Vielen Dank, Gerd!Will hat geschrieben: ↑03.10.2020 14:56Ciao Foristi,
da sind wir erst bei Tag drei und ich bin schon völlig begeistert, zum einen so viel bekannte und neu Mitstreiter vorzufinden und natürlich über die vielen Zeichnungen.
Liebe Julia,
herzliche Grüße an die beiden kleinen, toll, dass die beiden wieder dabei sind.
Willkommen Ihr neuen, Susanne, Dolores, Katharina und rockyourhandwriting. Letztere oder letzteren hätte ich gerne ebenfalls mit dem Vornamen angesprochen, diesen könnte ich jedoch leider nicht finden und das, wo ich die Elefanten doch so gelungen finde. Hey Katharina, die Darstellung der Themen in einem Raum finde ich klasse und bin sehr gespannt wie Du alles realisiert, ganz unabhängig davon, dass Du zeichnen kannst und wie!
Hey Tomm,
da musste ich doch gleich an "Ein gutes Jahr" denken "Pardonne à mes lèvres, ..."
Liebe Grüße in den Feiertag
Gerd

-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Fisch ist wieder mal der Hammer.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Begleitfaden Inktober 2020
Danke für die Blumen Vikka, aber ich bin sehr angetan von allen Beiträgen die sich hier nach nur drei Tagen eingefunden haben. Insbesondere freue ich mich über die neuen Mitglieder die gerade rechtzeitig für die Teilnahme beigetreten sind. Das ist wirklich sehr erfreulich!
Z.
Z.
Zuletzt geändert von Zollinger am 03.10.2020 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator