patta hat geschrieben: ↑14.11.2020 21:25
Und? Was ist es geworden, warum und wie sieht es aus?
bella hat geschrieben: ↑14.11.2020 21:41
Und Fotos mögen wir auch sehr gerne sehen
Sehr gerne.
Es ist ein dunkelbrauner Taschenbegleiter mit chromfrei gegerbten Veloursleder im Innenren geworden. Es handelt sich dabei um einen "Prototyp", der es in seiner Konfiguration nicht in die Serienproduktion geschafft hat. Kurioserweise habe ich aber genau diese Konfiguration gesucht. Ich glaube, das Serienprodukt ist der Taschenbegleiter SO_20. Bis auf die Stiftschlaufe ist dieser identisch. Ich hatte daher Glück, dass ich mich gestern auf den Weg nach Saarbrücken gemacht habe. Im Geschäft hat mich die Inhaberin / Designerin sehr gut beraten. Witzigerweise hat sich im Gespräch herausgestellt, dass der erste Shop, welcher den Taschenbegleiter verkauft hat, sich in meiner Stadt befindet. Jetzt wo ich das weiß, kann ich mir den Weg nach Saarbrücken für neue Hefte sparen
Mein neuer Taschenbegleiter besitzt eine innenliegende Stiftschlaufe, welche nur er als Prototyp besitzt. Diese ist so angeordnet, dass im geschlossenen Zustand der Stift nicht auf den Heften liegt und somit flach geschlossen ist. Genau das habe ich mir unter einer innenliegenden Schlaufe vorgestellt. Bei den derzeitigen innenliegenden Stiftschlaufen würde der Stift auf den Heften liegen.
Der Taschenbegleiter kann leider nicht meinen A5 Rodiablock auf der Rückseite aufnehmen. Auch wenn hier die Aufnahme aus der Konfiguration vorhanden wäre, ist der Schlitz zu schmal. Mein Rodiablock müsste ich daher links und rechts 3 mm schmaler schneiden lassen. Ich finde den kleinen Block von Roterfaden auch ganz praktisch, so dass ich diesen nun im vorderen Fach mitführe.
Vier Klammern wären mir lieber gewesen, zumal man diese einfach entfernen kann, falls man diese nicht benutzt. Das Problem bei einer Konfiguration ist aber, dass der Rücken dann nicht dieses durchgängige Leder hat. Optisch finde ich das durchgängige Leder schöner, daher waren drei Klammern dann genau richtig.
In die linke Stiftschlaufe würde ich persönlich nur den Kaweco Special stecken, da ein Kaweco Sport an der Kappe zu dick ist. Vielleicht passt auch ein Kaweco Liliput oder Diplomat Traveller in die Schlaufe, hauptsache dünn. Ein kleiner Kaweco Sport oder Special passt jedoch wunderbar auf die linke Seite neben dem Block. Über dem Fach mit dem Block befinden sich zwei Fächer für Visitenkarten. Falls diese nicht ausreichen sollten, habe ich mir noch die Einlage für Visitenkarten mitgenommen. Diese ist aber nicht die einzige Einlage, für evtl. A4 Dokumente habe ich die Klarsichtfolien auch mitgenommen.
Ich habe als Lesezeichen noch ein schönes rotes Band erhalten. Man kann aber auch, wie ihr sicherlich wisst, die Metallklammer als Lesezeichen nutzen.
Die Rückseite hat innen ein Fach, welches mit einem Reißverschluss verschlossen wird. Dies finde ich sehr praktisch, da ich dort schnell viele Sachen reinstopfen kann. Ich persönlich hätte mir lieber hierfür eine andere Konfiguration gewünscht. Innenliegend hätte ich dort gerne ein Fach für einen Block etc. und auf der außenliegenden Rückseite ein Fach mit Zipper. Dies wäre ein noch größerer Vorteil. Leider gibt es eine solche Konfiguration für diesen Taschenbegleiter nicht. Bei dem Taschenbegleiter mit Vaude Zeltreststücken ist der Reißverschluss aussen. Somit wäre mein persönlicher Wunsch eine Konfiguration aus mehreren Systemen, dies ist aber leider nicht möglich. Da ich aber zwingend die Schlaufe haben wollte und ich mit dem Kompromiss leben kann, habe ich sofort bei diesem zugeschlagen.
Eigentlich habe ich gedacht, dass ich aus dem Laden nach einer halben Stunde wieder raus bin, aber da dort eine solche Fülle an Konfigurationen vorrätig war, hat es dann doch 1,5 h gedauert. Die Beratung war super, und ich bin mir sicher, dass ich noch sehr lange viel Freude an meiner Mappe haben werde
Interessant fand ich, dass ein großer Teil der Taschenbegleiter in die USA exportiert werden (JetPens). Dort schätzt man wohl auch die handwerkliche Kunst Made in Germany. Die Verarbeitung des Taschenbegleiters ist jedenfalls top.

- Taschenbegleiter Voderseite außen Roterfaden
- Roterfaden_Voderseite.jpg (129.24 KiB) 4491 mal betrachtet

- Taschenbegleiter Rückseite außen Roterfaden
- Roterfaden_Rueckseite.jpg (141.85 KiB) 4491 mal betrachtet

- Taschenbegleiter Innenseite vorne Roterfaden
- Roterfaden_Innenseite_vorne.jpg (105.69 KiB) 4491 mal betrachtet

- Taschenbegleiter Innenseite hinten Roterfaden
- Roterfaden_Innenseite_hinten.jpg (164.11 KiB) 4491 mal betrachtet

- Taschenbegleiter geschlossen Roterfaden
- Roterfaden_geschlossen.jpg (59.35 KiB) 4491 mal betrachtet

- Taschenbegleiter aufgeschlagen Roterfaden
- Roterfaden_aufgeschlagen.jpg (107.15 KiB) 4491 mal betrachtet