Lutz hat geschrieben: ↑11.02.2021 23:47
Aha! Ein Pelikan 21 Silvexa
Zuerst einmal allen ein herzliches Dankeschön für Eure Bemühungen! Ohne Expertenrat ist man da ja völlig aufgeschmissen und verloren - und ohne jede Chance.
Ist das ein Patronen-, oder ein Kolbenfüller? Im Internet ist das nicht immer eindeutig deklatiert. Der Pelikan 20 Silvexa hat eine komplett andere Feder, die so schmal und spitz zuläuft, richtig? Also für meine Feder nicht kompatibel, oder?
Dann muss ich also exakt einen 21er suchen und finden, stimmt das?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Liebe Grüsse, Lutz
ich zittiere mich selber hier Da sind paar modelle was diese feder verbaut hat siehe hier . das ist die goldfeder von 1969 .
das ist der text dazu von pelikan collectibles
The advantages of the new nib were also adopted in 1969 in all new cartridge pens for adults and from September 1970, for the Piston filler, too. For these pens, apart from the nib widths of the Pelikano, nib were also available as B, BB, OM, OB.
They were build in as 14 ct gold nib in the Link zu piston filler model M20 (September 1970), MK20 (White Gold / 1969), M21 (January 1971) and in the Link zucartridge pen P21 (white gold / September 1969) or P485 (white gold / October 1973), P28 (January 1971) or P482 (October 1973), P30 (1969), P60 (1969), P477 (1973) and P488 (1973). Individual models such as the M30, M60, M100, P30 or P490 (October 1973), P60 or P495 (October 1973) were equipped with a 18 ct gold from August 1970.
Gold plated steel nibs were found in the models MK10 (September 1970), M480 (February 1973), M480S (1973), P12 (1969) and stainless steel nibs in the models P18 (January 1972) and P478 (October 1973), P474 (October 1973 ), P476 (January 1973), P479 (1973).
Also all special M4xx models that were equipped with ink converters made for the Japanese market are optionally equipped with gold or steel nibs of this series.
das sind die füller was diese feder rein passt. Und baujahr beachten.