Hallo,
bin neu hier und ein absoluter Laie auf dem Gebiet.
Habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Bei meinen Eltern habe ich einen Pelikan Kugelschreiber gefunden,nun weiß ich leider nicht was das für einer ist.
Habe in zwei Geschäften nachgefragt, und einmal hieß es ,dass es ein ganz gewöhnlicher Kugelschreiber ist und in einem anderen Fachgeschäft wurde mir gesagt,dass es K200 sein soll.Würde mich sehr freuen,wenn ich endlich erfahren könnte,was das tatsächlich ist.
Danke und Grüß
Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Ich tippe auch auf den K200, da der K100(150) soweit ich weiß nur in schwarz erhältlich ist und alle über dem K200 noch einen kleinen goldenen Streifen haben.
MfG
Toni
MfG
Toni
Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.06.2011 18:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
also ich tippe auf K400, da der K200 grün marmoriert ist und erst ab der 400er Serie grüngestreift.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Hallo zusammen,
ich will sowohl Toni als auch Andreas widersprechen. Nach meiner Meinung ist das ein Modell 455 aus den 50er-Jahren passend zum damaligen Füllermodell 400. Als Indiz für meine Auffassung nenne ich den einfachen Mittelring. Der neue K400 hat in der Mitte zwei Ringe, einen breiteren und einen schmäleren. Richtig ist dass der K200 u. a. nur grün-marmoriert und nicht grün-gestreift existiert. Dem fehlt auch die vergoldete Krone oberhalb des Clips.
Viele Grüße
Werner
ich will sowohl Toni als auch Andreas widersprechen. Nach meiner Meinung ist das ein Modell 455 aus den 50er-Jahren passend zum damaligen Füllermodell 400. Als Indiz für meine Auffassung nenne ich den einfachen Mittelring. Der neue K400 hat in der Mitte zwei Ringe, einen breiteren und einen schmäleren. Richtig ist dass der K200 u. a. nur grün-marmoriert und nicht grün-gestreift existiert. Dem fehlt auch die vergoldete Krone oberhalb des Clips.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Dann nehme ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil 
Wahnsinn, welches Fachwissen hier manche vorweisen können - genial...
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend

Wahnsinn, welches Fachwissen hier manche vorweisen können - genial...
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend
Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Hallo allerseits,
ich glaube, es ist anders.
Der 455 hat eine andere Mine und keinen Metallring an der Spitze.
Es müßte ein M400 der ersten Serie bis 1997 sein. Ich habe es gerade im Sortiment 1991/92 überprüft. Und da sieht er genau so aus. Damaliger Verkaufspreis DM 98 (M400 damals DM 220).
Ich weiß nicht, ob ich das aus dem Katalog scannen dürfte.
Viele Grüße
Thomas
ich glaube, es ist anders.
Der 455 hat eine andere Mine und keinen Metallring an der Spitze.
Es müßte ein M400 der ersten Serie bis 1997 sein. Ich habe es gerade im Sortiment 1991/92 überprüft. Und da sieht er genau so aus. Damaliger Verkaufspreis DM 98 (M400 damals DM 220).
Ich weiß nicht, ob ich das aus dem Katalog scannen dürfte.
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Hallo,
danke für die Antworten und die Mühe.
Habe gerade ein wenig nachgeforscht, und bei 455 auch keinen Metallring an der Spitze gesehen .Keine Ahnung,ob das von Bedeutung ist bzw. hilfreich wäre,dass sich da eine Mine 337 M befindet.
Wieso befindet sich da eigentlich keine Seriennummer ?
Gruß
Kathi
danke für die Antworten und die Mühe.
Habe gerade ein wenig nachgeforscht, und bei 455 auch keinen Metallring an der Spitze gesehen .Keine Ahnung,ob das von Bedeutung ist bzw. hilfreich wäre,dass sich da eine Mine 337 M befindet.
Wieso befindet sich da eigentlich keine Seriennummer ?
Gruß
Kathi
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Hallo Thomas,Thomas Baier hat geschrieben: Der 455 hat eine andere Mine und keinen Metallring an der Spitze.
Hallo zusammen,
Thomas hat recht, der 455 hatte keine Metallspitze. Die Abbildung (K 400) in einem Prospekt das m. E. von 1994 stammt, sieht genauso aus.
Offensichtlich hatten wir auch damals schon eine galoppierende Inflation. In dem Preisblatt (1994 ?) kostete der M400 DM 249,00 und der K400 DM 120,00.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Hallo,
ehrlich gesagt, bin ich nicht richtig daraus schlau geworden.
Bin wirklich dankbar für die Antworten,aber es waren viele verschiedene Meinungen,
und ich weiß nicht was das letzendlich für ein Kugelschreiber ist.
Ist das wirklich wie von Werner geschrieben die 400 ?
oder verstehe ich das falsch?
Wünsche noch einen schönen Abend
Gruß
Kathi.
P.S. wo könnte man sich noch erkundigen? weißt das jemand von Euch?
ehrlich gesagt, bin ich nicht richtig daraus schlau geworden.
Bin wirklich dankbar für die Antworten,aber es waren viele verschiedene Meinungen,
und ich weiß nicht was das letzendlich für ein Kugelschreiber ist.
Ist das wirklich wie von Werner geschrieben die 400 ?
oder verstehe ich das falsch?
Wünsche noch einen schönen Abend
Gruß
Kathi.
P.S. wo könnte man sich noch erkundigen? weißt das jemand von Euch?
Re: Hallo, brauche unbedingt Hilfe
Hallo Kathi,
wie von Thomas geschrieben, handelt es sich definitiv um ein Modell K400 passend zum Füller M400 vor 1997.
Viele Grüße
Werner
wie von Thomas geschrieben, handelt es sich definitiv um ein Modell K400 passend zum Füller M400 vor 1997.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)