Moderatoren: MarkIV , Zollinger , desas , Linceo , Lamynator
Zollinger
Beiträge: 4523 Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beitrag
von Zollinger » 19.03.2022 20:21
Horsa hat geschrieben: ↑ 19.03.2022 19:58
Die alten Federn gefallen mir auch gut. Hier eine 146er.
unbedingt!
Bei meinen Duofolds wollte ich auch nicht entscheiden müssen, ob alt oder neu schöner....
zumindest schreibt die Alte etwas eher so wie ich es mag.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Horsa
Beitrag
von Horsa » 22.03.2022 18:37
wirklich schön finde ich auch diese Feder. Vielleicht meine schönste ...
Sie schreibt aber auch erstaunlich schön.
Compressed_0479.jpg (277.31 KiB) 5014 mal betrachtet
Liebe Grüße
Horsa
Micha71
Beiträge: 1026 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 23.03.2022 15:15
Lieber Horsa,
freut mich zu hören. Es war mir ein großes Vergnügen.
Herzliche Grüße,
Michael
Horsa
Beitrag
von Horsa » 23.03.2022 19:37
Compressed_0480.jpg (293.68 KiB) 4863 mal betrachtet
Liebe Grüße
Horsa
Zollinger
Beiträge: 4523 Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beitrag
von Zollinger » 23.03.2022 21:47
...vielleicht nicht meine Schönste, aber definitiv eine schöne Feder:
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Cobra
Beiträge: 117 Registriert: 31.12.2020 0:38
Beitrag
von Cobra » 23.03.2022 21:53
Ich steh total auf die kleine Fledermaus
DC16ED03-62CC-4062-A1C8-C06F3ED1F41F.jpeg (133.64 KiB) 4806 mal betrachtet
Treat yourself to an analog day!
Killerturnschuh
Beiträge: 5488 Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh
Beitrag
von Killerturnschuh » 24.03.2022 9:29
Hach, dabei habe ich sofort
https://youtu.be/kK4H-LkrQjQ
Im Ohr. Die Feder hat eine tolle Gravur, leider kann ich aber mit der Walzerseligkeit des Namenspatrons so gar nicht ....
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Cobra
Beiträge: 117 Registriert: 31.12.2020 0:38
Beitrag
von Cobra » 24.03.2022 11:30
Ja, das stimmt aber echt. Der Namenspatron wäre passender und auch moderner gewesen!
Treat yourself to an analog day!
hoppenstedt
Beiträge: 3407 Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Beitrag
von hoppenstedt » 26.03.2022 0:54
Also, ich komme immer mal gerne wieder auf die
Lizard -Feder in meinem ebenfalls ein bisschen besonderen M205 Blau Transparent zurück, eine flirrend dezente Kombination, die ich mit der "Topaz" von PEdelstein zur Geltung bringe (viel zu selten!):
Lizard in Blue 20220326_004412.jpg (556.32 KiB) 4571 mal betrachtet
Grüße von Alfred
hoppenstedt
Beiträge: 3407 Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Beitrag
von hoppenstedt » 26.03.2022 1:02
Cobra hat geschrieben: ↑ 23.03.2022 21:53
Ich steh total auf die kleine Fledermaus
DC16ED03-62CC-4062-A1C8-C06F3ED1F41F.jpeg
Ja, die ist allerliebst!
Die ist vom "Johann Strauss", oder?
Ginge mein Budget nicht gerade komplett für Mobilität drauf (& hätte ich nicht schon "genug" schwarzgoldene Füller
), das wäre für mich wegen der schönen Feder absolut ein Favorit.
Grüße von Alfred
Cobra
Beiträge: 117 Registriert: 31.12.2020 0:38
Beitrag
von Cobra » 26.03.2022 2:52
Ganz genau, vom Strauss ist sie.
Genau genommen ist die Farbe nicht Gold, sondern Champagner…. Somit sticht sie aus den anderen auch heraus
Treat yourself to an analog day!
hoppenstedt
Beiträge: 3407 Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Beitrag
von hoppenstedt » 26.03.2022 10:27
Cobra hat geschrieben: ↑ 26.03.2022 2:52
Ganz genau, vom Strauss ist sie.
Genau genommen ist die Farbe nicht Gold, sondern Champagner…. Somit sticht sie aus den anderen auch heraus
Oh! Danke.
Vielleicht muss ich doch noch mal auf die Suche gehen...
Sind die Applikationen / Beschläge denn auch champagnerfarben?
Grüße von Alfred
Cobra
Beiträge: 117 Registriert: 31.12.2020 0:38
Beitrag
von Cobra » 26.03.2022 11:30
Ja, Clip und Beschläge haben die gleiche Farbe.
Bei Lord PEN z.B. gibt es ihn noch zu erwerben.
Treat yourself to an analog day!
Micha71
Beiträge: 1026 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 18.04.2022 11:04
Hier die James Watt / 149er Größe
Dateianhänge
3C938B58-3D75-494C-94DB-2742D779C526.jpeg (74.69 KiB) 4165 mal betrachtet
Robbes
Beiträge: 1044 Registriert: 07.09.2018 23:17
Beitrag
von Robbes » 22.04.2022 22:04
Montblanc 149, Omas MoMa und Pilot 823 direkt nach dem Befüllen mit der Iroshizuku kon-peki.
Habe die Fotos ganz spontan mit dem Handy gemacht, weil mir die Tinte auf den Federn so gefiel
und ich den Spaß daran festhalten wollte.
Dateianhänge
20220420_101127x_02.JPG (566.14 KiB) 4014 mal betrachtet
20220420_101319x_02.JPG (550.29 KiB) 4014 mal betrachtet
20220420_101646x_02.JPG (528.58 KiB) 4014 mal betrachtet
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"