Leider hat uns der Hersteller mitgeteilt, dass es bei dem von Ihnen bestellten Produkt nicht mehr lieferbar ist.
Sollten Sie bereits bezahlt haben, werden wir Ihnen den Betrag erstatten.
Leider hat uns der Hersteller mitgeteilt, dass es bei dem von Ihnen bestellten Produkt nicht mehr lieferbar ist.
Sollten Sie bereits bezahlt haben, werden wir Ihnen den Betrag erstatten.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
xxx
papierhaus.org"
Schade!
Ruf dort Mal an und frag nach ob das nur das falsche Produkt in deren Onlineshop war.
Ich hatte ein ähnliches Problem als ich mein FAF bestellt habe und der sehr nette Mitarbeiter hat den Onlineshop dann aktualisiert und mir den richtigen Link per Mail geschickt!
Hat jemand eine Idee, wo man derzeit noch das Exacompta FAF A4 /N6, 12116E) beziehen kann?
Mir scheint, es wurde aus dem Programm genommen, was ich sehr schade fände.
Herzlichen Dank für einen Hinweis!
Viele Grüße
Marco
Marco
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Mir scheint, es wurde aus dem Programm genommen, was ich sehr schade fände.
Marco
Bin gerade im Händlershop, 12116E ist ebenso nicht mehr gelistet wie die A4-Basis.
Ich fahre im September noch nach Frankreich, vielleicht finde ich dort noch Blöcke. Gib mir einfach Bescheid, ob ich schauen soll.
Gruß,
Volker
Tolles Review Vielen Dank dafür
Ich hatte diesen Block in A5 bei Manufactum schon öfter mal in der Hand, hatte dann aber aufgrund des proprietären Papiers irgendwie Sorge, wenn Exacompta z. B. mal die Grammatur, die Oberfläche oder sonstige wichtige Details ändern und man als Kunde nicht ausweichen kann.
Dass das Papier so erfreulich leicht und füllertauglich ist, macht diesen Block deutlich interessanter. Was ich noch nicht herausgelesen habe: Ist der Block eher glatt oder rauh
Bin gerade im Händlershop, 12116E ist ebenso nicht mehr gelistet wie die A4-Basis.
Das ist der Grund, warum ich mir solche Systeme mit proprietärer Lochung, die sich nicht mit einem günstigen Standard-Locher herstellen lässt, meide wie die Pest.
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
Also, ich habe den Block neulich bei Kaufland entdeckt und mitgenommen.
und die Einlageblätter (1 Schachtel mit 5 Packungen) habe ich bei Fotoalben-Discount geordert.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!" Bob Dylan
Drummer, Metallica
Tolles Review Vielen Dank dafür
Ich hatte diesen Block in A5 bei Manufactum schon öfter mal in der Hand, hatte dann aber aufgrund des proprietären Papiers irgendwie Sorge, wenn Exacompta z. B. mal die Grammatur, die Oberfläche oder sonstige wichtige Details ändern und man als Kunde nicht ausweichen kann.
Dass das Papier so erfreulich leicht und füllertauglich ist, macht diesen Block deutlich interessanter. Was ich noch nicht herausgelesen habe: Ist der Block eher glatt oder rauh
Sehr gern! Ich habe den Block seit geraumer Zeit nicht mehr in Benutzung, weil ich für meine Verschleißschreiberei auf Oxford-Blöcke umgestiegen bin, meine mich aber zu erinnern, dass das Papier tendenziell glatt ist.
Mir scheint, es wurde aus dem Programm genommen, was ich sehr schade fände. (…)
Bin gerade im Händlershop, 12116E ist ebenso nicht mehr gelistet wie die A4-Basis. (…)
Ihr sprecht so ein bisschen in Rätseln für mich. Was bedeutet „12116E“? Und „A4-Basis“? Ist letztere die Klemmleiste bzw. das metallene Klemmbrett, in das das Papier eingespannt bzw.. geklemmt wird?
Nun hatte ich mich nach zwei Jahren Verspätung für das FAF interessiert, Nikolaus benutzt es scheinbar schon nicht mehr, und meine Befürchtungen bezüglich proprietären Einlagen etc. scheinen sich zu bewahrheiten…
(…) Ich habe den Block seit geraumer Zeit nicht mehr in Benutzung, weil ich für meine Verschleißschreiberei auf Oxford-Blöcke umgestiegen bin, meine mich aber zu erinnern, dass das Papier tendenziell glatt ist.
Damit hätte ich nicht gerechnet Was war der Grund für deine Abkehr?
(…) Ich habe den Block seit geraumer Zeit nicht mehr in Benutzung, weil ich für meine Verschleißschreiberei auf Oxford-Blöcke umgestiegen bin, meine mich aber zu erinnern, dass das Papier tendenziell glatt ist.
Damit hätte ich nicht gerechnet Was war der Grund für deine Abkehr?
Zeitweise schwierige Verfügbarkeit der Ersatzblöcke, aber auch deren Preise. Ich denke sehr viel "auf Papier" und die Notizen landen anschließend im Müll. Das sind in der Regel 20 bis 30 Seiten pro Tag.