Gestern hatte ich die (seltene) Gelegenheit, in einer Sitzung neben einem Staatssekretär unseres Bundeslandes sitzen zu dürfen. Dabei durfte ich mich am Anblick eines Pelikan M805 Stresemann erfreuen. Vermutlich mit einer B-Feder und königsblauer Tinte.
Der Füller wurde für kurze Notizen genutzt, mit B-Feder eine Herausforderung
VG Manfred
Der eigene Füller muss wohl ein Meisterstück 146er Sterling, Faden-G sein.
Die vorhandene Ausstattung könnte ein LeGrand Rollerball-beim König- sein, der nach dem aufschrauben (schnell) wieder weggelegt wird - oder ? Bei seiner Gemahlin wohl ein "normales" Meisterstück Rollerball.
Der König ist zwar genau genommen kein Politiker, aber im Grunde ist er das ja bei Geburtsrecht (was mir persönlich einen Politiker schon wieder fast sympathisch vorkommen lässt, denn den kann man abwählen).
Daher habe ich das Thema mal hierhin verschoben.....
M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben! Hildegard Maria Rauchfuß
Gestern war Wolodymyr Selenskyj zu Gast bei uns um den Internationalen Karlspreis der Stadt Aachen in Empfang zu nehmen. Danach hat er sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Kann jemand erkennen, welchen Füller er da benutzt hat?
Zelenski-Füller.jpg (89.96 KiB) 4024 mal betrachtet
Die Kappe konnte man beim Schließen kaum sehen, aber es schien eher eine Steckkappe zu sein und die Kappe sah silbern/verchromt aus.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Pelikan 625 haut m. E. nicht hin: Beim Aachener Goldbuchfüller kann man, wenn man das Bild größer zieht, eine strukturierte Schaftoberfläche erkennen. (Naja, zumindest mit einiger Wahrscheinlichkeit .)
Ich tippe, dass Ralph Recht hat mit seiner Grafenfüller-Vermutung. Ich tippe weiter, dass es sich um eins der gräflichen Guilloche-Modelle handelt, wahrscheinlich mit Fischgrätmuster (=Guilloche Chevron); das würde von den unregelmäßigen Lichtreflexen her ganz gut passen.
Yep, wenn ich mir das Video ansehe, erkenne ich Lichtreflexe einer quer-geriffelten Oberfläche. Ausserdem ist das Teil viel zu groß für einen M6xx.
Ich habe einen M600 und eher kleine Hände. Trotzdem ragt der Füller bei mir bei weitem nicht so sehr über die Hand heraus wie der Füller bei Selenskyj. Von der Größe her wäre das mindestens ein M800 wenn nicht sogar ein M1000, aber Pelikan hat normalerweise glatte Oberflächen (na gut, außer bei den Toledos).
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Ich habe am Wochenende einen Waldmann Solon verkauft.
Der Erstkontakt kam über eBay. Wir haben uns dann aber dennoch persönlich getroffen, was zu einem sehr netten Kontakt/Austausch führte.
Den Namen später gegoogelt stellte ich fest, dass die nette Person für unseren Wahlkreis im Bundestag sitzt.
Bertholdg