Montblanc für max. 1000 Euro

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Rabbiner
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2023 18:45

Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Rabbiner »

Hallo ihr Lieben,

hier segelt demnächst der Inflationsausgleich rein. Ich dachte mir, der muss re-investiert werden.

Das bedeutet, dass ich mir gerne einen Montblanc Füller kaufen möchte.

Gibt es momentan schöne Sonderedition, die auf Wertstabilität hoffen lassen und gut aussieht? Oder kauft man besser ein Meisterstück?

Die Heritage Reihe gefällt mir eigentlich ganz gut.

Herzliche Grüße

der Rabbiner
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von bella »

Man sollte in den Füller investieren der einem am besten gefällt, am besten in der Hand liegt und die beste Feder für die eigene Handschrift hat.
Dann hat man einen Begleiter für Jahrzehnte und unendliche Stunden Schreibvergnügen ….

Das ist ein Forum für Füllerliebhaber, die überwiegend mit ihren Schätzen auch schreiben …. Eher kein Forum für Anlagestrategien.
Benutzeravatar
Wolf314
Beiträge: 196
Registriert: 12.10.2015 18:08
Wohnort: Bayerisches Oberland

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Wolf314 »

<kapitalisten-modus>
Das mit der Wertstabilität ist so eine Sache. In einer expansiven Wirtschaftsphase am Ende einer Elliottwelle zahlt man hohe Preise für Luxusgegenstände. Wenn die Korrektur einsetzt, verfallen diese. Das ist wie bei Aktien, deren Preis sich vom intrinsischen Wert völlig nach oben abgekoppelt hat.

Nachdem wir uns am Ende einer sehr lang andauernden (seit Ende des 18. Jahrhunderts!), ansteigenden Elliottwelle befinden, zahlen wir für Luxusgegenstände bereits sehr hohe Preise. Die Korrektur wird länger andauern als wir uns das aus unserer Lebenserfahrung vorstellen können. Deswegen halte ich diese nicht mehr für eine langfristige Investition geeignet, wie so vieles, was vor Inflation schützen soll.

Wissensquelle: Robert Prechter
</kapitalisten-modus>

Natürlich übernehme ich keinerlei Haftung für Handlungen oder deren Unterlassungen, die sich aus diesem Beitrag ergeben!
Lieblingsfüller: Pelikan Souverän
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Micha71
Beiträge: 1026
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Micha71 »

Rabbiner hat geschrieben:
22.07.2023 22:31
Hallo ihr Lieben,

hier segelt demnächst der Inflationsausgleich rein. Ich dachte mir, der muss re-investiert werden.

Das bedeutet, dass ich mir gerne einen Montblanc Füller kaufen möchte.

Gibt es momentan schöne Sonderedition, die auf Wertstabilität hoffen lassen und gut aussieht? Oder kauft man besser ein Meisterstück?

Die Heritage Reihe gefällt mir eigentlich ganz gut.

Herzliche Grüße

der Rabbiner
Moin,

Deine Frage hast Du Dir schon beantwortet. Kaufe einen Montblanc Heritage 1912, der wird nicht mehr produziert und liegt noch knapp um die 1000€.

Viel Spaß beim Schreiben.

Herzliche Grüße,

Michael
Skribenion
Beiträge: 401
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Skribenion »

Ich bin hier schon eine Weile im Forum unterwegs und würde Füller niemals als Anlage wählen.
Mit besten Grüßen

René
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Killerturnschuh »

@Rabbiner,

an dieser Stelle möchte ich mich bella und Skribenion anschließen, vor allem wenn es sich um Füller in dieser, für Montblanc noch sehr preiswerten Region handelt.
Klar, einige Modelle sind begehrter als andere, du musst aber immer erst einmal jemand finden der bereit ist diesen Preis zu zahlen. Mit schnellen hohen Gewinnen läuft da nicht viel.

Anders verhält es sich bei Artisan Modellen ab einem fünfstelligen Bereich, jedoch auch nur dann wenn du innerhalb dieser Kaufklientel richtig gut vernetzt bist. Da musst du allerdings auch sofort ein paar Tausender Wertverlust in Kauf nehmen sobald du den Stift auch nur aus seiner versiegelten Hülle holst.

Für max. 1000€ bekommst du neu jeden Stift aus der normalen Meisterstück Serie, einen Egyptomania in der einfachen Ausführung, das Heritage "Baby" und die Einfachausführung der Around the World in 80 Days. Great Characters, Writers und andere Sonderserien übersteigen diesen Etat bereits.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4533
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Zollinger »

meine bescheidene erfahrung zeigte, dass sich füller von montblanc, im vergleich zu anderen marken generell gut wiederverkaufen lassen.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von eisbaer-kiel »

Und meine bescheidene Erfahrung ist, dass sich die Standard-Montblancs genauso im Wert verhalten, wie fast jedes Auto: Mit dem Kauf und ein paar Tagen Nutzung liegt der Verkaufswert ungefähr bei der Hälfte des Neupreises.
Sonderfedern wie die Calligraphy-Serie ausgenommen.
Wenn man das Spiel unbedingt spielen will: Eine zumindest zeitlich limitierte Edition kaufen. Und gut konserviert einlagern. Nach 30 bis 40 Jahren prüfen, wie der Kurs ist. So hätte ich es in meinen jungen Jahren mit dem Writers "Agatha Christie" oder dem "Hemmingway" machen sollen. Aber macht das wirklich Freude? Ein Füller will benutzt werden. ;-)
VG Manfred
Gelehrsammer
Beiträge: 75
Registriert: 27.11.2020 12:48
Wohnort: Remscheid

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Gelehrsammer »

Ist zwar kein füller, aber nen richtig großen bakelit Würfel würde ich empfehlen. Der sollte dann zwischen 1915 und 1930 hergestellt sein. Ich meine natürlich die Edelharzvariante. Man wollte Bernstein imitieren. Problem war das das Material nicht farbstabil war. Das wiederum sorgt für einen teils extrem hohen Wert des Materials. Es wird von Schmuckherstellern und Sammlern gejagt und ist endlich da es Zeit, Licht und Luft braucht um zu Reifen.

Preise variieren zwischen 0,5 Euro und über 60 Euro pro gram.

Sorry für den Ausblick in eine vollkommen andere Richtung.

Wie mit allem musst du dich da aber richtig auskennen
Ankauf, Verkauf und Vermittlung Manuel Schaub

Inhaber: Manuel Schaub

Losenbücheler Str. 8, 42857 Remscheid, Deutschland

Mail: AVV-Schaub@t-online.de
BÖHM-Spezial
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2021 14:09

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von BÖHM-Spezial »

Wenn es auch ein historisches Schreibgerät sein darf, würde ich zu einem Meisterstück aus den 50er Jahren raten. Da sollte sich ein schöner 146er um 1000€ finden lassen. Die lassen sich gut wieder verkaufen und wenn man pfleglich damit umgeht auch wieder zu dem Preis.
Benutzeravatar
Wasupen
Beiträge: 134
Registriert: 27.04.2017 17:17
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Wasupen »

Hi,

wenn es ein schöner 146G aus den 50er Jahren, mit Teleskopmechanik sein soll, der mehr Tinte fasst und ne FLEXIBLE Feder hat. dann bitte doch um Info und ich sende gerne Details über eine vollständig restaurierten 146G .........mit Schriftprobe , etc.

Mit freundlichen Grüßen

Waldemar
WaSu An- und Verkauf
Waldemar Susemihl
In der Welle 7
31832 Springe
Germany
Telefon:+49(0)176-62025088
Fax:+49(0)5045-5749987
E-Mail: service@wasupen.de
Website: www.wasupen.de
Facebook: www.facebook.com/WaSuAnundVerkauf/
Micha71
Beiträge: 1026
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Micha71 »

Wasupen hat geschrieben:
27.07.2023 21:21
Hi,

wenn es ein schöner 146G aus den 50er Jahren, mit Teleskopmechanik sein soll, der mehr Tinte fasst und ne FLEXIBLE Feder hat. dann bitte doch um Info und ich sende gerne Details über eine vollständig restaurierten 146G .........mit Schriftprobe , etc.

Mit freundlichen Grüßen

Waldemar
Ein 146er Celluloid ist prima. Wäre auch eine gute Wahl.
der Jens
Beiträge: 70
Registriert: 24.06.2023 14:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von der Jens »

Hallo,

ich glaube das entwickelt sich hier so ein bisschen zu einer "Geisterdiskussion"; der Themenersteller war das letzte mal vor 4 Tagen im Forum, und nach der Anfrage gab's keinen Beitrag mehr von ihm.

Meine Füller liegen alle gleich ein paar Preislagen unter den hier angesprochenen Modellen, und sie gefallen mir (meistens) "trotzdem"!!!
Vermutlich ging's dem "Rabbiner" mehr um eine möglichst lukrative Geldanlage, als um schöne/interessante Füllhalter... :?

denkt sich
der Jens
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von JulieParadise »

der Jens hat geschrieben:
28.07.2023 11:55
"Geisterdiskussion"
Joa, aber vielleicht verirrt sich ja in der Zukunft jemand mit einer ähnlichen Frage ins Forum, dem dann gleich geholfen ist. ;)

Ein MB 146 für um die 1000€? Da bekommt man doch bestimmt ein wunderschönes striated Modell (mit Streifenmuster), sowas hier: www.penboard.de/shop/searchdb?srchvalue ... b_seller=0.
Benutzeravatar
Wasupen
Beiträge: 134
Registriert: 27.04.2017 17:17
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Montblanc für max. 1000 Euro

Beitrag von Wasupen »

Hi Sina,

verkaufe die schwarzen 146G´s , komplett revidiert ohne Probleme für 1000 bis teilweise 1200,-.

In gestreift nicht unter 1800 bis 2000,-.......

Dafür natürlich aber TOP Zustand, komplett demontiert, gewartet etc.

Grüße

Waldemar
WaSu An- und Verkauf
Waldemar Susemihl
In der Welle 7
31832 Springe
Germany
Telefon:+49(0)176-62025088
Fax:+49(0)5045-5749987
E-Mail: service@wasupen.de
Website: www.wasupen.de
Facebook: www.facebook.com/WaSuAnundVerkauf/
Antworten

Zurück zu „Montblanc“