Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4537
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

...und wieder hat eine meiner Familien Zuwachs gekriegt. Diesmal handelt es sich um die Safaris, und das neu dazu gestossene Mitglied heisst Terrarot.
Bild

von oben nach unten:

Terrarot
Weiss
Savannagrün
Griso
Anthrazit
Gelb

...und die aktuelle 2012 Farbe:
Bild
Zuletzt geändert von Zollinger am 04.06.2012 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Spitz
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2011 9:13
Wohnort: Urfahr

Re: Familienfoto

Beitrag von Spitz »

Hallo,

habe meine Pelikäne und den MB neu abgelichtet!

M200 Blaumarmoriert
M200 Schwarz
M205 Weiß
M215 Blauschwarz
M7000 Silber/Gold
MB 146

Vielleicht werden es ja noch mehr! ;)

Nikon Coolpix S520 normale unteränderte Einstellungen: Porträt
Zuletzt geändert von Spitz am 10.05.2012 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
UBF
Hornbostel
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2012 22:35

Re: Familienfoto

Beitrag von Hornbostel »

Sehr schön, besonders der Majesty gefällt mir außerordentlich gut! Danke!
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Familienfoto

Beitrag von Petrus »

Hallo zusammen,

man sieht in diesem "Faden" wie auch in anderen immer wieder sehr schöne Fotos von Füllhaltern. Ich interessiere mich außer für Füllhalter auch für Fotografie, bin aber leider kein großer Experte darin. Daher habe ich eine Frage: Wäre es möglich, dass Ihr ganz kurz in einem Satz dazu schreibt, wie Ihr das jeweilige Foto gemacht habt, wenn Ihr hier eines einstellt? Es würde auch schon genügen, wenn eventuell die technischen Daten (Blende, Verschlusszeit, sonstige Einstellungen, Blitz, Stativ usw.) dabei stünden. Ich bin sicher, das würde noch mehr Leute hier im Forum ermutigen, Bilder ihrer Lieblinge bei Penexchange zu zeigen, die sich jetzt noch nicht recht trauen, weil sie nicht genau wissen, wie man das am besten hinkriegt. Ich selbst habe auch schon mal Bilder eingestellt, leider aber meistens von sehr bescheidener Qualität. Von einigen Mitgliedern hier im Forum könnte man auf diesem Gebiet sehr viel lernen. Wäret Ihr bereit, Euer Wissen zu teilen?

Viele Grüße

Peter
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Familienfoto

Beitrag von Der Torben »

Gern doch: iPhone alles auf automatisch gestellt^^ und das ganze dann vom Holz- oder mattem Glastisch abfotografiert
Viele Grüße
Torben
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Familienfoto

Beitrag von Beginner »

Ich habe hier mal den alten Foto-Faden hervorgekramt.

Vielleicht kann der noch zu Sonstiges verschoben werden? Da würde ich nach so einem Thema suchen.

Grüße Roberto
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Familienfoto

Beitrag von Petrus »

Hallo Roberto und Torben,

vielen Dank für die Tipps. Das ist ja schon mal ein Anfang.

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von Sokko »

Drei Stresemänner mit ihren Stiefbrüdern
StiwS.jpg
Gruß
Sokko
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Familienfoto

Beitrag von audace »

Der Untere sieht sehr ... "vielversprechend interessant" aus ... 8)

Hi Sokko!

:)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Familienfoto

Beitrag von Zoppelan »

Die beiden Stiefbrüder heißen nicht zufälligerweise Kyokko & Gekko? 8)

Wunderschön - die würden mir auch gefallen!
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von Sokko »

@ Tanja: Mit Kennerblick erkannt; trotzdem der Kyokko sich nur schwer ablichten läßt. Das Farbenspiel konnte ich nicht wirklich einfangen.

@ Andrea: Und zu dem gabs natürlich violette Tinte als Zugabe.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4537
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Endlich habe ich Zeit gefunden meine Parker "51"-Familie abzulichten und dem Alter nach aufzureihen. Auf FPN gab's einige Diskussionen zu den genauen Fertigungszeiträumen. Ich habe übernommen was mir sinnvoll erscheint. Auf Plus/Minus 1/2 Jahr darf man z.T. also auch anderer Meinung sein. Mich interessiert das weniger. Mir geht es darum auf diesem Bild die Entwicklung des Designs im Laufe der Jahre zu dokumentieren. Ich glaube dafür taugt das Bild.
Bild

und hier der Link zum Amerlikanischen Schwester-Forum: http://www.fountainpennetwork.com/forum ... try2339780
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von Sokko »

Eine ziemlich durchsichtige Familienangelegenheit

CIMG1724.JPG
CIMG1727.jpg
Orakel
Beiträge: 189
Registriert: 02.04.2010 15:45
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von Orakel »

@Sokko: Die sehen interessant aus. Welcher Hersteller ist das?
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von werner »

Orakel hat geschrieben:Welcher Hersteller ist das?
Hi,

Pelikan :D :oops:

Gruß
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“