Diaminetinten - eure Favoriten

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6286
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von vanni52 »

Ich habe zwar etliche braune Tinten aus dem Standardprogramm hier, aber meine Favoriten finden sich in den Inkvent Kalendern. Und hier vor allem die dunkleren, z.B. die Walnut:

IMG_9031.jpeg
IMG_9031.jpeg (407.87 KiB) 1171 mal betrachtet
IMG_9035.jpeg
IMG_9035.jpeg (295.25 KiB) 1171 mal betrachtet

Ein schönes mittleres Braun, auch der Sättigungsgrad im Durchschnitt. Mit einem sehr angenehmen und dezenten Shading.
Zum Sheeneffekt reicht es nur bei dickem Auftrag.

Noch dunkler kommt die Pick me Up daher, aber auch hier hält sich der Sheeneffekt in Grenzen.

IMG_5592.jpeg
IMG_5592.jpeg (526.94 KiB) 1171 mal betrachtet

Diese Tinte liegt für mich ebenfalls in der Mitte des braunen Spektrums, auch wenn der rote Farbstoff beim Wassertest etwas anderes suggeriert. Die Farbrezeptur zeigt aber, dass es durch zwei weitere Farbstoffe zu einem Ausgleich kommt.

IMG_5993.jpeg
IMG_5993.jpeg (556.66 KiB) 1171 mal betrachtet

Diese Inkvent Kalender sind übrigens für Liebhaber brauner Tinten eine tolle Fundgrube, in der man von der rotbraunen Ecke des Spektrums hinüber zur graubraunen, auch in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, eine riesige Auswahl hat.
LG
Heinrich
GentryStone
Beiträge: 23
Registriert: 17.01.2024 18:55
Wohnort: Essen

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von GentryStone »

Hi Zusammen,

bei mir sind es zum einen die Diamine Onyx Black, weil ich einfach gerne mit schwarzer Tinte schreibe :-)
und die Diamine Asa Blue finde ich ganz gut als blaue Tinte.

beste Grüße
Olli
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6286
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von vanni52 »

Die Monboddo’s Hat, die weiter oben schon genannt wurde, habe ich nicht hier, aber mit der Raise a Glas eine sehr ähnliche Tinte.

IMG_2024-05-24-083304.png
IMG_2024-05-24-083304.png (724.21 KiB) 1017 mal betrachtet

Ist eine Shimmering Ink, aber auch ohne die Glitzerteilchen eine sehr schöne dunkelviolette Tinte.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6286
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von vanni52 »

Was den Vergleich der Monboddo’s Hat mit der Raise a Glass betrifft, könnte man die Frage stellen, ob es sich, abgesehen vom Glitzer, um Doppelgänger handelt. Da mir die erstgenannte zu einem Vergleich von Schreibproben unter gleichen Bedingungen fehlt, gibt es aber die Möglichkeit, die entsprechenden Chromatogramme nebeneinander zu legen. Im „Tintenchromatogramme“ - Faden gibt es zur Monboddo’s Hat sogar zwei Chromatogramme, auf der dritten Seite von Daniel (DanielH) und auf Seite 42 vom Namensvetter (K15). Das Chromatogramm der Raise a Glass dann auf der Seite 61.
Und es zeigen sich bei den beiden Tinten unterschiedliche Farbrezepturen, also nix mit Doppelgänger.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 322
Registriert: 01.10.2018 16:21
Wohnort: in Schleswig-Holstein

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von Dany »

vanni52 hat geschrieben:
24.05.2024 8:38
Ist eine Shimmering Ink, aber auch ohne die Glitzerteilchen eine sehr schöne dunkelviolette Tinte.
Hallo,
diese Raise a glass Tinte erinnert mich sehr an eine meiner dunklen lila Lieblingstinten von Diamine: Purple Bow, ohne Shimmer, mit leichtem goldenen Sheen.

Viele Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen 🎨 🖌 🍀
Benutzeravatar
Schaumburger
Beiträge: 356
Registriert: 10.03.2018 5:14
Wohnort: Norddeutschland

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von Schaumburger »

Moin,

meine meistbenutzte ist Diamine Registrars Ink.
Die starke blauschwarz/schwarze Eisengallustinte passt perfekt zu den Mabie Todd Swan Füllern, besonders den Eyedroppern.

Platz zwei für Diamine Green/Black...

Jens
.....................................................................................................
was mich sonst so interessiert:
https://www.flickr.com/photos/136145166@N02/albums
Skribenion
Beiträge: 336
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Berlin, Schönfließ

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von Skribenion »

Für mich sind es:

• Autumn Oak (aber nur in Füllern mit breiter Feder und sattem Tintenfluss)

• Oxford Blue (fürs Büro)

• Sapphire Blue (einfach ein schön strahlendes Blau)

und gern, für besondere Anlässe, mit Stub-Federn geschrieben, diverse Tinten mit Sheen/starkem Shading wie bspw. Communication Breakdown und Co.
Mit besten Grüßen

René
Benutzeravatar
SteamDevil
Beiträge: 840
Registriert: 21.05.2022 23:10
Wohnort: Universum 616 - Nähe Basel
Kontaktdaten:

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von SteamDevil »

Ich persönlich finde Diamine Tinten ja auch klasse.
Einmal ganz vom recht günstigen Preis abgesehen (was mir persönlich ja sehr zugute kommt), ist die Auswahl an Farben ja schon richtig erschlagend.
Daher ist es nur um so bedauerlicher, daß ich nur so "wenige" davon habe. (sind 21 wirklich so wenig?)

Aber zurück zur eigentlichen Frage nach den Farben.
Ich trenne das mal auf in Standard, Sheen und Shimmer.

Standard:
  • pink: Deep Magenta
  • rot: Oxblood, Red Dragon, Syrah, Ancient Copper
  • orange: Autumn Oak, Sunset Orange
  • gelb: Sunshine Yellow
  • grün: Sherwood Green, Kelly Green, Apple Glory
  • petrol: Aurora Borealis, Eau de Nil
  • blau: Sapphire Blue, Florida Blue
  • violett: Imperial Purple
  • grau: Earl Grey
  • braun: Saddle Brown, Raw Sienna, Rustic Brown
  • schwarz: Onyx Black
Sheen:
  • rot: Communication Breakdown
  • grün: November Rain, Bloody Absinth
  • blau: A Night in Jodhpur, Skull & Roses
Shimmer:
  • pink: Magenta Flash
  • rot: Dragon Blood, Firefly
  • orange: Orange Inferno
  • grün: Spearmint Diva
  • petrol: Peacock Flare
  • blau: Tropical Glow, Cobalt Jazz
  • violett: Purple Pazzazz
  • grau: Sparkling Shadows
  • braun: Brandy Dazzle
Zu Inkvent Tinten kann ich leider nichts sagen, da ich von denen bisher nur 2 Proben hatte.
Da kann ich leider keine Auswahl treffen.
Das "Institut für nicht abgeschlossene Forschungsstudien" hat festgestellt,
dass 4 von 6 Personen
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6286
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von vanni52 »

Viele meiner Favoriten liegen im violetten Spektrum, und gerade hier spielt Diamine mit einer kaum noch überschaubaren Anzahl an Farbtönen und Helligkeitsstufen.

Zwei Beispiele mit der Grape und der Damson:

IMG_6413.jpeg
IMG_6413.jpeg (370.52 KiB) 698 mal betrachtet
IMG_6438.jpeg
IMG_6438.jpeg (373.81 KiB) 698 mal betrachtet

Schon recht ähnlich, zumindest auf den ersten Blick. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich bei der Grape ein höherer Sättigungsgrad. Der Vergleich der Farbtöne wird etwas erschwert dadurch, dass die Bilder bei unterschiedlichem Tageslicht aufgenommen wurden. Ansonsten sind die Bedingungen identisch. Wobei, nebenbei bemerkt, die Tinten vom elfenbeinfarbenen TR profitieren.
Noch schwieriger finde ich eine exakte Beschreibung des Farbtones, die namensgebenden Traube sowie Zwetschge sind dabei nicht wirklich hilfreich. Genauso wenig wie die Farbrezepturen, die zudem überraschend weit voneinander entfernt sind.

IMG_6418.jpeg
IMG_6418.jpeg (352.45 KiB) 698 mal betrachtet
IMG_6436.jpeg
IMG_6436.jpeg (734 KiB) 698 mal betrachtet

Wie auch immer, zwei außergewöhnlich schöne Tinten.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 3890
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Diaminetinten - eure Favoriten

Beitrag von TomSch »

Hallöle.

Ich war noch einen Test der Diamine "Fire Embers" schuldig geblieben, den ich gern nachholen möchte.
Wenn ich jetzt noch genau wüsste, welches Papier ich hier genutzt habe. :lol:
Es stammt definitiv aus einem Restekauf von einer Druckerei, hat von der Haptik her mindestens 100gr. und schlägt bei keiner Tinte in irgendeiner Form durch.
    diamine - fire embers.jpg
    diamine - fire embers.jpg (197.65 KiB) 624 mal betrachtet
      Die Tinte passt in realiter mit einem strahlenden Rotorange exakt in mein Beuteschema. Der Scan ist farblich gut getroffen.
        Nachtgrüße, Thomas
        Sei nicht so; sei anders.
        rubicon
        Beiträge: 1569
        Registriert: 24.03.2021 22:05

        Re: Diaminetinten - eure Favoriten

        Beitrag von rubicon »

        vanni52 hat geschrieben:
        26.05.2024 13:55
        Noch schwieriger finde ich eine exakte Beschreibung des Farbtones, die namensgebenden Traube sowie Zwetschge sind dabei nicht wirklich hilfreich. Genauso wenig wie die Farbrezepturen, die zudem überraschend weit voneinander entfernt sind.
        ...
        Wie auch immer, zwei außergewöhnlich schöne Tinten.
        Die gehören auch zu meinen liebsten Farbtönen. Dazu kommt noch die Harmony.
        Ich nenne solche Farbtöne gern "dusty purple", angelehnt an eine andere meiner Lieblingstinten: Poussiere de lune von Herbin.

        Auch die schön kräftige dunkle goldig-sheenende Monboddos Hat hat sich in mein Tintenherz geschlichen.
        Benutzeravatar
        vanni52
        Beiträge: 6286
        Registriert: 02.03.2016 17:57

        Re: Diaminetinten - eure Favoriten

        Beitrag von vanni52 »

        Im orangenen Spektrum gefällt mir die Autumn Oak sehr gut.

        IMG_9287.jpeg
        IMG_9287.jpeg (721.81 KiB) 391 mal betrachtet

        Ein dunkles Orange, mit einem Einschlag, der irgendwo zwischen Siena und Umbra liegt. Also erdfarben, und Italien. Wunderschöne Tinte, dazu noch weitere Bilder.

        IMG_9289.jpeg
        IMG_9289.jpeg (679.58 KiB) 391 mal betrachtet
        IMG_9288.jpeg
        IMG_9288.jpeg (517.57 KiB) 391 mal betrachtet

        Die klassischen Zutaten zur Mischfarbe Orange sind ja Rot und Gelb. Für den besonderen Farbton der Autumn Oak hat der Hersteller eine andere Kombination gewählt:

        IMG_9284.jpeg
        IMG_9284.jpeg (754.41 KiB) 391 mal betrachtet
        LG
        Heinrich
        maggutefueller
        Beiträge: 618
        Registriert: 30.11.2016 10:41
        Wohnort: Thüringen

        Re: Diaminetinten - eure Favoriten

        Beitrag von maggutefueller »

        SteamDevil hat geschrieben:
        26.05.2024 11:46
        Ich persönlich finde Diamine Tinten ja auch klasse.
        Einmal ganz vom recht günstigen Preis abgesehen (was mir persönlich ja sehr zugute kommt), ist die Auswahl an Farben ja schon richtig erschlagend.
        Daher ist es nur um so bedauerlicher, daß ich nur so "wenige" davon habe. (sind 21 wirklich so wenig?)

        Aber zurück zur eigentlichen Frage nach den Farben.
        Ich trenne das mal auf in Standard, Sheen und Shimmer.

        Standard:
        • pink: Deep Magenta
        • rot: Oxblood, Red Dragon, Syrah, Ancient Copper
        • orange: Autumn Oak, Sunset Orange
        • gelb: Sunshine Yellow
        • grün: Sherwood Green, Kelly Green, Apple Glory
        • petrol: Aurora Borealis, Eau de Nil
        • blau: Sapphire Blue, Florida Blue
        • violett: Imperial Purple
        • grau: Earl Grey
        • braun: Saddle Brown, Raw Sienna, Rustic Brown
        • schwarz: Onyx Black
        Sheen:
        • rot: Communication Breakdown
        • grün: November Rain, Bloody Absinth
        • blau: A Night in Jodhpur, Skull & Roses
        Shimmer:
        • pink: Magenta Flash
        • rot: Dragon Blood, Firefly
        • orange: Orange Inferno
        • grün: Spearmint Diva
        • petrol: Peacock Flare
        • blau: Tropical Glow, Cobalt Jazz
        • violett: Purple Pazzazz
        • grau: Sparkling Shadows
        • braun: Brandy Dazzle
        Zu Inkvent Tinten kann ich leider nichts sagen, da ich von denen bisher nur 2 Proben hatte.
        Da kann ich leider keine Auswahl treffen.
        bitte zusätzlich angeben, ob schattiert
        Benutzeravatar
        SteamDevil
        Beiträge: 840
        Registriert: 21.05.2022 23:10
        Wohnort: Universum 616 - Nähe Basel
        Kontaktdaten:

        Re: Diaminetinten - eure Favoriten

        Beitrag von SteamDevil »

        maggutefueller hat geschrieben:
        30.05.2024 9:07
        bitte zusätzlich angeben, ob schattiert
        Das ist schwierig.
        Ich bevorzuge ja recht naß schreibende Federn und habe die meisten auch dahin gehend "optimiert".
        Was wiederum heißt, bei mir haben die Tinten auf dem Papier gar nicht mal so sehr diese Schattierungseffekte.
        Selbst Tinten wie eine R&K Helianthus, Noodler's Apache Sunset (ja, noch die alte Version) oder Diamine Autumn Oak wirken bei mir eher recht saturiert.
        Von daher ist es für mich recht schwer einzuschätzen wie stark oder schwach die jeweiligen Tinten schattieren.
        Das "Institut für nicht abgeschlossene Forschungsstudien" hat festgestellt,
        dass 4 von 6 Personen
        Benutzeravatar
        vanni52
        Beiträge: 6286
        Registriert: 02.03.2016 17:57

        Re: Diaminetinten - eure Favoriten

        Beitrag von vanni52 »

        Einige Favoriten aus den bisherigen Inkvent Kalendern.

        IMG_0170.jpeg
        IMG_0170.jpeg (557.44 KiB) 476 mal betrachtet

        In diesem ersten Kalender von 2019 (Blue Edition) gibt es neben der Ho Ho Ho noch weitere schöne rote Tinten, wie die schon gezeigte Noel, oder auch die Mulled Wine.

        2020 ist kein Kalender herausgebracht worden, und 2021 (Red Edition) gefällt mir zur Zeit die Black Ivy sehr gut:

        IMG_5573.png
        IMG_5573.png (692.8 KiB) 476 mal betrachtet


        Aus der Green Edition von 2022 die Cardinal:

        IMG_5697.jpeg
        IMG_5697.jpeg (783.18 KiB) 476 mal betrachtet


        Der Favorit aus der Purple Edition von 2023 dann die Cashmere Rose, mit einem niedrigeren Sättigungsgrad.

        IMG_8782.jpeg
        IMG_8782.jpeg (672.61 KiB) 476 mal betrachtet
        LG
        Heinrich
        Antworten

        Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“