Werbung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Werbung
Ganz herzlichen Dank für die sehr spannenden Hintergrundinformationen rund um Osmia, Böhler und das Karo Ass als Firmenemblem. Ich freue mich immer, wenn hier solches Fachwissen geteilt wird.
Liebe Grüße,
Dagmar
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- Scriptorium
- Beiträge: 276
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Werbung
Interessante Parkerwerbung von 1931, aus ANNO dem digitalen Zeitungsarchiv der Österr. Nationalbibliothek - Gruß Joachim
Re: Werbung
Hat jetzt nichts mit der Werbung an sich (und im allgemeinen) zu tun, aber…
Besagter Columbus sieht für mich auf den ersten Blick wie ein Duofold mit Namiki Clip aus.

Nicht falsch verstehen, ich unterstelle nichts und will auch nichts abwerten. Mir gehen grad nur wirre Gedanken durch den Kopf.
Was mich aber am Ende zum Jinhao 100 in der Version mit Namiki Clip bringt.
Also: Der Jinhao 100 Centennial (mit Parker Arrow Clip) soll sein bzw. ist eine "Kopie" des Parker Duofold. So weit, so gut (oder schlecht).
Hat man dann den Jinhao 100 mit Namiki Clip eher diesem Columbus nachempfunden? Oder haben wir hier nur eine Koinzidenz?
So groß wären die Unterschiede an sich ja nicht.
Denkbar wäre es zumindest.
Re: Werbung
Gruß
Knut
Knut
Re: Werbung
Ich habe SteamDevil gebeten einen eigenen Faden für diese durchaus interessante Diskussion zu eröffnen.
Und jetzt: wieder WERBUNG!

diese Papierumschläge wurden beim Verkauf kleinerer Gegenstände von Schreibwarengeschäften als Verpackung benützt und dienten gleichzeitig zu Werbezwecken.
Und jetzt: wieder WERBUNG!

diese Papierumschläge wurden beim Verkauf kleinerer Gegenstände von Schreibwarengeschäften als Verpackung benützt und dienten gleichzeitig zu Werbezwecken.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1539
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Eine Anzeige aus dem Jahre 1904.
Re: Werbung
Klasse - die Webung zeigt einen Parker Jointless, dem ersten großen kommerziellen Erfolg des Unternehmens. Hätte nicht gedacht, dass es diese frühen Parker auch im deutschsprachigen Raum gab.
Wo hast Du denn die Werbung aufgetrieben?
Danke fürs Zeigen
Andi
Wo hast Du denn die Werbung aufgetrieben?
Danke fürs Zeigen
Andi
Don't feed the troll.
- Knorzenbach
- Beiträge: 1539
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Werbung
Hallo Andi,
freut mich, wenn Dir das Inserat gefällt. Es erschien in der "Illustrirten Zeitung", Teil eines Konvoluts an Fülleranzeigen, welches sich im Heidelberger Füllermuseum befindet. Ich hatte die Ehre, die Anzeigen zu sichten und zu digitalisieren.
Gruß,
Tomm
freut mich, wenn Dir das Inserat gefällt. Es erschien in der "Illustrirten Zeitung", Teil eines Konvoluts an Fülleranzeigen, welches sich im Heidelberger Füllermuseum befindet. Ich hatte die Ehre, die Anzeigen zu sichten und zu digitalisieren.
Gruß,
Tomm
Re: Werbung
Danke, Tomm.
Irgendwann muss ich wohl auch mal nach Heidelberg reisen...
Andi
Irgendwann muss ich wohl auch mal nach Heidelberg reisen...
Andi
Don't feed the troll.
Re: Werbung
Dann möchte ich auch meinen Beitrag zu alter Werbung leisten:
2 Anzeigen aus der "The Saturday Evening Post" vom 11.02.1928
Im Hinblick auf den damals kurz bevorstehenden Valentinstag - das Titelblatt möchte ich Euch nicht vorenthalten - den Anstoß für die passenden Geschenke!
2 Anzeigen aus der "The Saturday Evening Post" vom 11.02.1928
Im Hinblick auf den damals kurz bevorstehenden Valentinstag - das Titelblatt möchte ich Euch nicht vorenthalten - den Anstoß für die passenden Geschenke!
- Dateianhänge
-
- SEP Titel 0 .jpg (787.03 KiB) 2426 mal betrachtet
-
- SEP 11.2.1928 1 Parker.jpg (765.6 KiB) 2426 mal betrachtet
-
- SEP 11.2.1928 0 Sheaffer.jpg (772.05 KiB) 2426 mal betrachtet
Grüße von der westfälischen Pforte
Norbert
Norbert
- Andreas_Hannover
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.03.2022 20:41
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Werbung
Sehr interessant, danke fürs Teilen!
Re: Werbung
Guten Tag zusammen,
ich sammele ja absolut gar keine Montblanc, aber diese Anzeige fand ich interessant.
Montblanc Kugelfüller. Bis jetzt noch nicht gesehen.
Aus Mai 1950 - Rubinkugel klingt in einer Werbung schon wertig
Ist der vergleichbar mit dem UHU Kugeltinter?
Vielleicht besitzt den ja sogar jemand?
ich sammele ja absolut gar keine Montblanc, aber diese Anzeige fand ich interessant.
Montblanc Kugelfüller. Bis jetzt noch nicht gesehen.
Aus Mai 1950 - Rubinkugel klingt in einer Werbung schon wertig
Ist der vergleichbar mit dem UHU Kugeltinter?
Vielleicht besitzt den ja sogar jemand?
- Dateianhänge
-
- IMG_6939.jpeg (216.86 KiB) 1993 mal betrachtet
Grüße.
Stephan
Ich suche immer und jederzeit Informationen, Bilder, Dokumente und natürlich Füller oder Bleistifte möglichst von der „alten“ Reform. Bietet gerne an, wenn Ihr etwas abzugeben habt.
Stephan
Ich suche immer und jederzeit Informationen, Bilder, Dokumente und natürlich Füller oder Bleistifte möglichst von der „alten“ Reform. Bietet gerne an, wenn Ihr etwas abzugeben habt.
Re: Werbung
Liebe Füllerfreunde,
Targa mochte ich schon immer. Und deshalb habe ich einen gebraucht erworben.
Ich werde mir dafür immer dankbar sein.
Mir gefällt Werbung, wenn sie ein Produkt nicht mit blumigen Worten und sinnlosen Superlativen beschreibt,
sondern sich selbst auch ein wenig auf die Schippe nimmt.
Gero
Targa mochte ich schon immer. Und deshalb habe ich einen gebraucht erworben.
Ich werde mir dafür immer dankbar sein.
Mir gefällt Werbung, wenn sie ein Produkt nicht mit blumigen Worten und sinnlosen Superlativen beschreibt,
sondern sich selbst auch ein wenig auf die Schippe nimmt.
Gero
- Dateianhänge
-
- targa.jpg (549.88 KiB) 1790 mal betrachtet
Re: Werbung
Bei der Targa-Werbung frage ich mich unwillkürlich, ob das wohl einen Rechtsstreit nach sich gezogen hat? Auf jeden Fall eine tolle Werbung. Ich hätte natürlich den unteren Targa genommen.
Gestern habe ich ein paar weihnachtlich gestimmte Fotos gemacht und möchte gerne die alte Pelikan-Werbung zeigen, die bei mir gerahmt an der Wand hängt. Als Pelikan-Fan und gelernte Schriftsetzerin konnte ich vor einigen Jahren auf dem Flohmarkt nicht daran vorbei. Gerahmt war sie damals schon: Das Bild ist so schön gemacht, dass es auch als Gemälde funktionieren würde.

Gestern habe ich ein paar weihnachtlich gestimmte Fotos gemacht und möchte gerne die alte Pelikan-Werbung zeigen, die bei mir gerahmt an der Wand hängt. Als Pelikan-Fan und gelernte Schriftsetzerin konnte ich vor einigen Jahren auf dem Flohmarkt nicht daran vorbei. Gerahmt war sie damals schon: Das Bild ist so schön gemacht, dass es auch als Gemälde funktionieren würde.

Viele Grüße
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
- Scriptorium
- Beiträge: 276
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Werbung
Schönen Weihnachtstag und danke für das stimmungsvolle Bild - besten Gruß aus Kärnten - Joachim