Lieblingstinten 2024

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7138
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von vanni52 »

IMG_9785.jpeg
IMG_9785.jpeg (698.25 KiB) 8781 mal betrachtet
IMG_1299.jpeg
IMG_1299.jpeg (575.53 KiB) 8781 mal betrachtet
IMG_6333.png
IMG_6333.png (719.27 KiB) 8781 mal betrachtet
IMG_1302.jpeg
IMG_1302.jpeg (621.89 KiB) 8781 mal betrachtet
IMG_1303.jpeg
IMG_1303.jpeg (704.88 KiB) 8781 mal betrachtet
LG
Heinrich
Anne_N
Beiträge: 30
Registriert: 02.04.2024 18:40

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von Anne_N »

Meine Lieblingstinte heuer ist ganz klar eine meiner ersten Shimmer-Tinten. Herbin 1798 Cornaline d'Egypte.
Hätte nicht gedacht, dass ich mir nach der Tintenprobe ein ganzes Glas nach kaufe :D
Dateianhänge
IMG_2222.JPEG
IMG_2222.JPEG (247.26 KiB) 8611 mal betrachtet
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7138
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von vanni52 »

Kurz vor Toresschluss noch zwei Tinten, die im Spätherbst zu mir kamen.

Da ist zunächst die Sailor Kobe Rokko Green, eine sehr schöne grüne Tinte im Muddylook.

IMG_1363.jpeg
IMG_1363.jpeg (769.73 KiB) 8349 mal betrachtet

Kommt sehr nah an die Montblanc British Racing Green heran und ist im Gegensatz zu dieser noch verfügbar.

Und eine weitere japanische Tinte, die Iroshizuku Syun-Gyo. Der Farbton nicht einfach zu beschreiben, ich sehe ein Bordeauxrot mit grauen Einschlägen.

IMG_1185.jpeg
IMG_1185.jpeg (318.51 KiB) 8349 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7138
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von vanni52 »

Die Rikka ist eine der drei neuen Iroshizuku-Tinten, die gerade erschienen sind. Müsste die mittlerweile zehnte blaue Tinte in dieser Reihe sein, und füllt dort eine Lücke mit einem leicht petroligen dunklen Mittelblau. Hier mal im Vergleich zu einigen dieser blauen Iroshizuku-Tinten, Ajisai, Ama-iro, Asa-gao, Ku-jaku und Tsuki-yo.

IMG_2802.png
IMG_2802.png (758.05 KiB) 8180 mal betrachtet
LG
Heinrich
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von V-Li »

vanni52 hat geschrieben:
31.10.2024 19:01
Ich hatte bisher nur Neuerwerbungen aus diesem Jahr genannt, da möchte ich noch eine Tinte ergänzen, die ich quasi wiederentdeckt habe, die Sailor Nagasawa Kobe Hachibuse Green # 45.
Genau diese steht bei mir im Tintenlager, in 2025 werde ich die mal in Angriff nehmen.
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von V-Li »

Und ich habe in 2023 reingeschaut. Viele neue Tinten habe ich nicht ausprobiert, ich möchte erst einmal aufbrauchen, bevor ich etwas neues wage.
  • Rohrer&Klingner Istatis tinctoria, eine tolle Farbe, die ruhig ins Dauerprogramm von R&K könnte.
  • Diamine Pelham Blue, war sehr schön, aber ich habe noch viele andere Blautöne, deswegen kein Nachkauf.
  • Diamine Rubine, hat mich lange erfreut, aber die Lindauer Rot gefällt mir genau so gut
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von Rokebyrose »

Lieblingsentdeckung des Jahres 2024 war für mich die Marke Wearingeul und dort besonders die wunderschöne Kyeong-Hee (dunkles Gelb/Gelbbraun, was ohnehin das Jahr über mein farbliches Beuteschema bestimmt hat).

In die gleiche Farbfamilie fällt auch Charleston aus der Barock 1920 Serie. Sie ist eine besondere Empfehlung an alle, denen -wie mir- die Pelikan Edelstein Amber schmerzlich fehlt.

Barock hat mich zum Jahresende noch mit Kaviar (düsteres Lila-Grau) und mit Erika (schönes und rötliches Alt-Rosa) überzeugt.

Und zum Abschluss soll Rohrer & Klingner mit der limitierten Blue-Eyed Mary erwähnt werden, denn ich liebe dieses dunkle Türkis sehr.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Der Zeitreisende
Beiträge: 911
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von Der Zeitreisende »

vanni52 hat geschrieben:
27.12.2024 19:00
Und eine weitere japanische Tinte, die Iroshizuku Syun-Gyo. Der Farbton nicht einfach zu beschreiben, ich sehe ein Bordeauxrot mit grauen Einschlägen.
Eine schöne Farbe. Erinnert mich an Diamine Damson, oder R&K Scabiosa.
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von Faith »

Ich finde es wirklich lustig, dass ich bei jedem Vergleich der blauen Iroshizuku-Tinten ohne nachdenken und die jeweiligen Namen dazu immer den gleichen Favoriten wähle. Die tsuki-yo.
In alten Aufzeichnungen (muss um die 10 Jahre her sein) fand ich vor ein paar Tagen auf einer Tinten-Wunschliste genau diese eine Tinte wieder. Ich hatte schon längst vergessen, dass es diese Liste gab, geschweige denn, dass diese Tinte darauf gestanden hatte.
Und doch fand sie erst Anfang Dezember ihren Weg zu mir, als ich mir (m)eine (erste) Iroshizuku-Tinte aussuchen durfte, wählte ich diese ohne jegliche Erinnerungen an frühere Wünsche aus.
Lange Rede kurzer Sinn: Die tsuki-yo muss einfach als eine meiner Lieblingstinten in 2024 genannt werden, auch wenn sie erst kürzlich hier eintraf.

Den Rest des Jahres habe ich hauptsächlich mit einem Klassiker geschrieben, der sich auch schon lange bei mir hält (ebenso dieses eine Glas, das immernoch gut halb voll ist). Es ist die Pelikan Edelstein Onyx. Schwärzer als viele andere schwarze Tinten, und einfach klassisch, schlicht und praktisch.

Die Rettung bei Schwierigkeiten mit dem Tintenfluss sind Lamy (Königs-)blau und Pelikan 4001 Königsblau.

Es gibt zwar sehr viele schöne Tinten, und ich habe eine Vorliebe für dunkle Rottöne, doch wenn es alltagstauglich werden soll, bin ich eindeutig klassisch schlicht unterwegs.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Der Zeitreisende
Beiträge: 911
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von Der Zeitreisende »

Am Ende jedes Jahres zähle ich zusammen, wie viele Seiten ich in Tage- und Notizbüchern mit welchen Füllern und welchen Tinten geschrieben habe (ist dies eine neue Dimension der Füllerverrücktheit, oder gibt es auch andere im Forum, die das machen?). Dabei muss ich feststellen, dass 2024 sich in meinen Präferenzen kaum etwas geändert, nur etwas verschoben hat. Mit Abstand sind die Top 4:

Pelikan Smoky Quartz: 40% (Pelikan! stelle diese Tinte bitte wieder her!)
Diamine Lavender: 35%
Sheaffer Violet: 15%
Diamine Graphite: 10%
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4182
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von TomSch »

Moin zusammen.

Ich weiß auch nicht, irgendwie muss das mit meinem Berufe zu tun haben, :P
aber der Schwerpunkt des letzten Jahres lag eindeutig auf den Farbbereichen

- ROT (Diamine Fire Embers und Matador, Neuentdeckungen MB Coral, Kobe Nr. 4 Warehouse Brick) und
- GRÜN (Taccia Uguisu, Pure Pens Glens of Antrim, MB Irish Green, Neuentdeckungen Palm Green von KaWeCo; FWPress Spruce County Post und Monteverde's Hope Green).

Meine absolute Genusstinte im vergangenen Jahr war erneut die FWPress Pumpkin Patch, die beim Schreiben ein wundervolles und tiefes Shading von Gelb bis Orangerot aufweist. Eine warme und gleichzeitig erfrischende Farbgebung. 8-)

Tschö und Aufwiederlesen,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Fritziii
Beiträge: 139
Registriert: 20.08.2022 16:01

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von Fritziii »

Bei mir waren es ganz klar die Lennon Tool Bar Tinten. Ich mag die Verpackungen, die Gedanken zu den Farben, die Farben an sich, die etwas sehr natürliches haben, und die beim Schreiben von einem eher warmen in einen eher kalten Ton übergehen. Gibt es denn noch andere hier, die viel mit LTB Tinten schreiben und Fan sind? Falls es Interesse gibt, mal ein paar Tinten im Forum vorzustellen, bisher gibt es nicht all zu viel, gebt gerne Bescheid.

Meine zweite Entdeckung dieses Jahr waren die Sailor Tinten. Am Anfang hat mich die schiere Menge, Vielfalt und die vielen verschiedenen Linien und Sondereditionen von Sailor irgendwie erschlagen. Allein bei den Ink Studios wusste ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Aber inzwischen habe ich mich rangewagt und einige sehr schöne gefunden. Die Manyo Yu, die dieses Jahr rauskam, gehört definitiv dazu.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7138
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von vanni52 »

Fritziii hat geschrieben:
02.01.2025 15:45
Falls es Interesse gibt, mal ein paar Tinten im Forum vorzustellen, bisher gibt es nicht all zu viel, gebt gerne Bescheid.
Sehr gerne. Tinten dieses Herstellers kenne ich noch nicht.
LG
Heinrich
Das fahle Pferd
Beiträge: 42
Registriert: 15.10.2023 1:11

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von Das fahle Pferd »

vanni52 hat geschrieben:
03.01.2025 11:19
Fritziii hat geschrieben:
02.01.2025 15:45
Falls es Interesse gibt, mal ein paar Tinten im Forum vorzustellen, bisher gibt es nicht all zu viel, gebt gerne Bescheid.
Sehr gerne. Tinten dieses Herstellers kenne ich noch nicht.
Ich würde mich auch über einige Vorstellungen freuen.
frechy
Beiträge: 112
Registriert: 01.09.2015 20:07

Re: Lieblingstinten 2024

Beitrag von frechy »

Ich hatte gegen Ende Jahr die Idee, einfache Farbstofftinten in den Grundfarben Rot, Grün und Blau sowie eine schwarze Tinte zu mischen. Dabei ging es mir nicht um ganz besondere Farbtöne, sondern um einfache Tinten, schnell gemacht und ohne Anspruch auf Perfektion. Am schwierigsten war die schwarze Tinte, sie ist noch nicht ganz ausgereift. Das macht aber nichts :)

Nun verwende ich die Tinten so gern, dass einige andere vorerst Pause haben (ausser natürlich die Eisengallustinten).
Farbstofftinten_RGB.jpg
Farbstofftinten_RGB.jpg (209.33 KiB) 7552 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“