Ich mag schwarze Füller, ich mag Ebonit, ich mag Füller im Techno-Look.
Leider kommen die dann gerne mit schwarzen Federn: Ensso Piuma Minimalist Japanese Ebonite, Nahvalur Nautilus Cephalopod Black, Monteverde USA Innova Formula M Bronze.
Diese schwarzen Federn dämpfen jedes Mal die Freude, wenn einer dieser Füller in der Rotation dran ist. Natürlich, die Feder kann man wechseln. Aber dann muss ich mich durch die Bock-, JoWo-, Schmidt-Listen kämpfen, von den Spezialfedern der Hersteller ganz zu schweigen.
Und dann kommt eines Adventssonntags Volker mit einem Adventsangebot daher: diverse Triples sauber aufgebaut - Marken, Größen, Material. Jetzt oder nie. Zwei Wochen später konnte der Federtausch-Reigen beginnen.
Der Monteverde bekam eine rotvergoldete Bock-Feder - das ist so ziemlich dicht am Kupferrot des Griffstücks. Und vielleicht läuft sie ja im Laufe der Jahre noch etwas an.
Der Ensso wurde mit einer Titan-Feder von Bock ausgerüstet. Die passt vom Farbton und mit der matten Oberfläche hervorragend zu dem etwas ins Oliv spielenden japanischen Ebonit.
Für den Namisu fand sich als Ersatz für seine glänzende Stahlfeder die ebenfalls matte Kanwrite Superflex Titan-Feder. Eigentlich sollte die in den Ensso, aber mit diesem superleichten Füller fühlte sich die Flex-Feder nicht richtig an. Im soliden Namisu mit seinen 36 g ohne Kappe macht sie mehr Spaß.
Einzig der Nahvalur ist nun leer ausgegangen. Dazu habe ich im Moment auch noch keine Idee. Aber Freude bereitet er mir doch - er ist nur der Einzige, der keine schwarze Tinte verschreiben darf
