Leuchtturm Turquoise25

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 711
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von imperius »

Hallo zusammen,

ich habe soeben die Ankündigung gelesen für die limitierte Farbe:

https://www.leuchtturm1917.de/bullet-jo ... SHn_vuLmLA

Viele Grüße
Norbert
Benutzeravatar
Andreas_Beutlin
Beiträge: 330
Registriert: 05.05.2020 12:32
Wohnort: Wien

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von Andreas_Beutlin »

Hallo Norbert,

das ist die Sonderfarbe für das Bullet Journal und nicht für die Kalender.

Verwendet diese Bullet Journals hier jemand?

Liebe Grüße,

Andreas
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte Christo
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 711
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von imperius »

Andreas_Beutlin hat geschrieben:
11.08.2025 19:00
das ist die Sonderfarbe für das Bullet Journal und nicht für die Kalender.
Habe ich ja auch gar nicht geschrieben...?
Benutzeravatar
Andreas_Beutlin
Beiträge: 330
Registriert: 05.05.2020 12:32
Wohnort: Wien

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von Andreas_Beutlin »

imperius hat geschrieben:
12.08.2025 0:45
Andreas_Beutlin hat geschrieben:
11.08.2025 19:00
das ist die Sonderfarbe für das Bullet Journal und nicht für die Kalender.
Habe ich ja auch gar nicht geschrieben...?
War auch kein Vorwurf :) Ich hatte es nur so interpretiert.
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte Christo
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 711
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von imperius »

Hallo zusammen,

im Fachhandel ist es nun seit letzter Woche erhältlich. Alternativ natürlich auch direkt online.

Viel Spaß und Grüße
Norbert
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 524
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von The Rob »

Ohh, ich mag die Farbe.
Leider kann ich mit dem Format nichts anfangen.
Ich nutze die Notizblöcke von Leuchtturm (immer einen in der Jackentasche), da brauche ich bald Nachschub, den hätte ich gerne in der Farbe gekauft.
https://www.leuchtturm1917.de/notizblock.html
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 711
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von imperius »

Servus,

naja, der Unterschied von 150x90 zu 144x104 mm ist jetzt echt marginal und sollte auch mühelos in die Jackentasche passen :)

Beste Grüße
Norbert
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2992
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von Pelle13 »

Moin Norbert,

ich denke, Rob hatte mit dem Wort "Format" etwas anderes gemeint, als das bloße Längen-Breiten-Verhältnis.
Der Leuchtturm Notizblock sollte ein Hochformat mit Kopfbindung und perforierten Seiten zum Rausreißen sein. Ein Bullet Journal ist dafür kein Ersatz, egal wie ähnlich die Längen-Breiten-Verhältnisse auch sein mögen.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Ulrike_Hannover
Beiträge: 92
Registriert: 23.09.2023 13:24
Kontaktdaten:

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von Ulrike_Hannover »

Ich benutze die normalen Leuchtturm1917-Notizbücher, nicht die spezielle Bullet-Journal-Variante. Die Extra-Features waren mir nie den Aufpreis wert. Aber ich denke, die Farbe wird ihre Freunde finden.
Viele Grüße
Ulrike

https://www.UlrikeSkadir.de
Ulrike_Hannover
Beiträge: 92
Registriert: 23.09.2023 13:24
Kontaktdaten:

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von Ulrike_Hannover »

Ich benutze die normalen Leuchtturm1917-Notizbücher, nicht die spezielle Bullet-Journal-Variante. Die Extra-Features waren mir nie den Aufpreis wert. Aber ich denke, die Farbe wird ihre Freunde finden.
Viele Grüße
Ulrike

https://www.UlrikeSkadir.de
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 524
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von The Rob »

imperius hat geschrieben:
20.11.2025 15:18
naja, der Unterschied von 150x90 zu 144x104 mm ist jetzt echt marginal und sollte auch mühelos in die Jackentasche passen :)
Pelle13 hat geschrieben:
20.11.2025 16:40
ich denke, Rob hatte mit dem Wort "Format" etwas anderes gemeint, als das bloße Längen-Breiten-Verhältnis.
Der Leuchtturm Notizblock sollte ein Hochformat mit Kopfbindung und perforierten Seiten zum Rausreißen sein. Ein Bullet Journal ist dafür kein Ersatz, egal wie ähnlich die Längen-Breiten-Verhältnisse auch sein mögen.
Tatsächlich war mir gar nicht aufgefallen, dass die grundsätzliche Größe so nah beieinander liegt.
Das liegt aber genau an dem, was Dagmar beschrieben hat - das Format "Abreiss-Reporterblock" ist das Kriterium. M.W.n. ist das (Spiralblöcke mal ausgenommen) der einzige Block dieser Art, den man in Deutschland einfach bekommt.
Off Topic: Falls jemand andere Blöcke in diesem Format kennt...
SpurAufPapier
Beiträge: 4006
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von SpurAufPapier »

The Rob hat geschrieben:
22.11.2025 16:39
Off Topic: Falls jemand andere Blöcke in diesem Format kennt...
Das von Moleskine wäre nicht geeignet?
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
The Rob
Beiträge: 524
Registriert: 02.05.2021 22:03
Wohnort: Hannover

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von The Rob »

SpurAufPapier hat geschrieben:
23.11.2025 9:34
The Rob hat geschrieben:
22.11.2025 16:39
Off Topic: Falls jemand andere Blöcke in diesem Format kennt...
Das von Moleskine wäre nicht geeignet?
Meinst du diese hier?
https://www.moleskine.com/de-de/online- ... 20909.html
https://www.moleskine.com/de-de/online- ... 26819.html
Die nutzen zwei unterschiedliche Papiere und sind eine ganze Ecke günstiger als Leuchtturm, das wär natürlich schön.
Aber bei Moleskine klingeln bei mir grundsätzlich erstmal die Alarmglocken, meines Wissens nach ist deren Papier nicht füllergeeignet und wird nur noch von Paperblanks getoppt. Hat sich das zwischenzeitlich geändert, oder habe ich das falsch auf dem Schirm?
SpurAufPapier
Beiträge: 4006
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Leuchtturm Turquoise25

Beitrag von SpurAufPapier »

The Rob hat geschrieben:
23.11.2025 17:11
Meinst du diese hier?
Ja, genau.


The Rob hat geschrieben:
23.11.2025 17:11
Hat sich das zwischenzeitlich geändert, oder habe ich das falsch auf dem Schirm?
Das weiß ich leider nicht, ich benutze diese Blöcke nicht. Im Moment schreibe ich meistens auf Blätterresten aus den Schulheften der Kinder, die ich für mein Midori zugeschnitten habe, da funktioniert alles wunderbar (Pelikan B-Feder).
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Antworten

Zurück zu „Papiere“