MB Starwalker zerlegen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
MB Starwalker zerlegen?
Hallo zusammen,
der Tintenfluss bei meinem Starwalker Füllhalter wird regelmäßig nach einigen Worten immer schwächer, bis er teilweise ganz aussetzt. Kappe drauf, etwas liegen lassen, und danach schreibt er wieder satt an. Aber das Spiel geht sofort wieder von vorne los.
Ich habe ihn bereits über Tage in R&K Füller-Reiniger gebadet und zwischendurch immer wider mit klarem Wasser gespült.
Gibt es die Möglichkeit, Feder und Tintenleiter beschädigungsfrei zu entnehmen und nach erfolgter Reinigung und Kontrolle wieder zu einem funktionierenden Füller zusammen zu setzen?
Falls ja, braucht es dafür spezielle Werkzeuge oder Hilfsmittel?
Falls nein, wie und womit reinigt ihr so ein Modell möglichst gründlich?
Es ist übrigens ein Ultra Black mit Ruthenium-beschichteter Feder. Ich möchte also nicht zu aggressiv rangehen.
Danke vorab.
der Tintenfluss bei meinem Starwalker Füllhalter wird regelmäßig nach einigen Worten immer schwächer, bis er teilweise ganz aussetzt. Kappe drauf, etwas liegen lassen, und danach schreibt er wieder satt an. Aber das Spiel geht sofort wieder von vorne los.
Ich habe ihn bereits über Tage in R&K Füller-Reiniger gebadet und zwischendurch immer wider mit klarem Wasser gespült.
Gibt es die Möglichkeit, Feder und Tintenleiter beschädigungsfrei zu entnehmen und nach erfolgter Reinigung und Kontrolle wieder zu einem funktionierenden Füller zusammen zu setzen?
Falls ja, braucht es dafür spezielle Werkzeuge oder Hilfsmittel?
Falls nein, wie und womit reinigt ihr so ein Modell möglichst gründlich?
Es ist übrigens ein Ultra Black mit Ruthenium-beschichteter Feder. Ich möchte also nicht zu aggressiv rangehen.
Danke vorab.
- Edelweissine
- Beiträge: 2734
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: MB Starwalker zerlegen?
Ich kenne mich auf diesem Gebiet weniger aus und gebe auch keine Reparaturtipps, aber ich würde empfehlen, den Sorgenkind-Füller mal einem unserer Experten auf einem Stammtisch, Hub oder einer Messe vorzulegen. Ich war erstaunt, was dann alles möglich war.
Gruß,
Heike
Heike
Re: MB Starwalker zerlegen?
Mit Montblanc kenne ich mich nicht aus, aber das Phänomen kommt wohl mal vor.
Wenn der Füller zunächst schreibt und dann immer schwächer wird, dann aber nach einer Pause wieder schreibt, hätte ich einen verstopften Tintenleiter eher nicht im Verdacht.
Vielleicht helfen die Links weiter. Soweit ich das beim Überfliegen gesehen habe, brachte ein Kaweco Konverter Abhilfe...
viewtopic.php?f=1&t=13612
viewtopic.php?t=7145
Wenn der Füller zunächst schreibt und dann immer schwächer wird, dann aber nach einer Pause wieder schreibt, hätte ich einen verstopften Tintenleiter eher nicht im Verdacht.
Vielleicht helfen die Links weiter. Soweit ich das beim Überfliegen gesehen habe, brachte ein Kaweco Konverter Abhilfe...
viewtopic.php?f=1&t=13612
viewtopic.php?t=7145
Gruß Ed
Re: MB Starwalker zerlegen?
Danke für die Tipps bis hier.
Als passionierter Heimwerker zerlege ich natürlich gerne Dinge, um sie zu verstehen.
Nicht immer funktioniert danach wieder alles.
Bei Füllern hat es bisher immer geklappt, aber vlt. ist der Starwalker dafür nicht ganz das richtige Studienobjekt....
Anderen Konverter probiere ich mal für ein paar Tage. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich bisher nur den originalen MB-Konverter benutze. Auf dem steht extra noch drauf, dass man ihn nur im Starwalker nutzen soll. Wäre ja interessant, wenn ein Fremdfabrikat besser funktionieren sollte.
Schönen Feiertag
Als passionierter Heimwerker zerlege ich natürlich gerne Dinge, um sie zu verstehen.
Nicht immer funktioniert danach wieder alles.

Bei Füllern hat es bisher immer geklappt, aber vlt. ist der Starwalker dafür nicht ganz das richtige Studienobjekt....
Anderen Konverter probiere ich mal für ein paar Tage. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich bisher nur den originalen MB-Konverter benutze. Auf dem steht extra noch drauf, dass man ihn nur im Starwalker nutzen soll. Wäre ja interessant, wenn ein Fremdfabrikat besser funktionieren sollte.
Schönen Feiertag
-
- Beiträge: 2172
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB Starwalker zerlegen?
Wenn Du sehr vorsichtig bist, kannst Du den Tintenleiter samt Feder auch vorn herausziehen. Das mache ich manchmal, wenn ich einen Starwalker reinigen will.
Ich übernehme aber keine Gewährleistung für Defekte ... wenn man zu unvorsichtig den Tintenleiter herauszieht, kann es passieren, dass die feinen Lamellen im Tintenleiter beschädigt werden. (Deshalb vorher den Tintenleiter "wässern" (also einen Tag im Wasser stehen lassen), dann geht das Herausziehen einfacher)
Ich übernehme aber keine Gewährleistung für Defekte ... wenn man zu unvorsichtig den Tintenleiter herauszieht, kann es passieren, dass die feinen Lamellen im Tintenleiter beschädigt werden. (Deshalb vorher den Tintenleiter "wässern" (also einen Tag im Wasser stehen lassen), dann geht das Herausziehen einfacher)
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: MB Starwalker zerlegen?
Danke für den Hinweis, das wäre es gewesen!fountainpen.de hat geschrieben: ↑06.10.2025 18:15Wenn Du sehr vorsichtig bist, kannst Du den Tintenleiter samt Feder auch vorn herausziehen...
Aber auch nach mehreren Tagen im Wasser bewegt sich da gar nichts, außer der Abdeckkappe über dem freiliegenden Teil des Tintenleiters (von der ich erst nicht wusste, dass es nur eine Kappe ist, oh Schreck

Unter der Abdeckung kam immer noch tintenverfärbtes Wasser zum Vorschein, obwohl ich alles schon mehrfach mit Spritze gespült und wieder gewässert hatte. Beim Spülen zuvor waren übrigens auch immer mal wieder winzig kleine Partikel mit heraus gekommen. Das alles bestärkt mich darin, dass mir Füller lieber sind, bei denen es vorgesehen bzw. relativ einfach möglich ist, die Tintenleitereinheit zu zerlegen.
Nun ja, der Starwalker kann jetzt bis morgen trocknen, und dann sehen wir mit neuer Tinte weiter.
-
- Beiträge: 2172
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB Starwalker zerlegen?
Eigentlich geht das beim Starwalker recht einfach ... Wie geschrieben, ich mache das immer mal, wenn ich den Starwalker reinige. Da gibt es bei mir keinen Unterschied zwischen einem Starwalker und einem Meisterstück. Beim Starwalker muss man halt nur noch mehr aufpassen, da die Lamellen des Tintenleiters dünner als bei beispielsweise beim Meisterstück sind.Das alles bestärkt mich darin, dass mir Füller lieber sind, bei denen es vorgesehen bzw. relativ einfach möglich ist, die Tintenleitereinheit zu zerlegen.
Ja genau, das ist nur eine Kappe ...Abdeckkappe
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: MB Starwalker zerlegen?
Wie greifst du denn - von oben und unten Feder und Tintenleiter, oder seitlich links und rechts an die Feder?
-
- Beiträge: 2172
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB Starwalker zerlegen?
Die Lamellen sind sehr dünn. Also bitte nicht die Lamellen anfassen. Da bleibt also nur die Option, links und rechts anzufassen.
Also: Kappe ab, Feder und Tintenleiter links und rechts anfassen und vorsichtig die Feder rausziehen.
Anbei ein Foto
Und hier ein kurzes Video:
https://www.dropbox.com/scl/fi/4ch4ag7r ... tmmg4&dl=0
Also: Kappe ab, Feder und Tintenleiter links und rechts anfassen und vorsichtig die Feder rausziehen.
Anbei ein Foto
Und hier ein kurzes Video:
https://www.dropbox.com/scl/fi/4ch4ag7r ... tmmg4&dl=0
- Dateianhänge
-
- IMG_1550.jpg (346.03 KiB) 800 mal betrachtet
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: MB Starwalker zerlegen?
Vielen Dank für deine Geduld und das Video!
Damit hatte ich genug Mut, etwas mehr Kraft aufzubringen, und siehe da: es hat funktioniert.
Ein Stück Fahrradschlauch für besseren Grip habe ich noch benutzt.
Schöne Grüße
Damit hatte ich genug Mut, etwas mehr Kraft aufzubringen, und siehe da: es hat funktioniert.

Ein Stück Fahrradschlauch für besseren Grip habe ich noch benutzt.
Schöne Grüße
-
- Beiträge: 2172
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB Starwalker zerlegen?
Fahrradschlauch ... hui ... hab ich noch nicht ausprobiert ... erstens habe ich normalerweise keine Fahrradschläuche so "tumliegen" und zweitens wäre meine Befürchtung da etwas, dass ich da weniger Gefühl in den Fingern habe und nicht so schnell "mitbekomme", wenn etwas "schiefgeht". Aber ich hab das einfach noch nicht getestet ... sollte ich ggf. mal ausprobieren (zum Glück gehen bei mir aber recht selten die Schläuche kaputt).
Ich hoffe, Du kannst den Starwalker jetzt gut reinigen und er schreibt danach "wie neu"
Ich hoffe, Du kannst den Starwalker jetzt gut reinigen und er schreibt danach "wie neu"

Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: MB Starwalker zerlegen?
Für den besseren Grip hatte ich mir mal eine 10x10 cm-Gittermatte als "Werkzeug" für Füller bei einem Händler gekauft bis dann Stephen Brown in einem Video erklärte, dass es eigentlich eine Anti-Rutsch-Matte für Teppiche oder den Kofferraum ist (aus denen dieser Händler auch nur die 10x10 cm Stücke schneidet und dann relativ teuer verkauft). Also habe ich mir eine 80x130 cm-Matte (ca. € 11) gekauft und da ein 10x10 cm Stück abgeschnitten. Wenn man damit etwas greift, gibt es kein Entkommen. Gleichzeitig sind die Teile so dünn, dass man immer fühlt, was man da packt. Damit kann man so ziemlich alles aufschrauben, was aufzuschrauben geht (und wenn man nicht aufpasst, auch noch mehr). Auch sehr hilfreich beim Federnziehen, aber immer schön vorsichtig. Nach ganz fest kommt ganz lose (oder ab).
Und wenn das Teil mal durch ist (nichts hält ewig), kann ich wieder ein Stück von der Matte abschneiden.
Gibt es z.B. hier:
https://www.amazon.de/dp/B08F3ZX4NC
Und wenn das Teil mal durch ist (nichts hält ewig), kann ich wieder ein Stück von der Matte abschneiden.
Gibt es z.B. hier:
https://www.amazon.de/dp/B08F3ZX4NC
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
-
- Beiträge: 2172
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB Starwalker zerlegen?
Interessant!! Habe ich mir gleich mal bestellt und bin gespannt.Gittermatte als "Werkzeug"

Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: MB Starwalker zerlegen?
Absolut - der Patient ist wieder wohlauf und schreibt satt und flüssig.fountainpen.de hat geschrieben: ↑08.10.2025 18:40[…]
Ich hoffe, Du kannst den Starwalker jetzt gut reinigen und er schreibt danach "wie neu"![]()
Danke nochmal.
-
- Beiträge: 2172
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB Starwalker zerlegen?
Freut mich zu lesen 

Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de