Reform P 125 zerlegen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Badener
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2013 11:35

Reform P 125 zerlegen

Beitrag von Badener »

Ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum erwischt. Wenn nicht, bitte verschieben.

Ich möchte einen Reform P125 vollständig zerlegen. Feder und Tintenleiter gehen leicht raus, aber wie geht das mit dem Kolben?
Danke schon mal im Voraus.

Grüße vom Badener
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3086
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Reform P 125 zerlegen

Beitrag von stift »

Hallo
Brauche dazu ein Foto vom Füller ohne Blindkappe.
mfG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Badener
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2013 11:35

Re: Reform P 125 zerlegen

Beitrag von Badener »

Hallo Harald, leider hat er keine Blindkappe, siehe Foto.

Bild

Grüße vom Badener
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3086
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Reform P 125 zerlegen

Beitrag von stift »

Hallo
Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen,der ist mir schon zu jung.
Das sind Füller die ich nicht kaufe und auch nicht repariere.
Ich repariere bis in die 1950er Jahre Füller.
Aber vielleicht kann dir ein anderes Forumsmitglied da helfen.
Tut leid :(
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Reform P 125 zerlegen

Beitrag von newlife »

Hallo!

Ich vermute mal, dass sich der Reform so zerlegen lassen müsste wie hier:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=3&t=2920

Garantieren kann ich dafür nicht, aber etwas anderes ist kaum möglich, wenn ich mir die Konstruktion so ansehe. No risk, no fun!
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3086
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Reform P 125 zerlegen

Beitrag von stift »

Hallo Klaus!
So dachte ich es mir auch aber sicher bin ich mir nicht :(
mfG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Badener
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2013 11:35

Re: Reform P 125 zerlegen

Beitrag von Badener »

Vielen Dank, jetzt muß ich erstmal basteln. Wenn's geklappt hat, gebe ich Bescheid.
MichaT2a
Beiträge: 135
Registriert: 08.02.2009 12:56
Wohnort: Im Herzen Badens

Re: Reform P 125 zerlegen

Beitrag von MichaT2a »

Ich glaube nicht, daß das mit dem Rausschlagen nach hinten gut geht. Beim Pelikan ist die Kolbenmechanik in den Schaft gepreßt, auf dem Foto vom Reform sieht es aber so aus, als ob das Gewinde direkt in den Schaft geschnitten ist.
Ich würde mit einem Stab erstmal mit sanfter Gewalt gegen den Kolben drücken, dabei hinten an der Schraubkappe gegenhalten. Mit etwas Glück schraubt sich der Kolben dann durch den Druck nach hinten. Dann kannst Du die Kappe mitsamt Kolben abschrauben.
Bei Lamys habe ich es schon geschafft, die Mechanik durch beherztes Aufschrauben über den Widerstand hinaus, zerstörungsfrei herauszubekommen. Das kann aber auch schiefgehen und der Schaft platzt hinten am Gewinde...

Viel Erfolg,

Micha
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“