Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Faith »

meinauda hat geschrieben:Jaaa, seeehr danke!!!!
Nimmst Du die Grand Canyon auch, die habe ich nur als Probe?
Kann ich machen, habe aber von allen aus der Sammelbestellung auch nur Proben. Mit Ausnahme der Restmengen und der Schwarzrot, davon habe ich mir ein Glas beordert. ;) Bei mir hält sich der Verbrauch aber so stark in Grenzen, dass die Proben dafür und bestimmt 2-3 Füllungen vollkommen ausreichen.

Doppelte Karten sollten, wenn möglich lieber vermieden werden. Da muss am Ende einfach mit der anderen Tabelle vergleichen, und ggf. raus gestrichen werden. Sehe ich nicht so als Problem, oder?
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Cepasaccus »

Else Marie, Deine zwei Loeschkarten kamen heute an. Vielen Dank! Ich wusste nicht, dass es sowas gibt. Ich kannte bisher nur Loeschpapier aus der Kindheit und Loeschwiegen. So ein Loeschkarton ist huebscher bzw. praktischer.

Cepasaccus
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Schön, dass dir das Dankeschön gefällt.
Von Visconti gibt es kleine Löschkarten. Die waren für mich Vorbild.
Seit einiger Zeit mache ich sie mir nun selber und klebe schweres Brunnen Löschpapier auf schöne Karten.
toverster
Beiträge: 196
Registriert: 22.12.2010 12:28
Wohnort: Erfurt

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von toverster »

So, nun habe ich meine braunen, gelben und orangefarbenen Tinten auch in die Tabelle eingetragen. Da kommt bei mir nicht ganz so viel zusammen.

Wenn ich aber so in meine Sammlung schaue, könnte die überübernächste Runde dann eine grüne sein. Hier könnte ich einiges beisteuern.

Aber erst mal müssen wir die rote Runde über die Bühne kriegen. Wann soll's denn damit losgehen? Bzw. wann ist "Einsendeschluss"?

Mein Vorschlag wäre, dass wir die Karten etwa bis Ostern fertig machen und die Verteilung dann Anfang/Mitte April erfolgt. Was meint ihr dazu?
Grüße von

Andrea
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Zeitplan finde ich ok.
Wann schließen wir die Liste? Denn nur dann können wir anfangen, wenn wir wissen, wieviele Kärtchen pro Tinte gemacht werden müssen.

Wir könnten aber auch jetzt beschließen 10 von jeder Farbe zu machen, dann haben wir einen Satz in Reserve und könnten schon mal anfangen.


??????
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Cepasaccus »

Wenn aber jemand dann dazu kommt, der nur Farben hat, die auch schon andere haben, dann kann der garnichts mehr dazu beitragen, wenn die Karten schon gestrichen sind.

Ansonsten ... einfach schliessen, wenn's die Cheffin sagt. :)

Cepasaccus, der an bunten Tinten nur eine Irish Green hat.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Also Marianne hat sich noch gar nicht gemeldet.
Sie ist privat, glaube ich, derzeit eingespannt,
hat aber immer viel mit roten Tinten gemacht.
Auch Ingo Steube hat sich noch nicht gemeldet.
Ich denke ja, dass bei Beiden die Tintenkärtchensendung angekommen ist.
Vielleicht melden sich beide in den nächsten Tagen.
Marianne hat ganz bestimmt eine Menge roter Tinten.

Einen blauen Kartensatz habe ich ja auch noch übrig.
Vielleicht steigt noch jemand ganz neu ein!

Aber 10 pro Farbe ist, glaub ich, passend.

@cepasaccus:
Dann kann er ja Kärtchen und Porto schicken :wink:
Swupps
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.2012 21:10

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Swupps »

Hatte Ingo nicht bedauert, nicht teilnehmen zu können, weil er keine roten Tinten beitragen kann?
In so einem Fall: Jemand hat sich bereits an einer vergangenen Kartenaktion beteiligt, kann aber zu einer bestimmten Farbe nichts beitragen

Da sollten wir für denjenigen / diejenige einen Satz mitmachen. Wäre ja schade, wenn einem ein bestimmter Farbsatz fehlt, nur weil man so eine Farbe nicht hat. Das ist ja eigentlich Sinn des Ganzen: Neue Farben für sich zu entdecken.

Soviel dazu von mir :)

Beste Grüße
Sebastian
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Finde ich auch. Habe vorhin Ingo auf seine AbsagePN schon ähnlich geantwortet, da wir das ja bei den Blauen auch schon erweitert haben. Er wird sich bestimmt melden.
Ingo Steube
Beiträge: 80
Registriert: 28.07.2012 21:38

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Ingo Steube »

Lieber Sebastian,

ich danke Dir herzlich für Deine Pro-Steube-Argumentation und nehme freudig an, falls dies von den übrigen Teilnehmern mitgetragen wird.



Habt Dank,

viele Grüße an alle Teilnehmer des Tintensammeltests
und im Besonderen an die beste Chefin der Welt... .


I. Steube
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Faith »

Ich mache auch gerne Karten für dich mit, Ingo. Wer an der Aktion allgemein teilnimmt und sich beteiligt, soll nicht den Nachteil einer fehlenden Farbe haben müssen.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Na, da kann man mal sehen wie schnell man "Chefin" werden kann :lol: :
viel schreiben,
viel kleben,
viel schicken
und schon ist man Chefin. :idea:

Im Arbeitsleben siehts ja etwas anders aus:
viel schreiben lassen,
viel kleben lassen,
viel schicken lassen. :wink:

In diesem Sinne
von mir hier "Rentnerinnen chef post"
Benutzeravatar
schwimmer
Beiträge: 150
Registriert: 04.06.2011 6:06

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von schwimmer »

Jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden:

Es ist selbstverständlich dass ich auch für Ingo Kärtchen mache. Meine blauen Tinten habe ich daher, dass ich bisher auf Verdacht bestellt habe wenn mir eine blaue vom Farbton her auf den Internet-Bildern gefallen hat. Krasseste Abweichung war bisher die Private Reserve Lake Placid Blue die auf den mir bekannten Farbvergleichen im Netz immer dunkelblau rüberkam, sich aber im Original als schönstes Türkis enpuppt hat.

Bei Blau konnte ich auch entsprechend viel beisteuern. Bei den anderen Farben sieht das schon anders aus, da ich hier nur zwei oder drei Tinten habe. Ich freue mich auf die vielen verschiedenen Farbtöne.

Die Tintentestrunde habe ich als stiller Leser interessiert verfolgt, habe aber vor der schieren Anzahl kleiner Tintenproben zurückgeschreckt. Da fand ich diese Runde richtig toll und bin erstaunt wie viele unterschiedliche Facetten zum Vorschein kommen.

Angemessen revanchieren kann ich mich nicht, da ich nicht so viele Tinten habe - aber ich habe heute in der Apotheke stumpfe Kanülen bestellt. Ich möchte in den nächsten Brief an Else Marie für jeden eine mit reinlegen wenn Ihr einerstanden seid. In Kombination mit einer Spritze mit Gummidichtung am Kolben (ja, die gibt es!) die perfekte Möglichkeit zum Auffüllen von Patronen.

Bis dahin
Martin
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Ich fange schon mal an.
Für Neuinteressierte:
So und ähnlich sehen sie aus die Tintenkärtchen:
A8 Karteilkarten blanko in weiß, 180g
image.jpg
image.jpg (337.02 KiB) 3479 mal betrachtet
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Juli407 »

Würde auch schon bei Gelegenheit anfangen.
Wie viele Sets machen wir nun?
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“