- erstes Treffen bis 11:00 Uhr vor dem Time Out. Dort können auf den Parkplätzen ringsherum die Karren für umme abgestellt werden. Sollte auf der Parke gegenüber nichts frei sein: lest aufmerksam, die dortigen Anwohnerparkplätze gelten nur von 16:00 Uhr bis 06:00 Uhr, zu unserer Zeit dürfen wir also ganz legal parken. Von dort laufen dann alle Anwesenden zum
- zweiten Treffen um 11:15 Uhr am Vier-Röhren-Brunnen. direkt vor dem Rathaus. Hier können wir dann situativ entscheiden, wie es weiter geht, will sagen: entweder direkt weiter zu Papier Pfeiffer oder ein kurzer Umweg mit ein paar warmen Worten zu den sichtbaren Kulturschätzen. Keine Angst für die Auswärtigen, ist nicht für zu lange, die Royal Air Force hat am 16. März 1945 recht sauber gebombt und nicht viel übrig gelassen. Hier können etwaig Mitgereiste auch in die Stadt zum shoppen entlassen werden. Jetzt geht es zum
- dritten Treffen gegen 11:45 Uhr bei Papier Pfeiffer. Dort bleiben wir, bis man uns rauswirft - ich denke aber mal, dass eine Stunde wohl nötig sein wird. Wenn wir fertig begrabbelt haben, geht es wieder zurück ins Time-Out, wo ich ein
- Eintreffen zum Mittagessen für 13:00 Uhr vorschlage und einen entsprechenden Tisch reservieren werde. Man hat ab 12:00 Uhr durchgehend offen, also alles keine Sache. Ich habe in diesem Falle keinen Zwischen-Kaffee vorgesehen, ist eh Mittagszeit.
Gesetzte Fahrer:
- Thorsten a.k.a. reduziert + Mrs. reduziert
- Florian a.k.a. Ex Libris
- Michael a.k.a. ms
- Karl a.k.a. karlimann
- Stephan a.k.a. tannenzaepfle
- Peter a.k.a. Tombstone
- Mario a.k.a. dr.snooze
- eine der Koriphäen des Forums mit Frau, hat aber noch nicht offiziell zugesagt
