Mont Blanc Winter Glow suppt

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
tannenzaepfle
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2012 9:05

Mont Blanc Winter Glow suppt

Beitrag von tannenzaepfle »

Hallo zusammen,

ich habe ein interessantes Phänomen bei einem meiner 60er Jahre Kaweco Füller (V7N mit Stenofeder). Der Gute hat einen eher mäßigen Tintenfluss, darum habe ich ihm eine MB Winterglow spendiert. Interessanterweise ist der Tintenfluss damit auch nicht so toll, aber dafür sehe ich seitdem so aus, als würde ich mir ständig auf die Finger schlagen. Wie das?

Die Tinte läuft aus dem Füller aus. Das Griffstück und die Feder sind nach kurzer Zeit versuppt. Und da die Winterglow mit ihrem dunklen Rot an den Fingern in der Tat wie Blut aussieht, kommt es zu diesem Ergebnis.

Standard Pelikan königsblau, Gutenberg Königsblau und Rohrer und Klingner Salix laufen nicht aus. Die MB-Tinte klappt übrigens auch hervorragend ohne Auslaufprobleme in meinen Kaweco Sports neuerer Bauart, sowohl bei der F als auch bei der EF Feder.

Hat jemand von euch schon einmal eine so launische Kombination aus Füller und Tinte gehabt?

Viele Grüße,

Stephan
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1753
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Mont Blanc Winter Glow suppt

Beitrag von Faith »

Hallo Stephan,

könnte es sein, dass der Füller tatsächlich undicht ist oder einen kleinen Riss hat, dies aber mit schlechter laufenden Tinten nicht auffällt? Ich bin da kein Experte, aber vielleicht kommen die anderen Tinten durch den Spalt nur nicht durch.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
tannenzaepfle
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2012 9:05

Re: Mont Blanc Winter Glow suppt

Beitrag von tannenzaepfle »

Hallo Faith,

das könne natürlich sein. Ich sehe aber auch mit Lupe keinen Riss irgendwo. Im Moment betreibe ich den Fülle mit einer J. Herbin, Rouge Caroubier. Die finde ich farblich nicht ganz so schön wie die Winter Glow, aber der Füller bleibt zum einen sauber und der Fluss ist auch in diesem Füller besser. Das würde auch der Risstheorie entgegensprechen. Vielleicht vertragen sich Füller und Mont Blanc Tinten einfach nicht... Aber ich habe ja mehr als einen Füller :-)

Viele Grüße,

Stephan
Thom

Re: Mont Blanc Winter Glow suppt

Beitrag von Thom »

Ja, das liegt da dran, der Füller hat eine winzige Undichtheit (kann z.B. an der Kolbendichtung vorbeilaufen) und die Mont Blanc hat eine sehr niedrige Oberflächenspannung.

Thomas
Thom

Re: Mont Blanc Winter Glow suppt

Beitrag von Thom »

Wenn die Undichtheit nicht an beweglichen Teilen (also nicht mein Bsp. mit der Kolbendichtung) ist, kann die Salix die vielleicht sogar abdichten.

Viele Grüße
Thomas
tannenzaepfle
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2012 9:05

Re: Mont Blanc Winter Glow suppt

Beitrag von tannenzaepfle »

Hallo Thomas,

mein Füller suppt in der Tat nur mit der Winter Glow. Das das an der Oberflächenspannung liegen kann, ist schon interessant...

Da der Füller keinen so dollen Tintenfluss hat, kommt er leider mit der Salix nicht zurecht. Er hat aber einen Kollegen (Kaweco VP7N, gleiche Modell mit Patrone/Konverter), der läuft schon mit Salix und das ganz wunderbar.

Mit der J. Herbin-Tinte läuft der Kaweco auch nicht aus. Interessanterweise halte ich die J. Herbin für "flüssiger", d.h. sie fließt sogar noch besser als die MB. Sie ist leider nur ein wenig blasser und langweiliger. Hat diese Tinte dann eine andere Oberflächenspannung? Oder hängt das an der Pigmentdichte oder an sonst was?

Viele Grüße,

Stephan
Thom

Re: Mont Blanc Winter Glow suppt

Beitrag von Thom »

Hallo Tannenzaepfle,

in "normalen" Farbstofftinten sind keine Pigmente drin (die sind sogar recht aufwendig gefiltert), aber es gibt natürlich Ausnahmen (wie z.B. diese Nanopigment-Sachen).
Tinten mit niedrigerer Oberflächenspannung (Tenside!) fließen in Füllern mit Plastetintenleitern stärker, bei Ebonit gebe es eine theor. Möglichkeit, dass das anders ist, praktisch hat sich das, soweit ich das festellen kann, aber nicht bestätigt (jedenfalls nicht bei noch verwendbaren Oberflächenspannungen). Wenn Du die J.Herbin und die Mont Blanc vergleichen willst, nimm einen "Kauflandfüller".
Mein momentaner Erklärungsstand zu Deinem Problem ist etwa der:

Scully (irritiert):
Wieso fließt eine stärker fließende Tinte schwächer?

Mulder:
Die Antwort ist irgendwo da draußen. :)

Viele Grüße
Thomas
tannenzaepfle
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2012 9:05

Re: Mont Blanc Winter Glow suppt

Beitrag von tannenzaepfle »

... die Kamera schwenkt in einen dunklen Raum, blauer Zigarettendunst schwebt über einem Fass Mont-Blanc Tinte... Ein nur undeutlich im Halbdunkel sitzender Raucher sagt: "Die Natur verabscheut Normalität, deswegen erschafft sie immer wieder Mutanten in der Füllerwelt."

Ich wünsche einen guten Start in die Woche!

Viele Grüße,

Stephan
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“