Hallo, Forumsfreunde,
weiß jemand, wie man ein Griffstück eines L'etalon auseinander nimmt?
Mein Problem: Ich habe einen Füller günstig erworben. Zuhause musste ich dann festellen, dass beim Griffstück sich der schwarze Kunststoffgriffteil und der rodinierte Teil mit dem Gewinde für den Schaft um ca. einen Millimeter trennen lassen. Damit ist der Füller unbenutzbar und die Finger sind voller Tinte. Ich möchte ihn aber gerne benutzen und nicht reklamieren.
Bei Sanford musste ich erfahren, dass ich eine Sonderedition habe, für die es keine Teile gibt. Ich erfuhr auch, dass man den Tintenleiter einfach herausziehen könne. Als einzige "Lösung" blieb uns der gezielte Einsatz von Sekundenkleber, was mir aber wiederstrebt.
Den Tintenleiter konnte ich entfernen. Die Gummidichtung daran ist heil und auch heraus. Aber ich komme nicht weiter. Es bleiben zumindest der Kunststoffteil und das Metallteil, das aus mehreren Komponenten besteht. Ich vermute eine Verschraubung oder einen Druck auf die richtige Stelle - aber welche?
Ich würde mich sehr über Tips freuen.
Viele Grüße
Dieter
L'etalon Griffstückreparatur
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Es gibt doch eine Rettung:
Nachdem ich den Füller immer wieder in die Hand nahm und trotzdem keine Lösung fand, habe ich gestern nochmal Herrn Schilling von Sanford angerufen. Und heute hatte er eine Lösung: Er hat tatsächlich noch ein Mundstück aufgetrieben und wird es eintauschen. Man erinnere sich: Der Füller stammt aus einer hier unüblichen Sonderserie!
Liebe Freunde im Forum, ich kann insbesondere den Waterman-Service von Sanford nur immer wieder loben. Bisher haben mir Herr Schilling und die ihn dort unterstützenden Damen immer wieder freundlich helfen können.
Vielen Dank nach Hamburg!
Viele Grüße
Dieter
Nachdem ich den Füller immer wieder in die Hand nahm und trotzdem keine Lösung fand, habe ich gestern nochmal Herrn Schilling von Sanford angerufen. Und heute hatte er eine Lösung: Er hat tatsächlich noch ein Mundstück aufgetrieben und wird es eintauschen. Man erinnere sich: Der Füller stammt aus einer hier unüblichen Sonderserie!
Liebe Freunde im Forum, ich kann insbesondere den Waterman-Service von Sanford nur immer wieder loben. Bisher haben mir Herr Schilling und die ihn dort unterstützenden Damen immer wieder freundlich helfen können.
Vielen Dank nach Hamburg!
Viele Grüße
Dieter