Womit schreibt ihr aktuell?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von stefan-w- »

@ rena

schöner füllhalter, das muss man sagen. wäre vl auch mal eine überlegung wert (wenn er nicht so teuer wäre :( )

eine frage: was ist das für ein behälter, den du da neben den homo sapiens abgelichtet hast?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo,

soweit ich sehe, fängt's mit "R" an und hört mit "eisetintenfass" auf - aber mehr sag ich nicht.

Kuckst Du hier.

MfG
Jörg
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Tombstone »

Fängt mir "R" an und hört mit "eisetintenfass auf... Mist, ich komm nicht drauf... wabei, irgendwie geht mir da auch in Verbindung mit meinen beiden was durch den Kopf...

Bild

VLNR:

- Visconti Homo Sapiens Bronze - Stub 23 k Palladium - Visconti-Blau
- Visconti Homo Sapiens Bronze - F 23 k Palladium - Visconti-Blau
- Parker Dufold Centennial Mk I - IM 18 k - Parker schwarz
- Reform Calligraph - 0,9 mm Stahl - DeAtramanetis Rubinrot
- Pelikan M205DUO - BB Stahl - Pelikan Leuchtgelb
- Kaweco Sport - Parallel-Nib - Kaweco Schwarz

Die HS haben sich inzwischen ihre festen Plätze neben meinen 800ern erkämpft - der Parker liegt mir ob seiner fehlenden Kolbenmechanik gar nicht, die Feder ist aber einer der Lieblinge meiner Sammlung - der DUO ist schlicht praktisch - und der Kaweco zwar eine haptische, optische und technische Zumutung, die Feder aber der Burner...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1038
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Pennino »

Also sowas, Peter, das geht ja nun wirklich nicht, dass Du den "Reform Calligraph - 0,9 mm" so stiefväterlich behandelst und über ihn nix schreibst ! :wink:

Genau von dem würde mich die Feder interessieren:
Wie schreibt die Feder ?
Ist sie schön scharf geschliffen ? (Ist nicht immer so)
Ist es ein Kolbenfüller ?
SCHRIFTBILD erwünscht ! ( Falls Du eine machen solltest :) , bitte mit ganz normaler Schrift )

Grüße von Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Tombstone »

Ups, da wollte ich aber nichts lotreten... :oops:

Der 0,9er ist Teil eines Sets, welches ich mir vor vielen Jahren mal gekauft habe - 5 Stück im Kisterl:

Bild

Bild

Die Federn werden von Reform als "Italic" bezeichnet, die Box besteht aus 0,9 / 1,1 / 1,5 / 1,9 / 2,3 mm

Bild

Bild

Von der Basis her ist der Reform Calligraph nichts anderes als ein Reform P 125, auch bekannt als Rotring Renaissance.

Bild

Man sieht es leider nicht so schön, aber auch die Tintenfenster sind identisch - im Reform ist jetzt halt mit Tinte gefüllt...

Die Aggregate sind auch untereinander austauschbar, ich habe zum OM im Rotring auch ein OB, das passte auch in den Reform. Ach ja: es sind natürlich alles Kolbenfüller...

Eine kleine Probe:

Bild

Aus meiner Sicht schön scharf, aber nicht unangenehm. Vergleichbar mit der IM in meinem Parker. Ich schreibe gerne mit den Teilen, auch wenn ich sie nur für Hervorhebungen nutze.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Rena
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2013 9:23

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Rena »

PelikanWien hat geschrieben:@ rena

eine frage: was ist das für ein behälter, den du da neben den homo sapiens abgelichtet hast?
Hi,
das ist der "Reisetintenbehälter"von Visconti, super praktisch um immer Tinte dabei zu haben und das Befüllen des Füllers geht super damit. :D
War anfangs etwas skeptisch aber das "Ding" hat mich echt überzeugt.
Gruß, Irene

’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1038
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Pennino »

Sehr schön Peter - vielen Dank ! :D

Ich wußte gar nicht, dass es von Reform auch ein Calligraphie-Set gab ( gibt ? ) .
Die Tintengläser gefallen mir auch sehr gut.
So ein "Reform Calligraph" würde mich auch sehr reizen, aber nur mit einer 0,9 Feder.(Je feiner, desto besser für die Kurrent und meine normale Schrift).
Naja, ich habe schon einen Tick mit den "scharfen" Italic-Federn.

Danke Dir nochmals !

Saluti,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Tombstone »

Hallo Pennino,

leider nur ein "gab" - und wenn Du Dir ansiehst, was verschiedene Verkäufer für einen einzelnen Füller haben wollen, da bekommt man schon Plaque... bei ebay steht gerade ein 2,3er für knappe 80,- Euro...

:roll:

Ich gebe zu, ich hatte die Teile ganz vergessen. Ich kam erst beim Aufräumen wieder drauf und werde jetzt mal alle nach und nach durchprobieren...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2868
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Strombomboli »

Ich habe vor vier Monaten einen Reform Calligraph mit 1,5-mm-Feder für 6 € plus 1,50 € Versand ersteigert, und seit es mir gelungen ist, die Tintenreste aus ihm zu entfernen (tagelanges Einweichen mit Natriumhydrogencarbonat), schreibe ich gerne mit ihm. Es ist ein Kolbenfüller, er schreibt weich und zuverlässig. Woran man eine scharf geschliffene Feder erkennt, weiß ich leider nicht; ich mache auch keine Kalligraphie, ich bin nur stets auf der Suche nach wirklich breiten Federn.

80 Euro für ein Set finde ich stark übertrieben, der Füller wirkt insgesamt eher billig und ist auch sehr leicht. Bestimmt gibt's irgendwann mal wieder eine normale Versteigerung, ich würde einfach die Augen offenhalten.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von pejole »

@ Pennino,

habe auch bei Ebay Reform Kalligrafiefüller vor einiger Zeit ersteigert für einen Spottpreis, die waren sogar noch ungebraucht, aber wie du wohl aus dem Bild entnehmen kannst also für Kurrent halte ich den 1,1mm absolut für ungeeignet, so richtig Kurrentduktus kommt da nicht bei raus, ein Schwellzug ist schon fast gar nicht möglich, ob der von dir gesuchte in 0,9 mm da geeigneter ist wage ich auch mal zu bezweifeln, aber einen Versuch wäre es wert falls einer angeboten wird den zu ersteigern z.B. auch für deine Normalschrift.

Versuche doch mal Thom davon zu überzeugen dir einen zu basteln mit der Hunt 22 wie er im Thread Noodlers Creaper vorgestellt hat, den halte ich für Kurrent bestimmt für geeigneter als die Reform Kalligrafiefüller.

Gruß, Martin
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1038
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Pennino »

Ich habe 2 Pelikan M150 mit einer Kalligraphiefeder 0,75 und 1,0. Mit diesen schreibe ich sehr gerne, weil sie einfach ein tolles Schriftbild ergeben. Kalligraphie betreibe ich nicht.
Aber ich werde immer neugierig und "nervös", wenn ich hier noch von anderen Füllern mit Kalligraphiefedern oder "scharfen" Italics lese, weil ich hauptsächlich auf die Federn versessen bin.

Ein sehr hilfsbereiter Forumskollege hatte mir mal von hier Füller bestellt:
"Italix Parson's Essential ", Italic 0,65
http://www.mrpen.co.uk/index1.html
Die Federn sind leider nicht so "scharf" wie ich es gerne hätte, sie schreiben aber trotzdem gut.

@Strombomboli:
"... Woran man eine scharf geschliffene Feder erkennt, weiß ich leider nicht... "
Ich würde sagen, das erkennt/spürt man, wenn man mit ihr schreibt.
Die "Spezialisten" hier können Dir da sicher mehr darüber sagen.

@Strombomboli und Tombstone:
Von ebay muß ich die Finger lassen, weil ich mich damit überhaupt nicht auskenne.
Aber das kann ja noch werden. :wink:

Grüße von
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2868
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Strombomboli »

Pennino hat geschrieben: Von ebay muß ich die Finger lassen, weil ich mich damit überhaupt nicht auskenne.
Aber das kann ja noch werden.
Nein, das muß nicht werden. Tatsächlich sollte man Ebay mit demselben Warnhinweis versehen wie Zigaretten. (Ebay kann sehr schnell süchtig machen. Fangen Sie gar nicht erst damit an.)
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von pejole »

@ Tombstone,

habe ihn gefunden, € 79.- will der haben, total hirnverbrannt, da kriegt man ja 4 Rotring Art Pen in 2,3 mm für, und der schreibt sogar noch besser als der Reform.

Also für den Preis würde meine auch sofort verkaufen.

Vor Jahren gabs von Tchibo mal ein Kalligrafieset in 1,1grau, 1,5 grün und 1,9mm blau, die waren wirklich gut, und das zum Preis von € 9,95.

Gruß, pejole
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1038
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von Pennino »

Ciao Martin,

danke Dir für den Hinweis.
Kurrent kann ich bis jetzt noch am besten mit der Pelikan-Kalligraphiefeder 0,75 schreiben. Das ist zwar immer noch nicht so, wie ich mir das vorstelle, aber es geht so einigermaßen.

Den Faden "Noodlers Creaper " habe ich mehr oder weniger "verfolgt". Aber ehrlich gesagt, blicke ich bei diesen Federexperimenten nicht durch. Und wenn ich dann noch selbst Hand an die Feder oder den Füller legen müsste, wäre ich aufgeschmissen.
Interessant finde ich es allerdings schon.

Ich wüsste nicht, was genau und wie ich es Thom erklären sollte. Da hab ich zu wenig Erfahrung.
Ich bilde mir ein, mit einer Kalligraphiefeder 0,5 oder so könnte das auch klappen - meine Schrift ist ziemlich klein. Aber so feine Kalli-Federn gibt es ja nicht.

Viele Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Womit schreibt ihr aktuell?

Beitrag von pejole »

@ Pennino,

schau doch mal in dem Thread Seite 48 den ersten Beitrag, da schreibt er mit der Hunt 22, da ist sehr gut zu sehen dass die Hunt feine Anstriche und fette Schwellzüge macht, das wäre doch für Kurrent bestens geeignet.

Einfach mal anfragen ob er dir das Teil verkauft, könnte ich mir schon vorstellen dass er das macht, sag ihm einfach wenn er das nicht macht dass ich dann auf den Ackerman Pen nicht mehr gut aufpassen werde.

Gruß, Martin
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“