Vor ca. 2 Wochen habe ich unter der Rubrik „Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)“ nach einer Vitrine für meine kleine Sammlung schöner Schreibgeräte gesucht.
Ich wurde fündig und konnte gestern eine Vitrine von Ferocase entgegennehmen. Es handelt sich hierbei um das Modell „Pandora Schreibgerät Vitrine Peninsula 5021 BLK“. Nachdem meine Schreibgeräte in der neuen Behausung heimisch sind, möchte ich Euch kurz ein kleines Review zu Vitrine geben – vorab, ich bin sehr zufrieden.
Auswahl und Bestellung
Den Hinweis auf Ferocase habe ich mit Eurer freundlichen Unterstützung erhalten. Ferocase selbst hat leider keinen Online-Shop, aber die Kommunikation klappte per Mail sehr zügig. Auf meine Anfrage nach einer kleineren Sammlervitrine bekam ich einen Link und konnte mir so den aktuellen Katalog downloaden.
Nach Rückfrage per Mail über den Preis meines gewünschten Modells erfolgte die Bestellung per Mail, die Bezahlung erfolgte per Vorabüberweisung. Diese Vorgehensweise habe ich persönlich zwar nicht so gern, aber es klappte reibungslos. D.h. ca. 1 Woche nach Bestellung/Bezahlung war die Vitrine bei mir.
Verpackung
Lt. Ferocase wird es ab 2014 (zumindest mein Modell) auch Vitrinen mit Glasscheiben geben. Das von mir gewählte Modell ist mit einer Sichtscheibe aus Plastik ausgestattet. Das Modell mit Glas wird ca. EUR 30,- teurer sein.
Die Vitrine wurde in einer sehr stabilen Verpackung und einer weiteren Schutzhülle geliefert. Ich denke, dass auch eine Glasscheibe hierbei keinen Schaden genommen hätte.
Die Vitrine … vor dem Umzug
Es handelt sich um ein schwarz-lackiertes Holzgehäuse, die Scharniere und Griff sind silber-farben. Aus meiner Sicht eine optisch schöne Vitrine. Die Einlagen für die Aufnahme der Schreibgeräte sind mit einem hellgrauen, velours-artigen Bezug versehen und sollten eine schonende Aufbewahrung gewährleisten.
Die Tastatur auf dem Bild habe ich hinzugefügt, um Euch einen Eindruck von der Größe der Vitrine zu geben. Die Vitrine ist nicht klein.
-- Bild1
Die Bilder vermitteln einen ersten Eindruck von Optik und „Innereien“.
-- Bild2
-- Bild3
Die Vitrine … nach dem Umzug (und bei dieser Gelegenheit eine kleine Vorstellung meiner Sammlung

Meine Schreibgeräte habe ich bisher in den handwerklich sehr schönen (und teuren) Stiftrollen von Manufaktum aufbewahrt.
-- Bild4
Nun haben meine Schreibgeräte eine neue Heimat gefunden.
In der oberen Reihe (im Sichtfenster sichtbar) befindet sich meine Pelikan-Familie und als Gast ein Lamy Dialog 3.
• Pelikan Souverän M1000, schwarz
• Pelikan Souverän M800, schwarz-gold
• Pelikan Souverän M805, schwarz-silber
• Pelikan Souverän M605, blau-silber
• Pelikan Souverän M400, grün-gestreift
• Pelikan M250, schwarz-gold
• Pelikan M150, schwarz-grün
• Pelikan Ductus P3110, schwarz-gold
• Pelikan Ductus P3100, schwarz-silber
• Pelikan Epoch P364 Nutwood
• Lamy Dialog 3
-- Bild5
In der unteren Reihe befinden sich die Schreibgeräte von Montblanc und Konverter von Pelikan und Lamy.
• Montblanc Meisterstück 146 (damit begann nach Jahren der Abstinenz der Wiedereinstieg in die Welt der Füllfederhalter)
• Montblanc Meisterstück Kugelschreiber
• Montblanc Meisterstück Drehbleistift
• Montblanc 344
• Montblanc 32, gelbes Sichtfenster
• Montblanc 32, blaues Sichtfenster
• Montblanc 22
• Montblanc Meisterstück 12
• Konverter
-- Bild6
Fazit
Für mich stellt die Vitrine einen guten Kauf dar, die Tipps von Euch hierzu waren sehr wertvoll. Dafür noch mal ein Danke. Das Preis-Leistungsverhältnis betrachte ich trotz der Sichtscheibe aus Plastik als ausgezeichnet.