Vorstellung
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Vorstellung
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine Leidenschaft für das Schreiben mit Füllhalter entdeckt, als ich mit einem Pelikan M800 geschrieben habe... Also musste ich mir direkt einen zulegen... in klassisch grün mit breiter Feder... Dann habe ich noch einen herrlichen Waterman Night&Day mit M-Feder ersteigern können und bin dermaßen begeistert, dass ich mich momentan durchunzählige Tinten probiere... In Englang habe ich nun einen Händler entdeckt, der mir Proben von 47 Noodlers Tinten zusendet... Das wird ein Fest... Ich freue mich total...
Nun, bevor ich total abschwelge... eigentlich wollte ich mich nur kurz vorstellen: Ich heiße Thorsten, wohne in der Europäischen Kulturhauptstadt 2010 - Essen... Gelernt habe ich Kommunikationsdesign und Innenarchitektur... Ich freue mich auf einen regen und kreativen Austausch mit Füllhalter- und Tintenverrückten...
Viele Grüße
Thorsten (John Henry)
ich habe vor kurzem meine Leidenschaft für das Schreiben mit Füllhalter entdeckt, als ich mit einem Pelikan M800 geschrieben habe... Also musste ich mir direkt einen zulegen... in klassisch grün mit breiter Feder... Dann habe ich noch einen herrlichen Waterman Night&Day mit M-Feder ersteigern können und bin dermaßen begeistert, dass ich mich momentan durchunzählige Tinten probiere... In Englang habe ich nun einen Händler entdeckt, der mir Proben von 47 Noodlers Tinten zusendet... Das wird ein Fest... Ich freue mich total...
Nun, bevor ich total abschwelge... eigentlich wollte ich mich nur kurz vorstellen: Ich heiße Thorsten, wohne in der Europäischen Kulturhauptstadt 2010 - Essen... Gelernt habe ich Kommunikationsdesign und Innenarchitektur... Ich freue mich auf einen regen und kreativen Austausch mit Füllhalter- und Tintenverrückten...
Viele Grüße
Thorsten (John Henry)
Yours,
JohnHenry
"Wer schön schreiben kann, schreibt auch schön mit einem schlechten Pinsel."
JohnHenry
"Wer schön schreiben kann, schreibt auch schön mit einem schlechten Pinsel."
Re: Vorstellung
Dann mal "Herzlich Willkommen" hier, Du wirst sehen, daß Du wahrscheinlich bei den beiden Füllern nicht bleiben wirst. Schliesslich wollen die anderen 10-35 Tinten auch irgendwo eingefüllt werden
Wie war noch gleich die Adresse des britischen Händlers ?
Gruß
Andreas

Wie war noch gleich die Adresse des britischen Händlers ?
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Andreas
Re: Vorstellung
ich seh schon, deine Devise lautet: nicht kleckern, klotzen!johnhenry hat geschrieben:...Proben von 47 Noodlers Tinten zusendet...

Herzlich Willkommen bei "uns"!
Re: Vorstellung
Hallo Namensvetter, auch von mir ein herzliches Willkommen.
Guter Einstieg in die Materie
Guter Einstieg in die Materie

Re: Vorstellung
Hallo Thorsten und willkommen bei uns!
47 Tinten zu testen ist eine gewaltige Aufgabe (vor allem mit nur zwei Schreibgeräten!), Respekt. Du weißt aber schon, dass Noodler's Tinten etwas problematisch zu Füllfederhaltern sein können? Ich erwähne hier besonders die Baystate Blue und (aus eigener Erfahrung) die Rome Burning.
47 Tinten zu testen ist eine gewaltige Aufgabe (vor allem mit nur zwei Schreibgeräten!), Respekt. Du weißt aber schon, dass Noodler's Tinten etwas problematisch zu Füllfederhaltern sein können? Ich erwähne hier besonders die Baystate Blue und (aus eigener Erfahrung) die Rome Burning.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Vorstellung
Nun ja, nachdem M800 hatte ich das Gefül, dass da noch was geht... etwas dicher und ohne Gewinde genau in der Höhe wo ich den Füller anfasse... zudem wäre ein warmes aber nicht schwitziges Gefühl schön... also schieden Metall und Kunststoff aus...
Ich bin auf diesen hier gestoßen und war absolut begeistert...
http://www.graf-von-faber-castell.de/sc ... atino-wood
Noch warte ich gespannt wie ein Flitzebogen auf das Schreibgerät, aber irgendwie ist es schon jetzt mein absoluter Liebingsfüllhalter für sämtliche Schreibaufgaben im Büro... und unterwegs nutze ich eh meinst den Kaweco Spot AL... super praktisch, gute Feder und durch das weiche Raw Aluminium ein echt persönliches Ding...
Sagt mal, seid ihr auch so "bekloppt", oder hab nur ich nen Spleen... oder legt sich diese Anfängerextase nach einer Weile?
Best regards,
John Henry
Ich bin auf diesen hier gestoßen und war absolut begeistert...
http://www.graf-von-faber-castell.de/sc ... atino-wood
Noch warte ich gespannt wie ein Flitzebogen auf das Schreibgerät, aber irgendwie ist es schon jetzt mein absoluter Liebingsfüllhalter für sämtliche Schreibaufgaben im Büro... und unterwegs nutze ich eh meinst den Kaweco Spot AL... super praktisch, gute Feder und durch das weiche Raw Aluminium ein echt persönliches Ding...
Sagt mal, seid ihr auch so "bekloppt", oder hab nur ich nen Spleen... oder legt sich diese Anfängerextase nach einer Weile?
Best regards,
John Henry
Yours,
JohnHenry
"Wer schön schreiben kann, schreibt auch schön mit einem schlechten Pinsel."
JohnHenry
"Wer schön schreiben kann, schreibt auch schön mit einem schlechten Pinsel."
Re: Vorstellung
Mach Dir keine Hoffnung, das hört nie auf
Herzlich Willkommen hier.

Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 01.09.2013 20:17
- Wohnort: Emsland
Re: Vorstellung
Herzlich Willkommen!
Deine Geldbörse wird dir dein neues Hobby nicht danken.

Deine Geldbörse wird dir dein neues Hobby nicht danken.

Gruß
Matthias
_____________________________________________________________________________
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Matthias
_____________________________________________________________________________
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Vorstellung
Herzlich Willkommen Thorsten,
ja, das wird nie aufhören. Ich denke auch dass zwei Füller für die 47 Tinten zu wenig sind
Kannst Du uns bitte den Händler nennen, der Dir die Tintenproben schickt?
Interessierte Grüße
Michael
ja, das wird nie aufhören. Ich denke auch dass zwei Füller für die 47 Tinten zu wenig sind

Kannst Du uns bitte den Händler nennen, der Dir die Tintenproben schickt?
Interessierte Grüße
Michael
Re: Vorstellung
Klar, mach ich... Sobald ich morgen wieder im Büro bin...
Da ich gerne Tinten teste und nie so eine riesige Menge von allen Farben benötige... Wäre denn Interesse da, wenn ich alle MontBlanc und weitestgehend alle J. Herbin Tinten kaufen würde und dann jeweils 3 oder 5 ml Proben abgeben würde?
Beste Grüße
Thorsten
Da ich gerne Tinten teste und nie so eine riesige Menge von allen Farben benötige... Wäre denn Interesse da, wenn ich alle MontBlanc und weitestgehend alle J. Herbin Tinten kaufen würde und dann jeweils 3 oder 5 ml Proben abgeben würde?
Beste Grüße
Thorsten
Yours,
JohnHenry
"Wer schön schreiben kann, schreibt auch schön mit einem schlechten Pinsel."
JohnHenry
"Wer schön schreiben kann, schreibt auch schön mit einem schlechten Pinsel."
Re: Vorstellung
Hallo Thorsten,
oh oh, ich sehe da ganz schwarz für dich, dein Immunsystem ist wohl nicht das Beste, du bist ja jetzt schon total vom Füllervirus befallen.
Aber erst mal ein herzliches willkommen in unserem tollen Forum und viel Spaß beim Stöbern in den vielen Beiträgen mit reichlich Informationen.
Gruß, pejole
oh oh, ich sehe da ganz schwarz für dich, dein Immunsystem ist wohl nicht das Beste, du bist ja jetzt schon total vom Füllervirus befallen.
Aber erst mal ein herzliches willkommen in unserem tollen Forum und viel Spaß beim Stöbern in den vielen Beiträgen mit reichlich Informationen.
Gruß, pejole
Re: Vorstellung
hallo thorsten,
die hoffnung auf eine baldige heilung des füllhalter- und des neuerdings besonders hartnäckig auftretenden tintenvirus kannst du getrost aufgeben.
ich weiss wovon ich spreche.
vor meiner anmeldung hierforums hatte ich gut 3 tinten. nach über einem jahr hat sich dieser vorrat verzehnfacht....
viel spass und freude hier unter den "füllhalterbekloppten und tintenverrückten e.v."
die hoffnung auf eine baldige heilung des füllhalter- und des neuerdings besonders hartnäckig auftretenden tintenvirus kannst du getrost aufgeben.
ich weiss wovon ich spreche.
vor meiner anmeldung hierforums hatte ich gut 3 tinten. nach über einem jahr hat sich dieser vorrat verzehnfacht....


viel spass und freude hier unter den "füllhalterbekloppten und tintenverrückten e.v."

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Vorstellung
Das habe ich mir schon gedacht...
Gibt es eigentlich einen "Stammtisch" in Essen / Oberhausen / Duisburg / Mülheim?
Und weiß jemand welche Flohmärkte sich in der o.g. Region anbieten, um nach gebauchten / alten Füllern ausschau zu halten?
Existiert eigentlich ein Buch oder eine Liste in denen die Marktpreise für Vintage Füller aufgeführt sind?
Sorry für die vielen Fragen...
Gibt es eigentlich einen "Stammtisch" in Essen / Oberhausen / Duisburg / Mülheim?
Und weiß jemand welche Flohmärkte sich in der o.g. Region anbieten, um nach gebauchten / alten Füllern ausschau zu halten?
Existiert eigentlich ein Buch oder eine Liste in denen die Marktpreise für Vintage Füller aufgeführt sind?
Sorry für die vielen Fragen...

Yours,
JohnHenry
"Wer schön schreiben kann, schreibt auch schön mit einem schlechten Pinsel."
JohnHenry
"Wer schön schreiben kann, schreibt auch schön mit einem schlechten Pinsel."
Re: Vorstellung
Von einem Stammtisch habe ich bis jetzt noch nichts gelesen und ich komme ja direkt von der anderen Rheinseite. Zumindest wären wir jetzt schon mal zwei
Die Frage nach den Flohmärkten ist gut, ich war schon ewig nicht mehr auf einem. Früher habe ich dort gerne alte medizinische Geräte gekauft, aber irgendwann waren hier in der Nähe fast nur noch Ramschstände, oder man wollte unverschämte Preise.
Von einer Liste, oder Buch weiss ich auch nichts. Hilfreich ist es sich zu dem entsprechenden Fabrikat zu belesen (z.B. Parker) und dann kann man sich ein gutes Bild bei ebay machen.

Die Frage nach den Flohmärkten ist gut, ich war schon ewig nicht mehr auf einem. Früher habe ich dort gerne alte medizinische Geräte gekauft, aber irgendwann waren hier in der Nähe fast nur noch Ramschstände, oder man wollte unverschämte Preise.
Von einer Liste, oder Buch weiss ich auch nichts. Hilfreich ist es sich zu dem entsprechenden Fabrikat zu belesen (z.B. Parker) und dann kann man sich ein gutes Bild bei ebay machen.
Gruß
Andreas
Andreas