Lamy 2000 (wiedereinmal)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
biwak
Beiträge: 58
Registriert: 27.10.2013 20:55

Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von biwak »

Hallo,

heute habe ich meinen Lamy 2000, ausgestattet mit einer B-Feder, abholen können. Dieser Füller ist mein erster Nicht-MB, mit Ausnahme meines alten Amicus Gold.

Also, sofort ab nach Hause, MB-royalblue in den Füller und los ging´s. Ich bin echt begeistert. Der Füler liegt super in der Hand (ohne Kappe) und die Feder macht tierisch Spass. Ich frage mich, wie ich so lange ohne B-Feder auskommen konnte? :D


Gruß,Franz
Dateianhänge
IMG_8487.jpg
IMG_8487.jpg (305.42 KiB) 5613 mal betrachtet
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von Feinschnitt »

Hallo Franz,

herzlichen Glückwunsch zu dem schicken Gerät.
Kein Wunder, dass so viele hier auf den Füller fliegen, der hat ja auch ein einmaliges Design.
Irgendwann...langfristig gesehen...

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von wilfhh »

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch! Zu mir ist momentan mein sechster Lamy 2000 unterwegs, Feder "B". Am liebsten schreibe ich mit Feder "BB", ein tolles Schriftbild, aber irgendwie auch ziemlich durchgeknallt. Deshalb sind die mit "B" auch am meisten im Einsatz. Und: auch ich weiß nicht mehr, warum ich mir früher M-Federn zugelegt hab'...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von reduziert »

Ach, mit dem Lamy 2000 OM, der heute ankam, bin ich sehr zufrieden, gut für den Alltag, also nicht nur für Briefe. Ich nutze F bis BB mit Begeisterung je nach Anwendungsbedarf, gerne auch mit "O".
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von meinauda »

Meine 2000er haben auch verschiedene Federn, die ich je nach Gelegenheit nutze. Wenn ich viel auf 'ne Karte schreiben muss, kommt die M-Feder auch zum Einsatz. Meistens bevorzuge ich aber die BB-Feder und dementsprechend mehr Briefbögen (und mehr Porto :mrgreen: )
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von YETI »

Hallo zusammen
Eigentlich schreibe ich nur mit schmalen M-Federn oder feiner.
Voriges Jahr habe ich mir dann einen 2000 Edelstahl mit BB-Feder gegönnt, die ich zu einer sehr scharfen Italic umgeschliffen habe. Jetzt habe ich endlich einen Füller, der auch eine so breite Feder reichlich mit Tinte versorgen kann. Alle bisherigen Versuche mit sogenannten Kalligrafiefüllern hatten mich bis dahin nicht richtig überzeugt.
Den 2000 BB nutze ich jetzt bei jeder Gelegenheit, wo ich größer schreiben darf. Nur für längere Texte und Notizbucheinträge taugt er bei meiner Schrift nichts.
Ich kann nur sagen, der 2000 ist ein echt toller Füller.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Tobi4s
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2014 19:31
Wohnort: Trier

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von Tobi4s »

wilfhh hat geschrieben:warum ich mir früher M-Federn zugelegt hab'...
Da fühle ich mich mit meinem frisch eingetrudelten Lamy 2000 EF ja richtig ausgeschlossen :D .
Wunderschönes Gerät, zu dem Preis ein echter Schnapper. Bin trotz EF-Feder (die wie eine M-Feder des Studios meiner Freundin schreibt) äußerst zufrieden. Ergänzt meinen Dialog wirklich ausgezeichnet. Endlich sieht die Ozean Blau von J. Herbin nach was aus :mrgreen: .
Grüße
FPF
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2014 20:27

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von FPF »

Hallo Lamy 2000 Freunde :) ,

meiner erster Post hier und dann gleich zu einem Klassiker... Mein 2000 EF ist auch gerade angekommen - Tobi4s, du bist also nicht allein.
Ein großartiger Füller, der Unterschied der 2000-Goldfeder zu einer Lamy Stahlfeder ist unglaublich, die Verarbeitung absolut wertig, einfach TOP. Jetzt bin ich bezüglich Lamy Füllern ziemlich angefixt (nachdem ich über viele Jahre nur den Safari kannte und mittlerweile eher auf andere Marken abfahre) und genau das soll ja auch bei einem Topmodell so sein - es soll auf die anderen Füller der Marke abstrahlen und das tut der 2000 auf jeden Fall.
Ob es mein letzter war - wer weiß :wink:

Es grüßt

Maik
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von wilfhh »

Wetten, dass nicht...?
:wink:
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Lamy 2000 (wiedereinmal)

Beitrag von YETI »

Man wettet nicht auf Naturgesetze!

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Antworten

Zurück zu „Lamy“