Hallo Cori,
Hallo Dieter,
wir wissen ja, das Geschmäcker unterschiedlich sind und ein jeder Gerüche anders auffasst. Aufdringlich finde ich den Geruch der Love Letter Ink persönlich nicht.
Ich habe die Love Letters Ink in meinem 114er Mozart gehabt. Siehe hierzu auch
http://community.fountainpen.de/index.p ... tid=7#2932 Mittlerweile benutze ich diese Tinte schon über 2 Jahre nicht mehr in meinem 114er. Aber ich meine ab und an, wenn ich ihn benutze, noch etwas rosenduftiges zu riechen. Vielleicht will ich das auch nur meinen.
Im Aurora Ypsilon habe ich diese Tinte über einen längeren Zeitraum benutzt. Seit einigen Wochen habe ich auf Aurorablau umgerüstet und nach meiner langen, ausführlichen Spül- und Reinigungsaktion „duftet“ jetzt nur noch die Kappe (innen) nach Rosen.
2 Füller sind noch mit der Rosentinte bei uns in Betrieb. Caran D’Ache – Dunas bei Monika und Waterman – Charleston bei mir. Und das bleibt so, bis die Tinte demnächst aufgebraucht ist. Dann lass ich mich mal überraschen, ob die beiden dann noch weiter dufte sind. Geruchsmäßig meine ich. Geschmackmäßig sind’se ja dufte.
Die MB Seasons Greetings, also die Weihnachtstinte, habe ich in meinem 149er Meisterstück und auch im Delta Dolce Vita Oversize, über einen längeren Zeitraum, benutzt. Da sind keine Rückstände, bzw. Gerüche übergeblieben.
Aber da mir ein Freund, der im Schreibgerätebereich tätig ist, abgeraten hat Dufttinten zu benutzen, da es eventuell (ich betone extra: eventuell. Heißt also kann sein, muss aber nicht) zu Disharmonien durch Aggressivität führen könnte, benutze ich sonst keine Dufttinten mehr. Vorhanden ist noch einiges.
Viele Grüße
Günter