Heute im Web gefunden:
http://www.neues-deutschland.de/artikel ... erkam.html
Gruß
Andreas
Heiko Füller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Heiko Füller
Hallo Andreas,
Vielen Dank für den Link. Da habe ich doch wieder etwas gelernt. Die Patronen, die den Füllern beigepackt sind, sollen "Anschreibpatronen" sein! Mir war noch nie ein Unterschied aufgefallen.
Gruß
Andreas
Vielen Dank für den Link. Da habe ich doch wieder etwas gelernt. Die Patronen, die den Füllern beigepackt sind, sollen "Anschreibpatronen" sein! Mir war noch nie ein Unterschied aufgefallen.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Heiko Füller
also Hinterlader-Beschreuniger gewissermaßen.
Das ist mir auch neu.
Gruß,
Andreas
Das ist mir auch neu.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Heiko Füller
Ist das so wie bei den Tintenstrahldruckern wo auch nur eine Kleinpatrone mitgeliefert wird?
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 22.02.2014 14:22
Re: Heiko Füller
Solche Artikel muss man immer mit einer Prise Salz geniessen... An einigen Stellen merkt man, wo der Journalist anfaengt zu schwimmen und nicht mehr wirklich verstanden hat, was ihm da erklaert wurde. Ich denke, so war das auch bei den Anschreibpatronen - meiner Meinung nach sind das einfach nur die Patronen, die im Werk in den Fueller eingesetzt werden, um ihn kurz aus zu probieren. So steht es eigentlich auch im Artikel - speziell waeren sie also nur in ihrer Verwendung, nicht in ihrer Machart.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Re: Heiko Füller
Genau das meinte ich damit, daß ich noch nie einen Unterschied bemerkt habe. Eigentlich ist sogar meist das Gegenteil der Fall. Die erste Tintenfüllung braucht oft viel länger für ihren Weg zur Feder, als die nachher eingesetzten Patronen. Deshalb sind mir Konverter auch viel lieber. Da wird beim Tanken sofort der Tintenleiter mit geflutet.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.