Die Sache mit den Brieffreunden

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von Faith »

Hallo Falk,

lies dir einfach die "Profile" durch und schreib wen an, die Briefe laufen alle so nebenher.
Ich habe zwar das Gefühl, dass ein paar der Kontakte (das Wort fiel mir später erst ein, "Paarungen" war so ein Schnellschuss aus der Wortfindungsnot heraus ;)), nicht mehr aktiv sind, aber da braucht es einfach ein bisschen Eigeninitiative.

Ich wünsche dir viel Spaß (und natürlich ein frohes Neues)!
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
louzilla
Beiträge: 10
Registriert: 25.06.2014 14:17

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von louzilla »

Sagt mal, wäre es noch möglich, dass ich hier:
viewtopic.php?f=11&t=6679&hilit=brieffreundschaft&start=30
eine Anzeige aufgebe? Läuft dieser Thread noch?

Da ich gerade das Schreiben für mich wieder entdeckt habe, fände ich es schön, zunächst einmal 1 Brieffreundin/Brieffreund regelmäßig zu schreiben.

Ich hatte in meiner Jugend eine langjährige Brieffreundschaft und hatte mich vor ein paar Jahren mit einem Freund, den ich seit 20 Jahren kenne, eine Zeit lang geschrieben. Nun stelle ich es mir seltsam vor, einer/einem gänzlich Fremden zu schreiben, aber ich würde gern einen Versuch wagen.

Gruß
louzilla
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von meinauda »

Hallo, trag dich doch in die Brieffreunde-Übersicht mit ein paar Informationen über Dich ein und schreib dann irgend jemanden an, den Du Dir aus der Übersicht vorstellen kannst oder es schreibt Dich jemand nach Deiner Vorstellung an. Sicher hat noch jemand Kapazitäten frei.
Viel Glück!
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von Beginner »

Probier es mal, du wirst dich wundern wie gut das funktionieren kann!
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von HeiJa »

DIE ARME, ARME DEUTSCHE POST...

MUSS SIE DOCH WIEDER DAS PORTO FÜR STANDARTBRIEFE ERHÖHEN, UM ÜBERLEBEN ZU KÖNNEN :evil:

WAS TUN? BEIM PAPIER SPAREN?

ICH FÜR MEINEN TEIL, WERDE ENTWEDER AUF 60g/m2 PAPIER UND LEICHTE UMSCHLÄGE UMSTEIGEN ODER, WAS ICH SOWIESO SCHON OFT MACHE, GLEICH SO VIEL SCHREIBEN, DAS ES SOWIESO AUF 90CENT HINAUS LÄUFT. DANN KANN ICH AUCH IN ALLER RUHE MEIN SCHWERES PAPIER VERWENDEN.

NUR BEI POST, DIE GANZ KNAPP ÜBER 20g LIEGT, WIRD ES DANN WIRKLICH ÄRGERLICH.

SO ODER SO, UNSER HOBBIE WIRD WIEDER TEURER. ZUMINDEST FÜR DIE, DIE AUCH BRIEFE SCHREIBEN.
Wer Rechtschreibfehler gefunden hat, darf sich diese gerne ausdrucken und einrahmen.

Munter bleiben!
Heiko

Es gibt WICHTIGERES im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.

Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von stefan-w- »

lieber heiko,

ich kann dich trösten, du bist nicht allein. auch die allerbeste (?) österreichische post erhöht ihr porto...

wir sitzen alle im gleichen boot. :(

und dennoch: wir schreiben briefe, weil wir es wollen und es uns freude macht, trotz aller widrigkeiten!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von YETI »

Hallo Heiko,
Das war mir auch schon aufgefallen, daß die Preiserhöhungen immer schneller aufeinander folgen und dabei jedesmal höher ausfallen, als Lohn- oder Rentenerhöhung.
Wenn du nur knapp über die erlaubten 20 Gramm kommen würdest, kannst du vielleicht ein Blatt des Briefs als Umschlag um die anderen Blätter herumfalten. Das gibt Fläche zum Schreiben und schlägt der Post ein Schnippchen. Außerdem musst du dann keine Umschläge mehr kaufen.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von wilfhh »

Hallo Heiko, Hallo Stefan,
in Spanien kann man sich mittlerweile keine Briefmarken mehr in die Schachtel legen - wenn man den nächsten Brief frankieren will, haben sie das Porto erhöht. Aber im Unterschied zu Deutschland gibt es dann leider keine Ausgleichs-Briefmarken, damit du die alten noch weiterverwenden kannst - i bewahre, das wäre ja zu schön.
Du kannst vielmehr schon froh sein, wenn Du ÜBERHAUPT Briefmarken bekommst! Nachdem ich vorigen Winter auf der Post eine Nummer gezogen und brav 20 Minuten gewartet hatte, bis die aufgerufen wurde, sagte die nette Dame am Schalter doch tatsächlich: "Briefmarken haben wir im Moment nicht, die sind aber bestellt..."
Kommt noch hinzu, dass sie für den internationalen Standardbrief nach Alemania inzwischen bei 76 Cent sind, das ist einer mehr als in der anderen Richtung.
Also, nicht immer nur nörgeln, einfach mal gucken, wie es anderswo zugeht :wink:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von stefan-w- »

lieber wilfried,

danke für den spannenden einblick in das spanische postwesen!

und wir wiener nörgeln doch nie. wir granteln höchstens a bisserl.

:mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
beta
Beiträge: 72
Registriert: 27.08.2013 20:05

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von beta »

HeiJa hat geschrieben:GLEICH SO VIEL SCHREIBEN, DAS ES SOWIESO AUF 90CENT HINAUS LÄUFT. DANN KANN ICH AUCH IN ALLER RUHE MEIN SCHWERES PAPIER VERWENDEN.
sieh es positiv: der Kompaktbrief soll günstiger werden und nur noch 85ct statt 90ct kosten :D
»sometimes your circumstances suck, but life doesn't.«
- Andrew McMahon
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von wilfhh »

Alles wird gut... :roll:
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von mariannchen »

du hast leicht reden............
Fiamma
Beiträge: 857
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von Fiamma »

Ich kenn jetzt die spanische Post nicht, aber wenn ich die deutsche mit der österreichischen vergleiche ist erstere regelrecht billig. Allerdings hat die ö. (noch) schönere Briefmarken.

Lassen wir uns die Korrespondenz dadurch nicht vermiesen.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von meinauda »

beta hat geschrieben:
HeiJa hat geschrieben:GLEICH SO VIEL SCHREIBEN, DAS ES SOWIESO AUF 90CENT HINAUS LÄUFT. DANN KANN ICH AUCH IN ALLER RUHE MEIN SCHWERES PAPIER VERWENDEN.
sieh es positiv: der Kompaktbrief soll günstiger werden und nur noch 85ct statt 90ct kosten :D
Na, dann muss ich doch nun endlich Schreibzeiten bei mir organisieren, damit ich meine 90Centmarken loswerde.
Alle, die berechtigt auf Post von mir warten, bitte ich auf diesem Wege um Nachsicht. :oops: :oops:
Aber bei der Portoerhöhung /-reduzierung wird es dieses Mal ohne zusätzliche 2er gehen: 90+90+60= 2,40 fürs Päckchen. :wink:
Aber es gibt keine 25er, um die 60er zu verbrauchen. Man ist das immer eine Nachkleberei, wenn man Briefmarkenvorräte hat. :mrgreen:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Die Sache mit den Brieffreunden

Beitrag von wilfhh »

Hallo Else Marie,
ich habe neuerdings einen alten "Stampit"-Account reaktiviert, den ich vor langer Zeit mal aus purem Interesse angelegt hatte. Heute heißt das Internet-Marke, und ich möchte es nicht mehr missen! Du druckst dir deine Briefmarken selber, am besten auf Etiketten, und bist völlig unabhängig von den Öffnungszeiten der Post oder dem Inhalt Deines Marken-Döschens auf dem Schreibtisch...
Am Anfang beschweren sich die Freunde: Hinten Siegel und vorne ein profanes Klebe-Etikett statt einer schönen bunten Briefmarke, geht ja wohl gar nicht! Aber das gibt sich wieder, da muss man einfach den längeren Atem haben :wink: Das Herumjonglieren mit Marken-Kombinationen oder gar Überfrankieren, weil's sonst nicht passt, ist jedenfalls Geschichte.
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“