MB-Brosche
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
MB-Brosche
Hallo,
mit der Feder einer Brosche habe ich nun etwas schreiben können. Danach würde ich gerne diese Feder in einem MB149 nutzen.
Hat schon mal jemand so etwas probiert oder wenigstens die Feder einer Brosche entnommen? Vermutlich ist sie geklebt und nicht gelötet - Heißkleber?
mit der Feder einer Brosche habe ich nun etwas schreiben können. Danach würde ich gerne diese Feder in einem MB149 nutzen.
Hat schon mal jemand so etwas probiert oder wenigstens die Feder einer Brosche entnommen? Vermutlich ist sie geklebt und nicht gelötet - Heißkleber?
- Dateianhänge
-
- MB149-Brosche (1).JPG (101.01 KiB) 5162 mal betrachtet
-
- MB149-Brosche (2).JPG (87.68 KiB) 5162 mal betrachtet
Mit kollegialem Gruß
H e r m a n n
-Privatier-
H e r m a n n
-Privatier-
Re: MB-Brosche
Hallo Hermann,
das sieht nach Sekundenkleber oder etwas Ähnlichem aus. Versuche es mal mit Aceton. Das sollte fast jeden Kleber lösen. Nur bei Epoxydklebern hilft es nicht. Da hilft dann nur Wärme.
Gruß
Andreas
das sieht nach Sekundenkleber oder etwas Ähnlichem aus. Versuche es mal mit Aceton. Das sollte fast jeden Kleber lösen. Nur bei Epoxydklebern hilft es nicht. Da hilft dann nur Wärme.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: MB-Brosche
Fuer Epoxidkleber reicht kochendes Wasser.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: MB-Brosche
Hallo und besten Dank für die Antworten.
Leider (für das Vorhaben) ist eine Wendung eingetreten:
Um das schöne Stück zu zeigen, habe ich die geschlossene MB-Schatulle meiner Frau gegeben. Dann hat sie es wohl falsch verstanden, und nun habe ich ihr erstes Weihnachtsgeschenk.
Leider (für das Vorhaben) ist eine Wendung eingetreten:
Um das schöne Stück zu zeigen, habe ich die geschlossene MB-Schatulle meiner Frau gegeben. Dann hat sie es wohl falsch verstanden, und nun habe ich ihr erstes Weihnachtsgeschenk.
Mit kollegialem Gruß
H e r m a n n
-Privatier-
H e r m a n n
-Privatier-
Re: MB-Brosche
servus hermann,
tja, so schnell kanns gehen bei den frauen.

tja, so schnell kanns gehen bei den frauen.


liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: MB-Brosche
Manchmal sind wir Heidjer ein wenig paddelich...
Gruß,
der Jörg
Gruß,
der Jörg
Re: MB-Brosche
Ganz ehrlich?
Die aus meiner Sicht bessere Verwendung dafür...
Die aus meiner Sicht bessere Verwendung dafür...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: MB-Brosche
Hermann Löns, die Heide brennt
- Darf man zur Verlobung gratulieren oder bleibt es beim vorgezogenen Weihnachtsgeschenk?
Persönlich finde ich es allerdings nicht paddelich, sondern sehr clever: Bitte aufstehen, wer heute bereits ein Weihnachtsgeschenk für seine(n) Liebste(n) hat
Eben

Persönlich finde ich es allerdings nicht paddelich, sondern sehr clever: Bitte aufstehen, wer heute bereits ein Weihnachtsgeschenk für seine(n) Liebste(n) hat

Eben

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: MB-Brosche
Moi - zwar nicht sehr romantisch, aber a) sind wir schon über 27 Jahre zusammen, b) wollen wir unsere Bude nicht mit noch mehr Gedöns vollstellen und c) weiß ich, dass meiner Frau die neuen Lampen in Gästetoilette, Eingangsbereich, Treppenhaus und Wohnzimmer eh besser gefallen als jeglicher FippelFoppel, den ich ihr sonst schenken würde...patta hat geschrieben: Persönlich finde ich es allerdings nicht paddelich, sondern sehr clever: Bitte aufstehen, wer heute bereits ein Weihnachtsgeschenk für seine(n) Liebste(n) hat![]()
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: MB-Brosche
Vorbildlich 

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: MB-Brosche
Ich hatte nur Glück...patta hat geschrieben:Vorbildlich

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: MB-Brosche
Du Glücklicher
Re: MB-Brosche
Deine Frau hoffentlich auchTombstone hat geschrieben:Ich hatte nur Glück...patta hat geschrieben:Vorbildlich

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: MB-Brosche
Hallo,
wir haben in 1980 an meinem Geburtstag geheiratet.
Nun ist der "Lady Sheaffer Skripsert VIII Balicon Schwarz auf Gold" das 2. Weihnachtsgeschenk
.
Beim Frühstück habe ich den gereinigten, mit überarbeiteter Feder und somit jetzt schreibbereiten Füller meiner Frau gezeigt und nur so zur Schriftprobe gegeben. Sie fand ihn sehr angenehm schreibend - mir ein wenig schleierhaft, da sie auch u.a einen MB320 hat, und konnte nur noch sagen: es ist ein Lady... - da war er einkassiert.
wir haben in 1980 an meinem Geburtstag geheiratet.
Nun ist der "Lady Sheaffer Skripsert VIII Balicon Schwarz auf Gold" das 2. Weihnachtsgeschenk

Beim Frühstück habe ich den gereinigten, mit überarbeiteter Feder und somit jetzt schreibbereiten Füller meiner Frau gezeigt und nur so zur Schriftprobe gegeben. Sie fand ihn sehr angenehm schreibend - mir ein wenig schleierhaft, da sie auch u.a einen MB320 hat, und konnte nur noch sagen: es ist ein Lady... - da war er einkassiert.
Zuletzt geändert von Hermann am 07.11.2014 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mit kollegialem Gruß
H e r m a n n
-Privatier-
H e r m a n n
-Privatier-
Re: MB-Brosche
Und schon das zweite Weihnachtsgeschenk. Wie soll ich das jemals aufholen




Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt