Waterman 14S

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Waterman 14S

Beitrag von Cepasaccus »

Ich moechte hier mal mein selbst hergestelltes Werkzeug fuer den Dichtungseinbau vorstellen.

1) Fahrradschlauchstueck. Damit hat man einen besseren Griff, wenn man versucht das Ende abzuschrauben.

2) Gewickeltes Papproehrchen. Das passt gerade so ueber die Stange an der Doppelhelix. Damit schiebe ich die Gummiringe darueber und in die Dichtungskammer.

3) Nagel mit abgefeilter Spitze. Den kann ich beim Zusammenbau in die Doppelhelix stecken und durch leichte Schlaege das ganze Endstueck mit Drehknopf und Pin zusammenbauen.

4) Ein Stueckchen Holz. Damit schlage ich die Stange beim Zerlegen heraus. Die Seite Richtung Fueller ist etwa halbkreisfoermig, damit man die Stange in der Mitte des Endstueckes gut erwischt, aber nicht den Sicherungspin. Zum Herausschlagen stelle ich das Endstueck mit der Doppelhelix nach unten in einen geoeffneten Maschinenschraubstock an die Stelle einer Aussparung, so dass das aeussere Teil mit dem Gewinde auf den Backen aufsteht, aber die Doppelhelix nicht behindert wird.

Cepasaccus
Dateianhänge
werkzeug.jpg
werkzeug.jpg (58.25 KiB) 780 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“